Seite 1 von 1

tankanzeige geht nich, wie tacho ausbauen?

Verfasst: 13. Jun 2008, 14:27
von XOX
moin,

meine tankanzeige geht schon ewig nimmer....nun interessiert mich doch mal was da noch so an sprit drin ist :mrgreen:

wie bekomm ich den tacho aus nem vorface amaturenbrett raus??

eventuell liegts ja am kabel....beim tacho..

andere möglichkeiten??

Danke....gruss XOX

Verfasst: 13. Jun 2008, 14:31
von Linus
Könnte natürlich auch der Schwimmer sein bzw das Kabel von diesem.

Verfasst: 13. Jun 2008, 14:32
von gnymfazz
einfach mit nem flachen schraubendreher ca. 3-4cm links und rechts unten unter den tachorand gehen und vorsichtig hochhebeln! ist nur geklipst!
den dreher ruhig 1-2 cm reindrücken, sodass du unterm tachogehäuse und nicht nur unterm tachoglas bist!

dann rausziehen und drehen, sodass du mit der hand hinterkommst um die tachowelle zu lösen! weiter rausziehen, stecker ab..

fertig..

Verfasst: 13. Jun 2008, 15:04
von XOX
jepp, danke...

hab noch nen naderen tacho da... wollt den nun mal anschließen aber der stecker is zu groß...

so nen mist...

kann ich denn den schwimmer irgendwie testen??

XOX

Verfasst: 22. Jun 2008, 13:57
von XOX
funktioniert das mit dem absaugen vom benzin??? oder wie bekomm ich das daraus??

das ich den schwimmer mal herraus bekomm??

und wie bekomm ich den raus??? drehen??? ziehen???


thx

Verfasst: 22. Jun 2008, 14:11
von gnymfazz
wenn die spritpumpe funzt würde ich einfach vorne nen kanister hinstellen, schlauch von der einspritzanlage ab, verlänger, in den kanister und das relais (hängt an der spritzwand vor der batterie) überbrücken!

Verfasst: 22. Jun 2008, 14:17
von XOX
danke... ja stimmt so wirds am einfachsten sein...

überbrücken? welchn pin??


und wie bekom mich den schwimmer raus??? bzw woher weissich dann das der im a.... is...

Verfasst: 22. Jun 2008, 14:44
von gnymfazz
grade mal nachgeguckt: beim C1xNZ mit nem dicken kabel (1.5 mm²) von klemme 30 (rot) zu klemme 87 (rot/blau)

damit umgehst du das relais, nicht gerade schön, aber funzt! und keine sorge vor überlastung, die sicherung wird nicht überbrückt!

ist ne schnelle und sehr bequeme methode!

bevor du dich an den geber machst solltest du die batterie abklemmen, damits keine funken geben kann! (masseband)

den geber (so stehts im buch) kannst du mit spezialwerkzeug oder mit ner rohrzange drehen, er ist mit einem "renkverschluss" montiert, auf den bilder siehts so aus als müsstest du ihn nur drehen..

"beim einbau ist darauf zu achten, dass der neue dichtring nicht verrutscht. geber einsetzen und festziehen. el. leitungen, etc."