Fragen zur "Teilüberholung" C16SE
Verfasst: 4. Sep 2006, 22:30
Hi!
Seit Samstag bin ich stolzer Besitzer eines C16SE, der auch alsbald meinen Corsa beglücken soll
Der Motor steht zwar äußerlich absolut TOP da, dennoch will ich ihn neu Abdichten, Ventile neu einschleifen, sauber machen, lackieren etc.
Allerdings habe ich dazu noch ein paar Fragen.
Macht es Sinn, generell neue Kolbenringe zu montieren falls noch kein verschleiss erkennbar ist (Wie erkenne ich den, welches Werzeug brauche ich dafür?)
Womit kann Motorenteile konservieren sobald der Motor mal zerlegt ist.
Ich würde gerne unnötige Schäden durch evtl. Flugrostbefall vermeiden.
Reicht es, die Teile leicht mit Motoröl zu benetzen oder gibts da spezielle Mittel?
Das Zeitfenster für die arbeiten ist verhältnissmäßug gross, deshalb Frage ich.
Wo finde ich Anzugsdrehmomente für den Motor, die über die ZK-Schraubenwerte hinausgehen (Hat da vielleicht jemand ein Datenblatt)
Gibt es bestimmte Schwachstellen am C16SE die man bei der Gelegenheit gleich mal beseitigen könnte?
Kein Leistungstuning! Der Motor soll erstmal so laufen wie von Opel gedacht.
Wo ist es möglich, bzw. macht es Sinn Edelstahlschrauben zu verbauen und wo sollte man die Finger davon lassen?
Vielen Dank für Eure Antworten im Voraus
Seit Samstag bin ich stolzer Besitzer eines C16SE, der auch alsbald meinen Corsa beglücken soll
Der Motor steht zwar äußerlich absolut TOP da, dennoch will ich ihn neu Abdichten, Ventile neu einschleifen, sauber machen, lackieren etc.
Allerdings habe ich dazu noch ein paar Fragen.
Macht es Sinn, generell neue Kolbenringe zu montieren falls noch kein verschleiss erkennbar ist (Wie erkenne ich den, welches Werzeug brauche ich dafür?)
Womit kann Motorenteile konservieren sobald der Motor mal zerlegt ist.
Ich würde gerne unnötige Schäden durch evtl. Flugrostbefall vermeiden.
Reicht es, die Teile leicht mit Motoröl zu benetzen oder gibts da spezielle Mittel?
Das Zeitfenster für die arbeiten ist verhältnissmäßug gross, deshalb Frage ich.
Wo finde ich Anzugsdrehmomente für den Motor, die über die ZK-Schraubenwerte hinausgehen (Hat da vielleicht jemand ein Datenblatt)
Gibt es bestimmte Schwachstellen am C16SE die man bei der Gelegenheit gleich mal beseitigen könnte?
Kein Leistungstuning! Der Motor soll erstmal so laufen wie von Opel gedacht.
Wo ist es möglich, bzw. macht es Sinn Edelstahlschrauben zu verbauen und wo sollte man die Finger davon lassen?
Vielen Dank für Eure Antworten im Voraus