Was passiert wenn......

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Benutzeravatar
Stift
Beiträge: 302
Registriert: 16. Aug 2006, 01:06
Wohnort: Wackersdorf/Bayern
Kontaktdaten:

Was passiert wenn......

Beitrag von Stift »

.....nach Arbeiten am Motor der Nockentrieb zu wenig Öl bekommt?
Ich weiß es jetzt. Der Dank für diese Erfahrung geht an meinen Motorschleifer. Metallspäne haben im Ölkanal nix verloren! :!: :!: :!:

Grund für das ganze Geschehen war ein durchgebrannter Steg der Zylinderkopfdichtung zwischen Zylinder 2 und 3.

Zylinderkopf frisch ausgebaut:
Bild


Nach 2 Tagen war der Kopf fertig. Geplant, Ventile geschliffen, Schaftdichtungen erneuert, auf Dichtheit geprüft und gereinigt

Bild

Bild

Der Einbau lief ohne Probleme.

Bild

Doch bereits 72 Sekunden nach dem Start kam die Katastrophe (Erinnert mich an den Start des Space Shuttle Challanger)
Ein lautes KLACK!!! Und alle roten Lampen gingen an.

Bild

Sowas motiviert! Naja. Was so kleine Metallspäne vom Planschleifen alles anrichten können.......... :twisted:
Autos kaufen kann jeder. Autos bauen kann nur Opel
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Beitrag von Germannova »

Wurd' die Welle nicht gescheit geschmiert wg. Späne im zuführenden Oelkanal? Kann's gerade nicht so erkennen auf dem Bild...
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Benutzeravatar
nova
Beiträge: 2393
Registriert: 20. Mär 2006, 16:30
Kontaktdaten:

Beitrag von nova »

sieht so aus als ob die welle fest gegangen ist und dann das nockenwellenrad abgerissen ist.
Benutzeravatar
Kurbelwelle
Beiträge: 3412
Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
Wohnort: oben bei Mutti

Beitrag von Kurbelwelle »

kein schöner anblick aber es geht ja noch bei nem kumbel hats am omega 2,5 Liter V6 den Gummi vom Zahnriemenschutz reingezogen 24 Ventile am arsch ! :oops: nur wegen dem gummi da ist nicht mal der riemen gerissen !
Benutzeravatar
Kurzhuber
Beiträge: 63
Registriert: 23. Nov 2006, 23:04
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von Kurzhuber »

Kurze Frage? Warum haste denn die Kanäle nicht ausgeblasen vor dem einbau? :?
Im übrigen bin ich für Tempolimit 120, schneller kann man eh nicht inner Stadt fahren....

Wer später bremst bleibt länger schnell!!!

Vom Bremsen werden die Felgen dreckig....
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Beitrag von Germannova »

Nockenwellenstege zu fest angezogen!?
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Benutzeravatar
Stift
Beiträge: 302
Registriert: 16. Aug 2006, 01:06
Wohnort: Wackersdorf/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Stift »

Tja. Durchblasen hätte wohl gereicht. Hab zwei Aluspäne gefunden in der Form von abgeknipsten Zehennägeln. Das ganze mit einer lustigen Mischung aus Ölschlamm und Ruß. Ich sag euch Leut, das macht bombendicht! :wink:

Schadensbeschreibung:
Motor läuft->
Schmutz legt sich im vordern Öl-Kanal fest->
Nockenwellenschmierung reißt ab->
Einlassnockenwelle frisst sich fest->
Nockenwellenrad dreht weiter und schert Führungsbolzen ab->
Nockenwelle bricht an der Stelle->
Nockenwellenteile sprengen das vordere Nockenwellenlager und den Ventildeckel->
Lagerteile fallen zwischen die beiden Nockenwellenräder und blockieren den kompletten Nockentrieb->
Einlass-Nockenrad bricht samt Schraube ab, Auslass-Nockenrad wird stark beschädigt->
Kolben2 schlägt noch einmal gegen die offen stehenden Einlassventile und verbiegt sie

Lest sich wien Horror-Roman eines Autoschraubers!
Autos kaufen kann jeder. Autos bauen kann nur Opel
Benutzeravatar
Tomasson
Beiträge: 351
Registriert: 27. Dez 2005, 18:26

Beitrag von Tomasson »

scheisse, na dann mal mein beileid!!!
wie sieht es mit der schadensregulierung aus?!?!
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Beitrag von Germannova »

Da wird der Motorenbauer sich nichts von annehmen. Beweis' dem mal, dass er den Fußnagel im Oelkanal vergessen hat.
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Benutzeravatar
Stift
Beiträge: 302
Registriert: 16. Aug 2006, 01:06
Wohnort: Wackersdorf/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Stift »

Kostenaufstellung:

1. Versuch:
Kopf Planen, Ventile schleifen, Dichtheitsprüfung, Kopfdichtungssatz, Kopfschrauben----> 300€

Kühlerfrostschutz, Motoröl mit Filter und Dichtung, Zündkerzen und einen Satz Zündkabel----> 140€

Krümmer-Reperatursatz mit Krümmer, Dichtungen, Stehbolzen und Muttern----> 120€

2. Versuch:
Austauschkopf, Kopfdichtung und Schrauben----> 550€

Zahnriemen, Kühlerfrostschutz, Motoröl mit Filter und Dichtung----> 50€

Nockenwelle2x, Nockenwellenrad2x, Ventildeckel----> 100€

UND WER SCHON MAL VON EINEM B-OMEGA AN KOPF GEWECHSELT HAT, WEIß AUCH WIE SCHÖN DES GEHT, VOR ALLEM, WENN MA DES 2X MACHT!!!

Und das alles, nur weil ichs gut gmeint hab. Manch anderer bringt den Kopf netmal zum planen, wenn sie die Kopfdichtung machen. Nehmen die alten Schrauben, brauchen lediglich ne neue Kopfdichtung, und des ding hält. Ungerechte Welt!!! :roll:
Autos kaufen kann jeder. Autos bauen kann nur Opel
Benutzeravatar
Disintegrator
Beiträge: 918
Registriert: 11. Jan 2005, 19:02
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Disintegrator »

Fiese Nummer mit dem Motor - mich wundert's nur das du so ruhig und gelassen bleibst!


Omega B arbeitet sich erstklassig. Ich hab mal undichte auslaßkrümmer am MV6 gemacht. ist ganz einfach.
Motor raus - instandsetzen -motor wieder rein. Grob geschildert halt.
Ach, so vieles muß man rügen, weil es sündlich und gemein, so zum Beispiel das Vergnügen, zuzusehn bei Prügeleien.
Benutzeravatar
Stift
Beiträge: 302
Registriert: 16. Aug 2006, 01:06
Wohnort: Wackersdorf/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Stift »

Hihi. Geilo, oder? Da sitzt der Kopf nur "IN DER SPRITZWAND" Und dank Sekundärluftpumpe und 25000 Unterdruck- und Wasserschläuche geht das alles ruckzuck zum demontieren.......

Was heißt ruhig bleiben? Was will man sonst machen. Ich hab einen kompletten Urlaubstag damit verschwendet, um mir ein neues Auto zu suchen. Aber fürn Omega mit Motorschaden bekommt ma ganze 300 Euro. Um ein halbwegs vernünftiges Auto zu bekommen, mit TÜV, Platz, bissele Komfort, und unter 200tkm muß ma mindestens 1750€ investieren. Und nachdem ich ja jetz alles neu hab (Endtopf, Bremsen hinten komplett, Bremsen vorne, Krümmer, Dichtungen, Zahnriemen, Kopf, Reifen) und 2 Jahre TÜV, sollt ich ihn wohl fahren, bis er sich auflöst.
Autos kaufen kann jeder. Autos bauen kann nur Opel
Benutzeravatar
styLopath
Beiträge: 595
Registriert: 6. Mär 2005, 22:36
Wohnort: Großraum Francoforte
Kontaktdaten:

Beitrag von styLopath »

m ein halbwegs vernünftiges Auto zu bekommen, mit TÜV, Platz, bissele Komfort, und unter 200tkm muß ma mindestens 1750€ investieren.
Umsomehr ich hier (und im Inserat) lese desto mehr bekomme ich das Gefühl dass mein Vectra ein super Geschäft war.

95er A Facelift Sport 2.0 in Blau mit 14 monaten Tüv und 150tkm für nur 900 eu :)
Streite nie mit Idioten: Sie ziehen dich erst auf ihr Niveau und schlagen dich dort mit ihrer Erfahrung!
Benutzeravatar
Stift
Beiträge: 302
Registriert: 16. Aug 2006, 01:06
Wohnort: Wackersdorf/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Stift »

Tja. Und bekommt er nach 14 Monaten auch nochmal TÜV, ohne daß man ein Vermögen reinstecken muß?
Autos kaufen kann jeder. Autos bauen kann nur Opel
Benutzeravatar
Kurbelwelle
Beiträge: 3412
Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
Wohnort: oben bei Mutti

Beitrag von Kurbelwelle »

der linke kopf in fahrtrichtung ist am beschsch.. . ten
du hast was vergessen neue ventile 550 €
Antworten