Seite 1 von 2
unter stromlast drehzahlschwankung.......
Verfasst: 1. Feb 2009, 20:51
von MyCorsaA
moin moin
ich hab mal ne frage....
wenn der motor im stand läuft und ich licht an hab
läuft der motor normal!!!
aber mach ich die lüftung an sinkt die drehzahl
und bei 900 umdrehungen versucht der motor sich wieder hoch zu regeln!!!
also fängt er an zu schwanken zwischen 900 und 1200 U/min
warum?????
schlechte lima?????
masse hab ich genug
lg.stefan
Re: unter stromlast drehzahlschwankung.......
Verfasst: 1. Feb 2009, 22:45
von Schneefuchs
In dem Moment, wo die Lima mehr Strom liefern muss, bremst sie den Motor stärker runter. Kann also ganz normal sein. Mess mal den Strom, den dein Lüfter zieht. Hab im Moment gar keine Ahnung, wieviel das so sein kann, ob das reicht, um den Motor runter zu bremsen.
Re: unter stromlast drehzahlschwankung.......
Verfasst: 2. Feb 2009, 07:21
von gnymfazz
je nach alter und verschleiß könnten das sogar so 100w sein beim lüftermotor..
rest ist wie schneefuchs geschrieben hat
Re: unter stromlast drehzahlschwankung.......
Verfasst: 2. Feb 2009, 09:04
von MyCorsaA
ok mach ich wenn er wieder da ist

Re: unter stromlast drehzahlschwankung.......
Verfasst: 2. Feb 2009, 22:48
von gerck16
unterschätzt bitte 100 W bei 12 Volt nicht!
sind immerhin 8,3 A
im Haus bei 230 Volt sind es dagegen 0,434 A. der höheren Spannung sei Dank.
Re: unter stromlast drehzahlschwankung.......
Verfasst: 4. Feb 2009, 15:53
von NetKiller
Ähnliches Prob hatte ich im Tigra beim Anschalten der Klima. Allerdings soweit, dass die Kiste im Leerlauf gern auch mal ausgegangen ist, weil Sie nich schnell genug gegen regeln konnte.
Ursache war hier ne alte Batterie, deren Deckel sich bei leichtem Druck bereits in Wohlgefallen aufgelöst und den Blick aufs innere freigegeben hat. (Beim Tigra sitzt die Batterie wie beim Corsa B so dass die Sonne draufscheinen kann. Das UV Licht bekam dem Kunststoff wohl auf Dauer nicht.. Wie alt die Bat gewesen sein muss um diesen Effekt zu erzielen, will ich mir gar nicht überlegen

)
Bild dazu (Klicken für gross)-->

Re: unter stromlast drehzahlschwankung.......
Verfasst: 4. Feb 2009, 16:40
von gnymfazz
hey, so sah meine alte von der seite aus, bin dann ganz vorsichtig zu kiesow und hab mir ne neue gebrauchte geholt
Re: unter stromlast drehzahlschwankung.......
Verfasst: 5. Feb 2009, 07:42
von MyCorsaA
ok na dann hau ich meine andere rein
ich hab die aber jetzt schon 1 1/2 jahre stehen.....
das juckt die nicht oder????
lg.stefan
Re: unter stromlast drehzahlschwankung.......
Verfasst: 5. Feb 2009, 08:47
von Schneefuchs
Ich würde einer Batterie, die 1,5 jahre gestanden hat und nie aufgeladen wurde nicht mehr viel zutrauen.
Re: unter stromlast drehzahlschwankung.......
Verfasst: 5. Feb 2009, 10:22
von MyCorsaA
die war aber nur 2 monate im gebrauch....
Re: unter stromlast drehzahlschwankung.......
Verfasst: 5. Feb 2009, 11:34
von NetKiller
stichwort selbstentladung

auf jeden fall nach so einer standzeit erstmal ans ladegerät hängen für mindestens 24stunden
Re: unter stromlast drehzahlschwankung.......
Verfasst: 5. Feb 2009, 16:59
von MyCorsaA
habs mitbekommen
mausetot das ding
die hat aber n bissel mehr bums also kommt die rein wenn sie saft hat
lg.stefan
Re: unter stromlast drehzahlschwankung.......
Verfasst: 5. Feb 2009, 17:11
von NetKiller
wenn mausetot = tiefentladen kann die bat auch schaden genommen haben.. also dann nich wundern, wenns dann nich wirklich besser ist

Re: unter stromlast drehzahlschwankung.......
Verfasst: 5. Feb 2009, 17:15
von MyCorsaA
naja was nur leuchtet ist die tankleuchte....
also die kleine LED-lampe für die reserve
ich lad das ding mal auf und dann mal sehen
lg.stefan
Re: unter stromlast drehzahlschwankung.......
Verfasst: 7. Feb 2009, 22:48
von Black13i
Guck mal nach dem Säurestand...ggf frische Säure (nicht destilliertes Wasser) nachfüllen und mal testen.
Hab damit auch schon mal ne Batterie die ewig stand wieder fit bekommen.