Seite 1 von 2

einstellen c14nz mit schrick nockenwelle 286*

Verfasst: 30. Mai 2011, 19:34
von SaaD
Hi,

ich wollte mal fragen ob ihr mir weiterhelfen könnt.
Habe seit samstag ein c14nz mit schrick nockenwelle drin.
Obenrum geht er wie die sau nur im leerlauf geht er gern aus...
Dann ist da noch die sache mit dem Steuergerät, welches ja die leerlauf drehzahl selber regelt bzw hochdreht beim anlassen...

Das ist ein kritischer punkt bei meinem corsa... zurzeit steht sie leerlauf drehzahl bei Ca~1000touren..
Wenn das steuergerät eingreif geht sie auf 1600~1800touren hoch und dann fällt sie nach 10sec direkt ab bis auf 400touren und aus ist er-.-

Beim bremsen ist es auch der fall das die drehzahl so abfällt, aber nur wenn er noch kalt ist...
wenn ich mal 20km gefahren bin ist es fast okay...

Nun was könnte es sein? Kopf wurde geplant, sowie die nockenwelle vom vorbesitzer verbaut wurden..
Vor der transplantation lief er auch schon mit dem fehler..

Über jeden tip bin ich dankbar,

Gruß Weila

Re: einstellen c14nz mit schrick nockenwelle 286*

Verfasst: 31. Mai 2011, 12:05
von fk69
schau mal nach ob die steuerzeiten stimmen... wenn das originale nockenwellenrad verbaut ist hast du es schon gefunden...

Re: einstellen c14nz mit schrick nockenwelle 286*

Verfasst: 31. Mai 2011, 14:19
von SaaD
ja das originale nockenwellen rad ist verbaut..

die kerben stimmen..
meinste ich brauch ein einstellbares nkw rad?? :D


kann ich das steuergerät(original) anpassen lassen oder geht das nit??

Re: einstellen c14nz mit schrick nockenwelle 286*

Verfasst: 2. Jun 2011, 15:00
von fk69
wenn der kopf geplant ist und ne scharfe nocke drin ist brauchst du definitiv nen einstellbares rad. kannst aber einfach das loch für den zapfen aufbohren und dann mittels messuhr die steuerzeiten einstellen, dann sollte der besser laufen und noch ein paar ps aus dem hut zaubern... steuergerät kannst du bei dem motor erstmal so lassen... überprüf aber auch mal den leerlaufsteller... kann sein das der versifft ist...

Re: einstellen c14nz mit schrick nockenwelle 286*

Verfasst: 2. Jun 2011, 19:44
von JuppesSchmiede
Wie fk69 schon schrieb, mess die Nockenwelle mal richtig ein, hast du ein Daten bei der Welle, damit du auch weißt wie sie eingemessen wird?

Re: einstellen c14nz mit schrick nockenwelle 286*

Verfasst: 3. Jun 2011, 05:01
von SaaD
Negativ :lol:
Ich habe gar nix zu der nockenwelle... Habe den corsa zum schlachten bekommen, leider auch ohne jeden zettel zur nockenwelle...

Re: einstellen c14nz mit schrick nockenwelle 286*

Verfasst: 3. Jun 2011, 08:20
von JuppesSchmiede
Das ist dumm ohne Datenblatt kannste die Welle nicht 100% einmessen., oder musst mal schauen ob du was übern Hersteller bekommst.

Re: einstellen c14nz mit schrick nockenwelle 286*

Verfasst: 3. Jun 2011, 15:06
von Mr. Smith
Bei Schrick Straßen-NW kenne ich den Zusatz in der Einbauanleitung, das sie bei serienmäßigen NW-Rädern verbaut werden sollen/können, nachzulesen zB im Sandtler Katalog / Schrick / Hinweise zum Einbau.
Klar das man so je nach Motorumfeld nicht die optimalste Leistung aus den Wellen quetschen kann, aber uU ein Grund warums da keine genaueren Einstellwerte gibt.

Re: einstellen c14nz mit schrick nockenwelle 286*

Verfasst: 8. Jun 2011, 12:47
von flohbach@gmx.de
In einem anderen Thread habe ich mich ja auch kundig gemacht, wie ich meine NW einstellen soll. Bis ich dann die info bei Schrick gefunden habe, das ich meine bzw. allgemein Straßentuning-NW nach Serienmarkierung einbauen soll.
Das kommt mit dem Hub in OT auch eigentlich hin, Feineinstellungen werde ich sehen ob oder ob nicht.

Fast die gleichen Symptome hatte ich letztes Jahr mit meinen C16SE. Mit 1,6er Stg. in der Kaltlaufphase Leerlauf OK, danach zu niedrig bis manchma abgesoffen und beim Bremsen ging auch die Drehzahl kurz runter.
Er lief nur mit 1,4er Stg. einigermaßen richtig.

Im Winter hab ichn auseinander genommen. Folgendes war:
- er war 4/10 geplant
- Einspritzdüsen vom C20NE
- er hat leicht Öl gezogen
- ein Anschluss vom BDR war leicht verstopft (von mir als ich ihn gesäubert hatte und ein Stück Lappen reingesteckt hatte :lol: )

Ich Tipp mal das er für den normalen Leerlauf von 800-900 zu fett läuft, zudem passt der Ablauf der Ventile zur Zündung durch das Planen nicht 100%.


ich hoffe es ist was dabei was dir helfen kann :wink:


mfg Tobias

Re: einstellen c14nz mit schrick nockenwelle 286*

Verfasst: 13. Jun 2011, 06:23
von fk69
das serien nw-rad kannste sicherlich verbauen wenn der kopf serie ist, dann stimmen die steuerzeiten, wenn der kopf aber geplant ist verändern sich auch die steuerzeiten.
du kannst die nw auch ohne datenblatt einmessen.
als ertes stellts du den 1.zylinder mittels messuhr auf ot und dann die nw entsprechend auch mittels messuhr. das einstellbare bzw aufgebohrte nw-rad ist dabei nicht angezogen. dann legst du den zahnriemen auf und ziehst da nw-rad auf den neuen ot fest, dabei darauf achten das du weder kuebelwelle noch nw verdrehst.... kleiner tipp, markier die neuen ot-punkte auf kw- und nw-rad mit nem farbpunkt, dann siehst du sie besser beim abblitzen...

Re: einstellen c14nz mit schrick nockenwelle 286*

Verfasst: 13. Jun 2011, 18:11
von JuppesSchmiede
So hast du die KW schön auf OT stehen, aber die NW steht im nirgendwo, er muss ja erstmal wissen wie weit die NW bei OT öffnen soll, ohne diese Angaben kann er doch nichts an der NW einstellen, dann kann er lieber ein Serien NW-Rad nehmen das ist da genauer. Die NW auf OT stellen macht ja überhaupt keinen Sinn.

Re: einstellen c14nz mit schrick nockenwelle 286*

Verfasst: 15. Jun 2011, 18:00
von Mr. Smith
Auf älteren Schrick-Seiten wie zB alten Sandtler Katalogen müßten sich die Daten finden lassen. Ich habe nur den 2011er und dort sind die SB-8V-NW nicht mehr mit aufgeführt.

Dreht sich doch im Endeffekt um die Angabe 1.Zyl-Einlass-offen-in-OT, oder?

Re: einstellen c14nz mit schrick nockenwelle 286*

Verfasst: 15. Jun 2011, 18:53
von JuppesSchmiede
Ja genau, diese Daten braucht er.

Re: einstellen c14nz mit schrick nockenwelle 286*

Verfasst: 21. Nov 2011, 21:35
von ZebRockSki
Hab das hier gefunden und
das stand auch zu meiner Nockenwelle.
http://www.sandtler.de/katalogangebote/ ... n/opel.htm

Re: einstellen c14nz mit schrick nockenwelle 286*

Verfasst: 21. Nov 2011, 23:06
von Mr. Smith
Ganz unten find ich die 280°, hier soll eine 286° verbaut sein, gabs die 286er von Schrick (wenns ne Schrick ist) oder hamma hier nen Zahlenfehler?