Seite 2 von 3

Re: Türen ausbauen

Verfasst: 12. Okt 2008, 19:24
von Germannova
wenn die Türen geopfert werden sollen, z.B. wg Rost, dann einfach von außen die Tür an der Vorderkante aufschneiden (Flex oder so) , dann hat man freien Zugang auf die Scharniere. Quasi durch die Aussenhaut auf die Innenseite der Tür, dann die Scharniere abflexen. Dann fällt die Tür irgendwann ab. Dann kommt man an die Stifte wenigstens gescheit dran und kann die Türüberreste entfernen.
Problem ist halt wenn die nie eingeölt wurden, dann rosten die Stifte im Scharnier fest und wehren sich mit aller Kraft gegen ein austreiben.
Wenn die Tür ganz bleiben soll, dann würde ich den Hohlraum mit Rostlöser fluten und nen Tag wirken lassen. Dann mit dem Spezialwerkzeug, zu Not erwärmen.
Man kommt von vorne auch ganz gut dran wenn man den Kotflügel abbaut, dann kann man im geschlossenen Zustand arbeiten... finde das ansich ganz angenehm, ist allerdings mehr Aufwand.

Re: Türen ausbauen

Verfasst: 12. Okt 2008, 22:28
von DèvélS
@ ascona tobi woher kommst du?

wenns nicht zu weit ist komm ich ebend und mach die dir raus.

Re: Türen ausbauen

Verfasst: 12. Okt 2008, 22:45
von DèvélS
@ ascona tobi hat sich erledigt ...lutherstadt ist mir nen bischen zu weit weg...

ich mache das immer mit splintaustreibern...

Re: Türen ausbauen

Verfasst: 13. Okt 2008, 17:15
von Asconatobi
jo, wir sind a bissel weit entfernt :)

Re: Türen ausbauen

Verfasst: 13. Okt 2008, 18:24
von NetKiller
Ich habs (allerdings im Tigra..) ebenfalls mit der maulschlüsselmethode gemacht.
Vorher mit Rostlöser einsprühen und einwirken lassen
Dann den schlüssel zwischen scharnier und bördelkante des Türsplints.

Mit 2 3 Hammerschlägen gegen den Schlüssel lösen. Wenn das nix hilft versuchen mit Hebelwirkung zu arbeiten (aber vorsicht, falls du das scharnier noch brauchst ;) )

Re: Türen ausbauen

Verfasst: 14. Okt 2008, 14:16
von 4er-corsa
wenn ich weiß, das die tür raus muss, sprüh ich bei jedem mal die schaniere vorher mit caramba ein (wd40 löst den rost net so gut) und wenn bei 200 mal tür auf und zu gegangen ist sind die stifte blitze blank.
wenn ich dann die tür rausmach verwende ich von würth (ist keine Werbung aber sau gut) "rost of ice"
das material wird kälter zieht sich zusammen und man kann den splinten mit einem schlag rausholen


oder ihr malt haare auf den bolzen, geht dann auch :mrgreen:

Re: Türen ausbauen

Verfasst: 15. Okt 2008, 22:53
von MyCorsaA
oder einfach ne feststellzange nehmen damit der splint ein wenig zusamm
gedrückt wird und dann mit nem hammerstiel leicht vorne rauf hauen!!!!!
bist in höchstens 2 minuten mit durch :wink:
lg.stefan

Re: Türen ausbauen

Verfasst: 16. Okt 2008, 13:38
von DèvélS

Re: Türen ausbauen

Verfasst: 16. Okt 2008, 13:57
von Germannova
die oben beschriebenen Methoden funktionieren allerdings nur mit den langen Bolzen, wo ein Stück aus dem Scharnier herausschaut. Wo will man sonst angreifen?

Re: Türen ausbauen

Verfasst: 16. Okt 2008, 15:27
von 4er-corsa
Germannova hat geschrieben:die oben beschriebenen Methoden funktionieren allerdings nur mit den langen Bolzen
:?: gibs auch kurze od. welche die bündig sind :?:

Re: Türen ausbauen

Verfasst: 16. Okt 2008, 15:51
von Germannova
jap

Re: Türen ausbauen

Verfasst: 16. Okt 2008, 15:53
von Schneefuchs
Die Originalen. Wenn sie länger sind, sind schon welche vom Astra F verbaut worden.

Re: Türen ausbauen

Verfasst: 16. Okt 2008, 16:42
von 4er-corsa
ähh
ich hab jetzt schon meinen 4ten corsa, und bei allen war der lange splint verbaut mit schutzkappe,alles facelift und vom rentner (30tkm) bis zum heizer(277tkm) alles dabei

naja wieder was gelernt, das die splinte vom astra auch passen

Re: Türen ausbauen

Verfasst: 16. Okt 2008, 18:44
von Schneefuchs
Ich hatte ursprünglich die kurzen Corsa-Stifte drin und habe dann nachbestellt und der Opel-Fritze meinte, ich solle die vom Astra nehmen, die kriegt man leichter raus. nd die hatten dann diese Schutzkappe oben drauf.

Re: Türen ausbauen

Verfasst: 18. Okt 2008, 01:23
von DèvélS
Schneefuchs hat geschrieben:Die Originalen. Wenn sie länger sind, sind schon welche vom Astra F verbaut worden.
darüber haben wir hier schon mehrere diskusionen gehabt ....fakt ist es gab beide varianten