Kleine Bremse im Slalom

Fragen zu den oben beschriebenen Bereichen gehören hier hinein. Auch Informationen rund um Reifen können hier veröffentlicht werden.
Benutzeravatar
torki
Beiträge: 925
Registriert: 1. Dez 2008, 13:16
Wohnort: Neukirchen - Lautertal

Kleine Bremse im Slalom

Beitrag von torki »

Hi Leute.

Ich hab vor bei meinem nächsten Slalomprojekt die komplette GSI Bremse wieder rauszuschmeissen.

Beim Slalom werden die Bremsen sowieso nicht so gefordert wie am Berg oder der Rundstrecke.
Zumindest nicht bei den Slaloms bei denen ich mitfahre.

Jetzt suche ich nach einer guten Reibpaarung von normalen Scheiben und Sportbelägen.

Gute, wärmebehandelte Scheiben gibt es laut Arne beim Sandtler.
Aber leider nur für den GSI - also die innenbelüfteten. :cry:

Habt ihr da ein paar Tips für mich, vielleicht bietet ja ein anderer Anbieter den ich nicht kenne Scheiben mit höherem Reibwert an.

MfG.
Martin
Wenn etwas gemacht werden muss - mach es!
Benutzeravatar
ZebRockSki
Beiträge: 6440
Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Kleine Bremse im Slalom

Beitrag von ZebRockSki »

Da kann ich Dir leider nicht weiter helfen.
Aber wenn ich fragen darf,
warum baust Du dann wieder zurück?
Versteh es nicht,
auch wen die Bremsen nicht sooo beansprucht werden.

Und bitte,
schreibt nichts von Massenträgheit, rotierende Masse und haste nicht gesehn. :wink: :lol:
...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
Benutzeravatar
Kurbelwelle
Beiträge: 3412
Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
Wohnort: oben bei Mutti

Re: Kleine Bremse im Slalom

Beitrag von Kurbelwelle »

vielleicht gewicht ? kleinere felgen ?
Die Kurbelwelle dreht durch !
S-Corsa
Beiträge: 718
Registriert: 24. Jan 2008, 08:26
Wohnort: Nähe Bamberg

Re: Kleine Bremse im Slalom

Beitrag von S-Corsa »

Hast du schon mal ne 1,2er oder 1,4er Bremse gehabt?
Ich find die gegen die vom GSI (ATE) total besch... Das G'lump hab ich in meinem 1,2er ziemlich bald gegen eine GSI Bremsanlage getauscht, obwohl ich nur mit 45-50PS rumfahre.

Auch wenn du nicht viel bremsen musst, ist es aber doch vorteilhaft eine höhere Verzögerung und punktgenauere Bremsung hinzulegen oder nicht? ;-) Und die bekomst nun mal um einiges mehr mit den innenbelüfteten Scheiben und den ATE Sätteln vom GSI.
S-Corsa
Beiträge: 718
Registriert: 24. Jan 2008, 08:26
Wohnort: Nähe Bamberg

Re: Kleine Bremse im Slalom

Beitrag von S-Corsa »

@KW: Noch kleiner als 13 Zoll? ;-)
Ich glaub nicht, dass das 1/2kg Gewichtsersparnis die Zehntel wieder reinholt, die du durch die schlechtere Bremsanlage verlierst...
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: Kleine Bremse im Slalom

Beitrag von Schneefuchs »

Ich habe echt keinen Schimmer vom Renngeschäft, aber wie stehts denn mit Speichenfelgen, ich meine die Dinger, die wirklich nur von gespannten Speichen wie beim Fahrrad gehalten werden. Bedenkt man die Energie die in rotierenden Massen steckt bzw. abgebremst und beschleunigt werden muss wäre das doch eventuell ne Alternative. So n gezogenes Felgenbett, nabe und Speichen wiegen doch definitiv weniger als Ein-Stück-Felgen, oder?
Benutzeravatar
DOHCorsa
Beiträge: 265
Registriert: 3. Okt 2005, 16:07
Wohnort: CUX

Re: Kleine Bremse im Slalom

Beitrag von DOHCorsa »

Evtl. hier was dabei -> http://www.autoteile-ralf-schmitz.com/index.php ?

Ich würde aber eher auf 4Kolben-Alusättel und 2teilige Scheiben setzen, um Gewicht zu sparen.

Ist preislich natürlich ´ne andere Liga. Aber bremst vernünftig :wink:
Gruß
Michael
Benutzeravatar
torki
Beiträge: 925
Registriert: 1. Dez 2008, 13:16
Wohnort: Neukirchen - Lautertal

Re: Kleine Bremse im Slalom

Beitrag von torki »

ZebRockSki hat geschrieben:Und bitte,
schreibt nichts von Massenträgheit, rotierende Masse und haste nicht gesehn. :wink: :lol:
Doch darum und um das Gewicht geht es.

Ich habe den direkten Vergleich von nem 1200er mit 45 Ps wie der um die Kurve geht und wie sich der 1600er GSI fährt.

Diese Kopflastigkerit versuche ich dem GSI auszutreiben.
DOHCorsa hat geschrieben:Evtl. hier was dabei -> http://www.autoteile-ralf-schmitz.com/index.php ?
Ich würde aber eher auf 4Kolben-Alusättel und 2teilige Scheiben setzen, um Gewicht zu sparen.
Ist preislich natürlich ´ne andere Liga. Aber bremst vernünftig :wink:
Ja preislich soll es sich ja auch im Rahmen halten.

Der Link ist aber gut, danke!

Kenne einige Slalomfahrer die auf kleinere Bremsen zurückgerüstet haben und so unter Anderem eine bessere Balance des Autos hinbekommen haben.

Und die fahren alle mit wesentlich mehr Leistung rum und haben keine Bremsprobleme.

Das lag natürlich nicht nur an der Bremse, aber es hat dazu beigetragen.

MfG.
Martin
Wenn etwas gemacht werden muss - mach es!
Benutzeravatar
ZebRockSki
Beiträge: 6440
Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Kleine Bremse im Slalom

Beitrag von ZebRockSki »

Wo hast Du eigentlich die Batterie sitzen?
Kofferraum oder Motorraum?

Meine Meinung:
Bevor ich kleinere Bremsen einbaue, wegen der Balance,
würde ich eher die Batterie in den Kofferraum stecken. :wink:
...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
Benutzeravatar
torki
Beiträge: 925
Registriert: 1. Dez 2008, 13:16
Wohnort: Neukirchen - Lautertal

Re: Kleine Bremse im Slalom

Beitrag von torki »

Batterie kommt auf die Beifahrerseite hinter den Sitz.
Wenn etwas gemacht werden muss - mach es!
S-Corsa
Beiträge: 718
Registriert: 24. Jan 2008, 08:26
Wohnort: Nähe Bamberg

Re: Kleine Bremse im Slalom

Beitrag von S-Corsa »

Ja hm, der 1,6er wiegt auch ein wenig mehr, klar dass der mehr kopflastig ist :mrgreen:
nimm ihn vorn etwas hoch oder hinten etwas runter. die meisten jungs fahren ja am liebsten die keilform, aber für die optimale strassenlage taugt das nicht so 100%ig...

Wegen gewicht der bremsanlage, möglicherweise macht das schon ein wenig aus. Dann würde ich mir aber gute (kleine) Scheiben und die passenden kleinen Sättel dazu besorgen...aber keine Serien 1,2er Bremsanlage...
Renncorsa1
Beiträge: 835
Registriert: 10. Jan 2009, 18:17
Wohnort: Bochum Nrw

Re: Kleine Bremse im Slalom

Beitrag von Renncorsa1 »

Da schreibt Corsa Rally was wares , habe meinen Corsa jetzt 3,5 cm an der Hinterachse tiefer gemacht , und siehe da die Werte sind bedeutend besser auch der Radlastwaage !
Habe zwar auch meine Bremse zurückgerüstet , aber nur weil ich jetzt 13 Zoll fahre ,habe vorher 256*14 gefahren und fahre jetzt 236*20
Habt ihr denn keine Eintragungspflicht bei euch ? Weil wer trägt dir den Gsi Motor ein mit einer 1,2 Bremse ?
Benutzeravatar
Opelschrauber
Beiträge: 903
Registriert: 30. Jan 2005, 17:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Kleine Bremse im Slalom

Beitrag von Opelschrauber »

Den Motor bekommst du auch mit der kleinen Anlage eingetragen.

Musst nur von Sandtler die gelochten & geschlitzen Scheiben mit originalen Belägen und der TÜV trägt den Motor auch ein.

Fahre selber die oben genannten Bremsscheiben. Die vom B-Corsa haben auch nen Gutachten und die bekommst du auch im A eingetragen.
Wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Du untersteuern. Wenn Du ihn nur hörst, hast Du übersteuern.
robin
Beiträge: 250
Registriert: 2. Mai 2008, 20:02
Wohnort: 97904
Kontaktdaten:

Re: Kleine Bremse im Slalom

Beitrag von robin »

torki hat geschrieben:
ZebRockSki hat geschrieben:Und bitte,
schreibt nichts von Massenträgheit, rotierende Masse und haste nicht gesehn. :wink: :lol:
Doch darum und um das Gewicht geht es.

Ich habe den direkten Vergleich von nem 1200er mit 45 Ps wie der um die Kurve geht und wie sich der 1600er GSI fährt.

Diese Kopflastigkerit versuche ich dem GSI auszutreiben.


MfG.
Martin

ja sorry, aber haste ma dran gedacht dass der 1,6er gesamt schwerer is als ein gsi (vorallem der motor an sich, kühler etc )???
bau den stabi noch raus vom gsi (falls drin).
und die batterie ganz nach hinten in den kofferraum.

aber kleinere bremsen??? die 2 kilo oder was es ausmacht machen die wurst auch ned fett......

ihr kommt auf ideen. :!:
Benutzeravatar
torki
Beiträge: 925
Registriert: 1. Dez 2008, 13:16
Wohnort: Neukirchen - Lautertal

Re: Kleine Bremse im Slalom

Beitrag von torki »

ja sorry, aber haste ma dran gedacht dass der 1,6er gesamt schwerer is als ein gsi
Ich sehe schon du kennst dich echt aus! :lol:

Und wieviel Hubraum hat dann deines Wissens nach ein GSI?

Ausserdem Fahr ich nicht damit auf Rundstrecke und Strassenzulassung hat er dann auch keine.

Ich spiele nur einige Möglichkeiten durch.

MfG.
Martin
Wenn etwas gemacht werden muss - mach es!
Antworten