Hi,
also letzte Woche durfte ich schon die ein oder andere kleine Stelle an besagter Pampe bearbeiten.Also Bob1 und 2.Nach längerem überlegen bin ich aber inzwischen der Meinung ich mach mir die Arbeit schleif das ganze Zeug runter und lackiere neu.Was meint ihr?Weil Rosten wirds ja so oder so?
Und was meint ihr ich dacht emir dies gsi schweller dranzupappen.Wenn ch das richtig gesehn habe dan schützen die hinten unten den Radlauf vor alszuviel Spritzwasser oder täuscht das?
Pampe im Motoraum
- flohbach@gmx.de
- Beiträge: 848
- Registriert: 29. Mär 2007, 21:53
- Kontaktdaten:
welche pampe meinst du? die dichtmasse an den trägern un um den dom?
mfg
mfg
für sonnige Tage: Corsa A Facelift GSi C16SE mit dBilas Einzeldrossel, 280° Schrick Nockenwelle, bearbeiteter Kopf, OMP-Sinterkupplung, F13 3.94 CR, HJS 200 Zeller, Bastuck VSD+MSD, Irmscher-Bodykit, Einarmwischer, 15" ATS Motorsport-Felgen, FK Highsport Gewinde-FW, 2-Sitzer mit König SK5000 + Heckausbau mit Kenwood KFC-HQW300, Raid 17, Innen komplett Samt + Plüsch, Digi-Tacho in blau, 30'er Raid, elektrische Heckklappe, Innovate MTX-L
für den Alltag: BMW 116d
für den Alltag: BMW 116d