Seite 1 von 1
starke Vibrationen im Diesel
Verfasst: 18. Mai 2007, 10:31
von Flo1986
Moin,
seit einiger Zeit habe ich sehr starke Vibrationen im Innenraum von meinen 1.5 TD. Sie sind nur im Standgas... Ich habe alle Motorhalter überprüft und die sind ok. Was kann die Ursache für die Vibration sein? Am Motor selber kann ich keine stärkeren Vibrationen als vorher feststellen.
Schonmal danke für eure Hilfe
Verfasst: 18. Mai 2007, 12:19
von Beany
Ist vielleicht was verstopft?
Verfasst: 18. Mai 2007, 12:27
von Tomy
Hi,
hast du mal nach deinen Auspuffgummi's und der Auspuffanlage geguckt?? Vielleicht kommt das Vibrieren ja daher.
Gruß Thomas
Verfasst: 18. Mai 2007, 12:47
von Flo1986
Der Auspuff und die Gummi`s sind ok.
Ich wüsste nicht was verstopft dein könnte?
Verfasst: 18. Mai 2007, 15:40
von Beany
Etwas das Luft ziehen soll?!
Welcher Art ist die Vibration? Gleichmäßig? Wummernd?!
Verfasst: 19. Mai 2007, 08:06
von Flo1986
Die Vibrationen sind gleichmäßig. Kann es etwas mit der Kupplung zutun haben?
Wenn ich im Stand den Gang raus mache und den von der Kupplung gehe kommt noch ein klappern dazu.Klingt so, als wenn ein Blech klappert...
Der Auspuff bzw. Hitzebleche sind fest und Verursachen das Geräusch nicht.
Verfasst: 19. Mai 2007, 14:30
von Corsa_Schmied_XL
Was für drehzahlen hat der im stand?? Bei kaltem motor muss der 950-1000 touren haben und warm 780-840.... Wie sieht das mit deinen Unterdruckschläuchen aus?? Sind die noch alle dran? Wie siehts aus mit den dichtungen?? Vllt Kopfdichtung kaputt?? Überprüf das mal alles
Verfasst: 19. Mai 2007, 20:58
von Flo1986
Die Drehzahlen sind ok. Im kalten ca. 1000 und im warmen ca. 850. Ich schaue morgen mal nach den Dichtungen und den Schläuchen
Verfasst: 20. Mai 2007, 17:42
von Flo1986
Ich habe nach den Dichtungen geschaut. Ölwannendichtung ist runter. Zwischen Motor und Getriebe suppt er ein wenig. Die anderen Dichtung sind ok. Ich habe die Schellen vom Unterdrucksystem nachgezogen. Waren eigentlich fest. An den Schläuchen bzw. Rohren habe ich auch keine Undichte Stelle festgestellt. Kann es was mit der Kupplung zutun haben?
Verfasst: 20. Mai 2007, 17:56
von Corsa_Schmied_XL
Ja kann es! Du wirst wahrscheinlich nicht drumherum kommen, dein getriebe abzubauen! Wahrscheinlich hast du das ausrücklager kaputt (vermute ich mal) nur ich frage mich woher das undichte zwischen motor und getriebe herkommt.... mach mal dein getriebe ab....
Verfasst: 20. Mai 2007, 18:26
von Schneefuchs
Hi,
na falls es Motoröl ist, wird das wohl irgendwo durchsiffen (also ich kann mir das gut vorstellen bei defekter Ölwannendichtung) und falls getriebeöl halt die Dichtung zwischen Kupplung und getriebe (aufwändig und etwas teurer).
Schneefuchs
Verfasst: 24. Mai 2007, 15:38
von Corsa_Schmied_XL
Und, schon was feststellen können???
Verfasst: 24. Mai 2007, 17:12
von Black13i
Der KW-Dichtring wäre auch ne Möglichkeit.
Dann müsste aber die Kupplung ölig sein.
Verfasst: 3. Jun 2007, 02:33
von Flo1986
Mion,
das Öl ist getriebeöl. Ich werde im Sommer die Kupplung tauschen mit allen Lagern und die Dichtung gleich mit machen. Das gute Stück soll noch eine Weile fahren. Sobald ich die Ursache weiß, gib ich bescheid.
Danke für eure Hilfe.
MFG Flo
Verfasst: 13. Sep 2007, 21:50
von Flo1986
Hi Leute,
So ich habe jetzt das Getriebe neu abgedichtet, das Lager von der Kupplung gewechselt und eine neue Ölwanne.
Motor und getriebe verlieren kein Öl mehr.
Ich habe dabei alle Motorhalter nochmal geweselt und originale von Opel gekauft. Das Vibrieren ist zu 95% weg. Danke für eure Hilfr.
MfG Flo