Seite 1 von 1
					
				DMSB-HANDBUCH 2010
				Verfasst: 1. Feb 2010, 16:49
				von torki
				Das Warten hat ein Ende!  
 
Das neue DMSB-Handbuch für 2010 ist online.
Hier mal der direkte link zum Herunterladen des Handbuches als pdf-Datei:
http://www.dmsb.de/downloads/2248/Handb ... l_2010.pdf
Und hier der link zur dazu passenden DMSB-Seite:
http://www.dmsb.de/motorsport_handbuecher.html
Bin mal gespannt was da wieder für Änderungen/Neuerungen drin sind.
MfG.
Martin
 
			 
			
					
				Re: DMSB-HANDBUCH 2010
				Verfasst: 9. Feb 2010, 07:52
				von S-Corsa
				Ich möchte es lieber gar nicht erst wissen. Selbst der Koch hat sein C Coupe für die Taunus Rallye aufgrund der Änderungen nicht rechtzeitig fertig bekommen...
			 
			
					
				Re: DMSB-HANDBUCH 2010
				Verfasst: 9. Feb 2010, 13:42
				von nova
				Naja nicht ganz.
Marco baut auf Sequentiell um, darum ist er nicht fertig geworden. Da er noch die Karosse etwas anpassen muss.
Mit dem neuen Getriebe will er den Nachteil des nun höheren Gewichtes wieder ausgleichen.
			 
			
					
				Re: DMSB-HANDBUCH 2010
				Verfasst: 9. Feb 2010, 15:24
				von torki
				Aah, wegen 16V nehm ich an?
MfG.
			 
			
					
				Re: DMSB-HANDBUCH 2010
				Verfasst: 9. Feb 2010, 17:43
				von nova
				Ja, Marco hat nen 2.0 16v im C-Coupe verbaut.
			 
			
					
				Re: DMSB-HANDBUCH 2010
				Verfasst: 9. Feb 2010, 17:50
				von S-Corsa
				Achso, hab nur gehört, dass er nicht antreten konnte. Die Gruppe H muss irgendwie mehr Gewicht zulegen. Gilt das generell? Dann müssten wir ja unsere Corsa's schwerer machen 

 
			 
			
					
				Re: DMSB-HANDBUCH 2010
				Verfasst: 9. Feb 2010, 19:05
				von nova
				jung, guck ins handbuch. 
das mit dem mehrgewicht gilt nur bei den mehrventilern.
 
			 
			
					
				Re: DMSB-HANDBUCH 2010
				Verfasst: 10. Feb 2010, 08:29
				von S-Corsa
				Sorry, bin zu faul 
 
Aber DMSB Zeugs werde ich die nächste Zeit eh nicht fahren...
 
			 
			
					
				Re: DMSB-HANDBUCH 2010
				Verfasst: 11. Feb 2010, 11:11
				von Diddi
				Bei den 8-Ventilern bleibt beim Gesamtgewicht alles beim alten. Lediglich die 16-Ventiler müssen gegenüber den letzten Jahren auflasten. 
Ich persönlich find das ne feine Sache. Wenn ich diverse Lupos in meiner Klasse sehe, die von Hause aus schon mit 125PS gesegnet sind und mit ein paar Kleinigkeiten bei 140Pferden landen, werd ich schon ziemlich neidisch. 
Aufgrund dessen muss Marco auch auflasten und wie schon geschrieben ist der Umbau bis zur Taunus-Rallye wohl nicht vollständig abgeschlossen gewesen. Freu mich aber schon, wenn zu dem Motorensound auch noch nen Sequentielles Getriebe knallt. 

 
			 
			
					
				Re: DMSB-HANDBUCH 2010
				Verfasst: 11. Feb 2010, 20:35
				von torki
				Na das glaub ich dir.
Ich bin froh dass ich nen 8-Ventiler fahr, bei mir bleibt alles beim Alten.
MfG.