Seite 1 von 1

Verzinnen?

Verfasst: 3. Sep 2005, 08:39
von DaLLe
Hi Leutz,
kennt jemand hier einer einen aus Sachsen der verzinnen kann?

Oder wisst ihr welche Firmen sowas machen?

Bei mir hinten kommen doch neue Reperaturbleche rein, und da will ich das verzinnt haben...(Lebensdauer)...

Gruss

DaLLe

Verfasst: 4. Sep 2005, 22:53
von Lord Lackstift
Frag mal bei nem Karoseriebauer in deiner Umgebung nach. War neulich bei einem, hab aber nur wegen ner Hohlraumkonservierung gefragt. Hohlräume mit Fertan ausspülen und dann mit Wachs ausspritzen für 150 Euro ist okay oder?

re:

Verfasst: 4. Sep 2005, 23:03
von DaLLe
also hab meine front als ich die neu eingeschweisst hab konserviert...(mittelträger hinter stosstange) das kam mich 25€...

deswegen find ich deinen preis sehr teuer...

aber danke für den tipp.... ich frag mal morgen oder so nach...

Gruss

DaLLe

Verfasst: 5. Sep 2005, 00:07
von stielie
Oder meinst du nicht etwa verzinken???
Da wird schon eher nen Schuh draus.

ODER???

re:

Verfasst: 5. Sep 2005, 06:40
von DaLLe
Nein verzinnen...

Verfasst: 5. Sep 2005, 07:47
von stielie
das verzinnen macht man doch nur an Radläufen etc. an der Front kann ich mir nur vorstellen, dass man das mit verdammt viel Aufwand machen kann

Verfasst: 5. Sep 2005, 09:43
von clumsys
verzinnen ist doch nicht enorm viel aufwand? flußmittel drauf, brenner an, zinn inne hand und losgezinnt. dann schön abgehobelt und geschliffen, fertig. dauert auch nicht länger als schweißen und spachteln.

re:

Verfasst: 11. Sep 2005, 10:57
von DaLLe
ja ich weiss es ist kein allzugrosser aufwand, aber stimmt es das der zinn nach einiger zeit hochkommt?`

so war es bei nem kumpel, bei dem sind die radläufe hochgekommen, sprich der zinn hat sich gehoben... warum?

Verfasst: 11. Sep 2005, 11:07
von stefan
dann hat das zinn sich nicht mit dem blech verbunden!!
enteder schlechtes flussmittel oder untergrund nicht richtig blank

Verfasst: 27. Sep 2005, 22:03
von Jabba
Quatsch,wenn das blech nicht richtig blank ist dann hält das zinn gar nicht haftet nicht mal
ich würde in so einem fall sagen das das benuzte zinn zuwenig bleianteil gehabt hat
nimm 70/30 dann gehts immer /blech muss perfekt blank sein
Flammenkolben und fittinglötpaste benutzen(keine salzsäure)
Fittinglötpaste verzinnt eine hauchdünne schicht beim erreichen der temperatur
keine direkte flamme nutzen weil die ungeübte hand schnell zuviel temperatur auf dem blech hat /musst dann neu blankmachen!!
MFg
8)