Seite 1 von 1
Bekannte krankheit 1.2i
Verfasst: 14. Jul 2007, 14:11
von kadett-rekord
So mittlerweile bin ich am verzweifeln.
Mein Corsa-A, Bj. '92, 1.2i, C12NZ, läuft einfach zu Fett.
Da ich schon von einigen im Bekanntenkreis gehört habe die dasselbe Problem hatten oder jemanden kennen der es hat/hatte, erhoffe ich hier hilfe zu finden.
Bisher erneuert oder getauscht:
- Zündkerzen
- Luftfilter
- Spritfilter
- Stg. 2x
- Einspritzdüse 2x
- Zündkabel
- Verteiler
- Leerlaufschrittmotor
- Map-Sensor
Kein Fehlercode vorhanden.
Immer noch dasselbe problem: Er läuft einfach zu fett !!!!
Ist jemande was bekannt?
man sagte mir ich solle den Kabelbaum tauschen, ist da was dran ??
Wenn ja ginge auch der Kabelbaum vom E-Kadett ??
Verfasst: 14. Jul 2007, 16:54
von Corsa a Füwa
würd mir einfach mal die Lambdasonde anschauen, die mal tauschen,denn sie gibt dem motor die infos wieviel sauerstoff noch im abgas ist, wenn der wert zu viel ist dann spritz er mehr ein weil er denkt er läuft zu mager, also einfach mal sonde und vorallem alle dichtungen nachschauen, also abgasskrümmer auspuff komplett, ansaugkrümmer.
das würd ick erstmal alles schauen bevor ick alles wechsle.
Gruß Micha
Verfasst: 14. Jul 2007, 21:28
von astibo
Würd auch auf Lamda sonde tippen.
Wenn du n Oszilloskop zur hand hast kannst ja mal nach dem Signal schauen, wenn sich das nicht mehr ändert dann is es ja klar
An sonsten gibt es auch gewisse Spannungswerte in denen sich das Signal einpendeln muss.
Hab die aber grad nicht zur Hand. Wobei, wenn beim Multimeter die Spannung permanent gleich bleibt, dann würd ich auch sagen das die def ist.
Verfasst: 14. Jul 2007, 23:52
von Schneefuchs
Denke mal auch dass das die Lambda ist, denn so ungefähr alles andere hast du ja schon gewechselt.
Verfasst: 15. Jul 2007, 18:43
von kadett-rekord
Alles klar werde die dann mal wechseln.
Berichte dann wie es gelaufen ist.
Verfasst: 15. Jul 2007, 20:10
von Corsa A V6
woher weisst du denn das er zu fett läuft?? lambdawert bei laufendem motor schon mal gemessen?? ich kenn das so das die eher abmager weil sie an der multecdichtung falschluft ziehen!! mal alles mit bremsenreiniger absprühen bei laufendem motor und auf eine drehzahländerung warten!!! kommt keine is das ok.
läuft er wirklich zu fett kann es auch an dem temperaturfühler liegen das der keine richtigen werte ans steuergerät liefert!! es kann aber auch wie die anderen saGEN die lambdasonde sein. die kann man aber mit einem gasbrenner wieder sauber machen, dann müsst se wieder gehen!!
Verfasst: 16. Jul 2007, 19:04
von kadett-rekord
Anhand des Kerzenbildes und dem Abgasen bzw. der werte, konnte ich feststellen das der Wagen zu fett läuft.
Habe jetzt Lambdasonde, Einspritzventil, Steuergerät und Temp.-fühler gewechselt.
Die möhre läuft jetzt wieder normal.
Thx für die Hilfe.
Verfasst: 17. Jul 2007, 20:29
von Corsa a Füwa
die sache ist jetzt hast du drei dinge auf einmal gewechselt, nun wäre mal interessant was nun der fehler war.......
aber das ist schön das er wieder läuft, dafür sind wir ja alle hier.
Gruß Micha
Verfasst: 17. Jul 2007, 21:20
von Corsa_Driver
Zu 90% Lambaaaadaaaa sonde ^^
also die hätt ich mir als erstes mal unter die Lupe genommen...