netxus hat geschrieben:Hi
also mein Motor is aber sowas von nich mehr Serie (296er Welle, kopf extrem geplant, kanäle usw) aber die Kerzen nehm ich orginale und er springt immer an. Evtl hat ne Einspritzdüse einen weg.
Mfg
Moinsen,
aber wiso springt er manchmal dann an und manchmal nicht bzw springt nach 10 minuten /1std wieder an.die kerzen sind ja nach dem gurgeln nass.
Hab ja momentan die anderen 8er drin (elektordenabstand 0,7mm).springt an läuft super....Also bevor ich die kerzen gegen originale getauscht habe, sahen die alten kerzen nicht mehr so toll aus (weis auch nicht wie lange die drin waren oder sontsiges).Jetz hatte ich ca.1000km die originalen opel kerzen drin.die waren soweit auch alle braun sozusagen.Wenn es zu "heiß" wäre müssten doch die originalen auch etwas weiß sein bzw. verschmolzen???
Also könnte ich von bosch z.b. 6er zündkerzen (BOSCH W6DC) holen und das gewinde muss gleich lang sein wie bei der originalen zündkerze aber der Keramikisolator muss kürzer sein?Oder gibts da noch irgendwelche unterschiede?
Sry. für die ganzen fragen, aber das ist neuland für mich
Erstmal gucken was der ZebRockSki drin hat.
grüße matze
![Bild](http://smiliestation.de/smileys/Gemischt/136.gif)
Kadett D Luxus 1.3N=> H kennzeichen
Ascona A 1.9S => Im Aufbau
Astra J 1.6T => Alltagswagen