ideen für c16nz tuning
- corsahoschi
- Beiträge: 894
- Registriert: 4. Nov 2006, 16:23
- Wohnort: reken
ideen für c16nz tuning
hallo wollte mal eure meinungen erfragen oder tipps und tricks bzw anregungen wie man den 16nz schneller und stärker macht oder ihr es gemacht habt mit welchem ergebnis.also hier mal meine ideen
als erstes die nocke vom corsa a gsi dazu sein flammrohr (wegen doppelrohr lauf)dann nen chip drauf ergebnis hoffentlich um die 100 ps ??evtl noch ein katersatzrohr was denkt ihr?
als erstes die nocke vom corsa a gsi dazu sein flammrohr (wegen doppelrohr lauf)dann nen chip drauf ergebnis hoffentlich um die 100 ps ??evtl noch ein katersatzrohr was denkt ihr?
DIE NEUE A-KLASSE
1. seit wann gibt es nen chip fuer die NZ motoren?
mal ganz davon abgesehen das ich von dem ganzen "chiptuning" krams sehr wenig halte...
2. muss man einiges machen, um die 25ps unterschied gut zu machen! mal eben andere nocke und anderen auspuff reicht nicht ganz. damit kommt man so in den 85ps bereich beim NZ.
verdichtung erhoehen und kanaele bearbeiten kommt dann noch dazu, fuer ausreichend luft und sprit sorgen ist dann auch ein muss. c18NZ drosselklappe passt da ganz gut, je nach leistung auf die einspritzduese, aber das ist wirklich eher selten, dan man die wechseln muss...
gruss
mattu
mal ganz davon abgesehen das ich von dem ganzen "chiptuning" krams sehr wenig halte...
2. muss man einiges machen, um die 25ps unterschied gut zu machen! mal eben andere nocke und anderen auspuff reicht nicht ganz. damit kommt man so in den 85ps bereich beim NZ.
verdichtung erhoehen und kanaele bearbeiten kommt dann noch dazu, fuer ausreichend luft und sprit sorgen ist dann auch ein muss. c18NZ drosselklappe passt da ganz gut, je nach leistung auf die einspritzduese, aber das ist wirklich eher selten, dan man die wechseln muss...
gruss
mattu
no speakers... no bodykits... no bullshit!
- corsahoschi
- Beiträge: 894
- Registriert: 4. Nov 2006, 16:23
- Wohnort: reken
also nen chip für den nz machen zu lassen ist nun wirklich keine kunst das zu 1.
dann kann mann ja zb bei mantzel oder ähnlichen tunern ersehen das es ohne probleme beim 16 nz zu machen ist das man zwischen 95 und 110 ps erreicht mantzel bietet zb an ne nocke mit 280 grad ne drehzahlerhöhung auf 7200 und dem doppelflammrohr vom gsi bzw nen fächer zu nehmen und dann auf 95 ps zu kommen.desweiteren mit einer kopf bzw kanal erweiterung und polieren der kanäle auf 110 ps zu kommen also was wäre so enorm anders an meiner idee ne gsi nocke oder die vom 13sb zu nehmen die 282 einlass und 284 auslassgrad hat ,den besagten chip und nem gsi krümmer mit doppelflammrohr?
mfg markus
dann kann mann ja zb bei mantzel oder ähnlichen tunern ersehen das es ohne probleme beim 16 nz zu machen ist das man zwischen 95 und 110 ps erreicht mantzel bietet zb an ne nocke mit 280 grad ne drehzahlerhöhung auf 7200 und dem doppelflammrohr vom gsi bzw nen fächer zu nehmen und dann auf 95 ps zu kommen.desweiteren mit einer kopf bzw kanal erweiterung und polieren der kanäle auf 110 ps zu kommen also was wäre so enorm anders an meiner idee ne gsi nocke oder die vom 13sb zu nehmen die 282 einlass und 284 auslassgrad hat ,den besagten chip und nem gsi krümmer mit doppelflammrohr?
mfg markus
DIE NEUE A-KLASSE
von der reinen technik her gesehen ist da nicht sonderlich viel anders.
zumindest auf dem papier
die realitaet sieht so aus: bei der kanalbearbeitung gehoert eine gewisse portion fachkenntnis und erfahrung dazu.
ob das keine grosse kunst seien soll, nen chip fuer nen motormanagement herzustellen? LOL!!! dazu gehoert einiges an fachwissen! die ganzen hex codes zu entziffern, um die verschiedenen bins auslesen und ueberschreiben zu koennen ist nicht trivial! dazu kommt noch stundenlange einstellarbeit auf der rolle! aber hey - wenn du meinst das das keine kunst ist - kannst dich ja gerne dran versuchen...
bei ueber 7000rpm wirst du sehr schnell merken das dem NZ die puste ausgeht. auch mit dem gsi kruemmer und entsprechendem auspuff und nocke... dafuer ist der ansaugweg einfach nicht ausgelegt (ne sehr schoene, offene 90 grad wendung), die kanaele sind dafuer einfach zu klein um genuegend luft zu schaufeln um wirklich noch leistung zu bringen. die drehzahl erhoehung ist nur dazu da, subjektiv mehr leistung zu vermitteln. in wirklichkeit laesst es dich nur etwas schneller (minimal) fahren, in der endgeschwindigkeit.
ich rate dir nicht, geld in so einen chip zu stecken! das ist erstens teuer, und zweiten sind die vorteile einfach nicht mit dem preis vereinbar. die delco steuergeraete sind lernfaehig und dank MAP sensor extrem flexibel!
da spar ich mir lieber das geld fuer den chip und investiere das in den motor...
wobei wir am eigendlichen thema waeren... ein c16nz umbau ist eher so nen low-budget umbau aus dem man mit wenig arbeit ein bisschen mehr rausholen kann. wenn du schon geld investierst, dann kannst du auch gleich nen besseren basis motor einbauen...
zumindest auf dem papier
die realitaet sieht so aus: bei der kanalbearbeitung gehoert eine gewisse portion fachkenntnis und erfahrung dazu.
ob das keine grosse kunst seien soll, nen chip fuer nen motormanagement herzustellen? LOL!!! dazu gehoert einiges an fachwissen! die ganzen hex codes zu entziffern, um die verschiedenen bins auslesen und ueberschreiben zu koennen ist nicht trivial! dazu kommt noch stundenlange einstellarbeit auf der rolle! aber hey - wenn du meinst das das keine kunst ist - kannst dich ja gerne dran versuchen...
bei ueber 7000rpm wirst du sehr schnell merken das dem NZ die puste ausgeht. auch mit dem gsi kruemmer und entsprechendem auspuff und nocke... dafuer ist der ansaugweg einfach nicht ausgelegt (ne sehr schoene, offene 90 grad wendung), die kanaele sind dafuer einfach zu klein um genuegend luft zu schaufeln um wirklich noch leistung zu bringen. die drehzahl erhoehung ist nur dazu da, subjektiv mehr leistung zu vermitteln. in wirklichkeit laesst es dich nur etwas schneller (minimal) fahren, in der endgeschwindigkeit.
ich rate dir nicht, geld in so einen chip zu stecken! das ist erstens teuer, und zweiten sind die vorteile einfach nicht mit dem preis vereinbar. die delco steuergeraete sind lernfaehig und dank MAP sensor extrem flexibel!
da spar ich mir lieber das geld fuer den chip und investiere das in den motor...
wobei wir am eigendlichen thema waeren... ein c16nz umbau ist eher so nen low-budget umbau aus dem man mit wenig arbeit ein bisschen mehr rausholen kann. wenn du schon geld investierst, dann kannst du auch gleich nen besseren basis motor einbauen...
no speakers... no bodykits... no bullshit!
- corsahoschi
- Beiträge: 894
- Registriert: 4. Nov 2006, 16:23
- Wohnort: reken
ok vieleicht habe ich mich auch falsch ausgedrückt ich meinte natürlich nicht mich selber hinzusetzen um einen chip zu machen das kann ich erstens nicht und zweitens hätte ich auch gar keine möglichkeiten dazu ,das ich gesagt habe das es keine große kunst ist stammt ja auch nicht von mir sondern von der firma die mir angeboten hat diesen zu machen.natürlich dauert das etwas und umsonst ist es ja auch nicht das ist mir schon klar ich habe wie gesagt mir diverse meinungen eingeholt und kosten voranschläge über die art und weise des leistungsausbaus deswegen auch meine ausführungen der art und weise und meine frage wieso es denn nicht genausogut mit meinen vorschlägen zu machen ist sprich auspuff nocke chip.ich will keinen hochgezüchteten 200 ps boliden sondern einen alltagstauglichen wagen der einfach etwas zügiger ist wie die serien leistungsausbeute.ich will auch keinen xe umbau oder sonstiges denn mit xe´s habe ich schon genug hinter mir.mal davon abgesehen das mir diese ganze eintragungsgeschichten viel zu teuer werden würden.ich möchte nur ein paar nützliche ernste meinungen zu meinen ideen einholen.für gute tipps wäre ich schon sehr dankbar.ausserdem weiß ich ja auch das der nz ebenso wie der se oder sei ab 7000 nix mehr aus der tasche jubelt dafür ist er ja auch nicht konzipiert dafür gibts schließlich 16 v´s.mfg markus
DIE NEUE A-KLASSE
- Black13i
- Moderator
- Beiträge: 7688
- Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
- Wohnort: Friedberg/Bayern
- Kontaktdaten:
Wenn du was Alltagstaugliches zügiges willst sieh dich nach ner GSI-Maschine, sprich C16SE oder C16SEI um.
Finanziell überschaubar und es geht zügig voran.
Ausser dem Tank ist der Umbau auch nicht viel aufwändiger als der auf C16NZ.
Und wenns dann nochmal ein bisschen mehr sein darf gibts für diese Motoren immer noch Nockenwellen etc.
Finanziell überschaubar und es geht zügig voran.
Ausser dem Tank ist der Umbau auch nicht viel aufwändiger als der auf C16NZ.
Und wenns dann nochmal ein bisschen mehr sein darf gibts für diese Motoren immer noch Nockenwellen etc.
- corsahoschi
- Beiträge: 894
- Registriert: 4. Nov 2006, 16:23
- Wohnort: reken
na sicher wahrscheinlich sagst du jetzt noch mit nem xe kommt ab 8 bis 9000 touren erst richtig leistung...sowas habe ich ja noch nie gehört ich bin jahrelang xe gefahren aber ich habe noch nie einen gesehen der 9000 touren dreht totaler blödsinn wahrscheinlich sogar mit normalen hydros was?nur immer von oben herab dumme kommentare sonst geht nix oder?ich stelle hier ne vernünftige frage um anregungen zusammen zu tragen aber von dir kommen nur negative sprüche von wegen stimmt ja alles nicht oder nicht richtig informiert nur auf dem papier usw ganz tolle tipps aber ich bin nur froh das wenigstens andere mal normal antworten und nicht jeder so den super fachmann raushängen lässt.mattuUK hat geschrieben:wieder falsch. du scheinst dich nicht sonderlich gut informiert zu haben, sonst wuesstest du das die 16v's erst ab 8-9K rpm deutliche vorteile haben.
DIE NEUE A-KLASSE
- corsahoschi
- Beiträge: 894
- Registriert: 4. Nov 2006, 16:23
- Wohnort: reken
die variante mit dem gsi hatte ich auch erst in erwägung gezogen aber laut risse ist der motor für tuning maßnahmen auch nicht so das non+ultra ausserdem ist jetzt erst ein halbes jahr mein nz drin und ich möchte halt nur ein bißchen was an mehrleistung rausholen nicht übertrieben oder so es gibt ja auch die optionen mit den 13sb teilen die ordentlich auf die sprünge helfen sollen in anderen foren heisst es da sollen auch schon leistungen um die 100 ps bei rum gekommen sein.deswegen ja die frage nach erfahrungen oder tipps von leuten die schon was gemacht haben und sagen können wie und was es gebracht hat.
gruss hoschi
gruss hoschi
DIE NEUE A-KLASSE
holla, ruhig
mattuk meint das die vorteile eines 16vs erst ab 8000 u/min zur geltung kommen.
wenn man bei beiden 8v und 16v von gemachten motoren aus geht. das hat was mti der füllung des zylinders usw zu tun.
bis 8000-9000 kommt der zylinder auch noch gut mit 2 ventilen pro zylinder aus.
ich würde an deiner stelle eher das geld in eine gsi maschine stecken als in einen c16nz. du wirst sicherlich die leistung einer gsi maschine auch damit erreichen können, aber nur mit jedemenge geld.
angefangen von den bearbeiten der bauteile, andere nocke, ansaugkrümmer usw bis hin zum teuren super plus der dann pflicht sein wird. dabei gibt sich nen gsi motor mit super zufrieden. also sind es nicht nur die inemaligen kosten sondern auch die laufenden kosten die wohl beim c16nz höher sein werden. davon mal abgesehen, das ein "getunter" motor meistens auch mehr durst hat.
mattuk meint das die vorteile eines 16vs erst ab 8000 u/min zur geltung kommen.
wenn man bei beiden 8v und 16v von gemachten motoren aus geht. das hat was mti der füllung des zylinders usw zu tun.
bis 8000-9000 kommt der zylinder auch noch gut mit 2 ventilen pro zylinder aus.
ich würde an deiner stelle eher das geld in eine gsi maschine stecken als in einen c16nz. du wirst sicherlich die leistung einer gsi maschine auch damit erreichen können, aber nur mit jedemenge geld.
angefangen von den bearbeiten der bauteile, andere nocke, ansaugkrümmer usw bis hin zum teuren super plus der dann pflicht sein wird. dabei gibt sich nen gsi motor mit super zufrieden. also sind es nicht nur die inemaligen kosten sondern auch die laufenden kosten die wohl beim c16nz höher sein werden. davon mal abgesehen, das ein "getunter" motor meistens auch mehr durst hat.
nein, ich kann es nur nicht leiden wenn man ratschlaege ignoriert...corsahoschi hat geschrieben:na sicher wahrscheinlich sagst du jetzt noch mit nem xe kommt ab 8 bis 9000 touren erst richtig leistung...sowas habe ich ja noch nie gehört ich bin jahrelang xe gefahren aber ich habe noch nie einen gesehen der 9000 touren dreht totaler blödsinn wahrscheinlich sogar mit normalen hydros was?nur immer von oben herab dumme kommentare sonst geht nix oder?ich stelle hier ne vernünftige frage um anregungen zusammen zu tragen aber von dir kommen nur negative sprüche von wegen stimmt ja alles nicht oder nicht richtig informiert nur auf dem papier usw ganz tolle tipps aber ich bin nur froh das wenigstens andere mal normal antworten und nicht jeder so den super fachmann raushängen lässt.mattuUK hat geschrieben:wieder falsch. du scheinst dich nicht sonderlich gut informiert zu haben, sonst wuesstest du das die 16v's erst ab 8-9K rpm deutliche vorteile haben.
ich habe viel zeit und geld in solche sachen reingesteckt, und mir sind auch einige motoren um die ohren geflogen, bis ich meinen jetztigen wissensstand erreicht hab.
wenn du die selben fehler machen moechtest, dann nur zu. ich werde dich nicht davon abhalten, aber wer mir mit solchen toenen kommt braucht auch nichts anderes zurueck zu erwarten
no speakers... no bodykits... no bullshit!
ich sag mal wenn hier einer ahnung von motoren hat ist das mattu, auch wenn er nicht unfahlbar ist, aber wer ist das schon
aber wenn du einfach 95-100ps aus nem c16nz holen willst lass die finger von dem chip und benutz mal die suche, ist jetzt nicht böse gemeint, aber ich denke das thema "nz-motoren schneller machen" wird hier schon seit jahren durchgekaut und es sind wirklich jedesmal die gleichen umbaumassnahmen, egal bei welchem hubraum! bau dir nen krümmer vom c16se ein, besorgt dir ne gsi nocke, ne drosselklappe vom c18nz, bau da die düse vom 1,6er ein, schmeiss die drossel in der ansaugbrücke raus, mach die abgasrückführdose weg und besorg dir ne astra ansaugglocke sammt luftfilterkasten oder K&N. fährst zum adac auf die rolle und siehe da schwubdiwupp tritt dein 16nz für kleinen aufwand und nen schmalen euro mächtig arsch....
p.s.: das was mantzel da verkauft, sport-gusskrümmer und 280° nocke sind gsi-teile, denn zumindest der krümmer hat ne opel-nummer und die nocke unterscheidet sich laut inoffizieller aussage eines mantzel-meisters nur minimalst von der gsi-nocke....
aber wenn du einfach 95-100ps aus nem c16nz holen willst lass die finger von dem chip und benutz mal die suche, ist jetzt nicht böse gemeint, aber ich denke das thema "nz-motoren schneller machen" wird hier schon seit jahren durchgekaut und es sind wirklich jedesmal die gleichen umbaumassnahmen, egal bei welchem hubraum! bau dir nen krümmer vom c16se ein, besorgt dir ne gsi nocke, ne drosselklappe vom c18nz, bau da die düse vom 1,6er ein, schmeiss die drossel in der ansaugbrücke raus, mach die abgasrückführdose weg und besorg dir ne astra ansaugglocke sammt luftfilterkasten oder K&N. fährst zum adac auf die rolle und siehe da schwubdiwupp tritt dein 16nz für kleinen aufwand und nen schmalen euro mächtig arsch....
p.s.: das was mantzel da verkauft, sport-gusskrümmer und 280° nocke sind gsi-teile, denn zumindest der krümmer hat ne opel-nummer und die nocke unterscheidet sich laut inoffizieller aussage eines mantzel-meisters nur minimalst von der gsi-nocke....