Seite 1 von 20
					
				Meine neue Alltagsschlampe
				Verfasst: 10. Nov 2012, 21:12
				von Balu
				Hab schon über ein Jahr noch einen VF rumstehen.
Da meine aktuelle Schlampe niemals mehr durch den TÜV kommt, muss ich endlich was tun.
Ursprünglich dachte ich daran ihn zu erhalten. Nach der Bestandsaufnahme werde ich ihn wohl nur durch den TÜV schweißen.
Bilder sagen mehr.
			 
			
					
				Re: Meine neue Alltagsschlampe
				Verfasst: 10. Nov 2012, 21:25
				von Balu
				
			 
			
					
				Re: Meine neue Alltagsschlampe
				Verfasst: 11. Nov 2012, 01:55
				von ZebRockSki
				Sind halt ein paar Löcher,
aber erhalt den Vorface!!!!!!!! 

 
			 
			
					
				Re: Meine neue Alltagsschlampe
				Verfasst: 11. Nov 2012, 02:23
				von Mr. Smith
				Man wächste doch auch schliesslich mit seinem Aufgaben 

  Mach ihn frisch, wenns einer hinkriegt dann wohl du 

 
			 
			
					
				Re: Meine neue Alltagsschlampe
				Verfasst: 11. Nov 2012, 16:50
				von Michi
				Ach, das sind doch alles keine Überraschungen, ist doch Serie so 

Viel Spaß beim Schweißen 

 
			 
			
					
				Re: Meine neue Alltagsschlampe
				Verfasst: 18. Nov 2012, 20:25
				von Balu
				Einmal Batterieblech selbst gepfuscht  
 
Und der liebe Radlauf. 
Leider war der Freund mit der versprochenen Absetzzange heute natürlich nicht erreichbar 

Also überlappend geschweißt  

 
			 
			
					
				Re: Meine neue Alltagsschlampe
				Verfasst: 18. Nov 2012, 21:13
				von Corsa1993
				Ohje, jetzt bleibt dir doch das Wasser im Batteriekasten stehen...  
 
Radlauf sieht aber gut aus  
 
Gruß Frank
 
			 
			
					
				Re: Meine neue Alltagsschlampe
				Verfasst: 18. Nov 2012, 21:21
				von Balu
				Wieso soll das Wasser stehen bleiben?
Die Sicke ist ausgedengelt, sieht man aber schlecht.
			 
			
					
				Re: Meine neue Alltagsschlampe
				Verfasst: 18. Nov 2012, 21:24
				von Corsa1993
				Dann haste doch trotzdem ne Kante drin?
Oder wurde nicht einfach drübergelegt?
Sieht so aus aufm Bild.
			 
			
					
				Re: Meine neue Alltagsschlampe
				Verfasst: 18. Nov 2012, 21:29
				von Balu
				Ja ne kleine Kante hat es leider schon.
Aber das ist ja erstmal nur für den TÜV.
Durch den ganzen Silikonrotz der da drinnen war, ist das leider bis zum Lüftermotor gerostet.
Also wenn ich den behalten will, muss ich da sowieso nochmal komplett ran.
Dann aber im Sommer, wenn der Silberne wieder raus darf  

 
			 
			
					
				Re: Meine neue Alltagsschlampe
				Verfasst: 18. Nov 2012, 21:31
				von Corsa1993
				Fürn Tüv hätt ichs einfach zugeschmiert  
 
Aber dann gehts ja  

 
			 
			
					
				Re: Meine neue Alltagsschlampe
				Verfasst: 18. Nov 2012, 21:34
				von Balu
				Corsa1993 hat geschrieben:Fürn Tüv hätt ichs einfach zugeschmiert  
 
 
Haste das Bild vorher nicht gesehen?  

 
			 
			
					
				Re: Meine neue Alltagsschlampe
				Verfasst: 18. Nov 2012, 21:42
				von Corsa1993
				Schon, naja jetz is es ja geschweißt, besser is es auf jeden Fall.   
 
Ich war mal 45 Minuten bevor se zugemacht haben aufm Tüv, der Prüfer war so hektisch dass er nicht mal nach allen Mängeln vom Mängelbericht geguckt hat  
 
Und die sind auch ziemlich locker, da wär das mit dem Batteriekasten egal gewesen.
Hab beim Corsa meiner Freundin 7 Stellen schweißen müssen im Radkasten, der Prüfer hat nur geguckt und gesagt ist ok, hätte auch ne Glasfasermatte reinmachen können  
 
Ich weiß ja nicht wie dein Tüv da ist.  

 
			 
			
					
				Re: Meine neue Alltagsschlampe
				Verfasst: 18. Nov 2012, 21:45
				von Balu
				In der Stadt schauen die schon genau.
Aber auf dem Land atmen die etwas lockerer durch die Hose  
 
Also werde ich da hin fahren  

 
			 
			
					
				Re: Meine neue Alltagsschlampe
				Verfasst: 19. Nov 2012, 21:13
				von Lackos_1985
				Ich hab sie heute bekommen, die ehrenwerte Plakette! 
  
  
 
Obwohl, zumindest bei uns in Sachsen ist es so, die haben ihre TÜV Richtlinien extrem verschärft, die heulen wegen sämtlichen Mist rum...
Ja, eine Absetzzange ist schon von Vorteil bei solchen Sachen...Wenns aber eh nur ne Zweckreparatur ist haut es doch hin. Wie willste die Kiste denn farblich gestalten?