Seite 6 von 8

Verfasst: 22. Apr 2007, 20:06
von Kurbelwelle
was regst dich jetzt so auf ! natürlich mach ich auch fehler ! ich hatte am Freitag Urlaub weil ich wusste das das packet am Freitag kommt und dann packst du alles aus und es fehlt einiges dann würde dich das auch ankotzen oder ? Und ich behaupte nicht das SORG besser ist nur wenn die die Teile vergessen hätten dann hätte ich hinfahren können und die Teile holen.

Verfasst: 22. Apr 2007, 20:36
von mattuUK
leute, stresst doch bitte nicht.

klar ist das zum kotzen - kenne das doch selber - oder alles kommt an, und man macht selbst nen fehler.

da zeigt sich dann halt, wer den guten service bietet. ich bin mir sicher das risse das schnell regeln werden.

solange man hoeflich bleibt hab ich immer nur klasse erfahrungen mit guten tunern gesammelt :)

gruss

mattu

Verfasst: 22. Apr 2007, 21:01
von Kurbelwelle
ich war mit sicherheit höflich und ich willt auch keinen Streß ! Mich hat es halt wegen dem Urlaub angekotzt. Und ich bin auch mit der arbeit mehr als zu frieden ! hab ja schon mehrere teile dort bearbeiten lassen und war bis jetzt immer zufrieden !

mfg

Verfasst: 29. Apr 2007, 13:01
von Kurbelwelle
also hab nun versucht die nocke einzumessen und bin gescheitert !

Die Kolben habe ich auf ot geholt das war kein problem ! dann habe ich den sicheren bereich ausmmesen wollen geht nicht weil es keinen gibt ich kann bei Kolben ot die nockenwelle ganz durchdrehen und es schlägt nix auf ! Freiläufer ?

naja die Zündfolge ist ja 1-3-4-2 das heißt wenn Zylinder 1 Kolben auf ot ist müssen beide Ventile des 1 Zylinders zu sein und die Ventile des 3 Zylinders müssen gleich weit offen sein richtig ???

wenn das so der fall ist hab ichs richtig gemacht wenn nicht dann muß ich nochmal ran !

achso nochwas der maximale hub am federteller gemessen ist 8,6 mm kann das sein ? weil bei den nockendaten steht maximalhub 11,5mm

Verfasst: 29. Apr 2007, 14:42
von mattuUK
Kurbelwelle hat geschrieben:also hab nun versucht die nocke einzumessen und bin gescheitert !

Die Kolben habe ich auf ot geholt das war kein problem ! dann habe ich den sicheren bereich ausmmesen wollen geht nicht weil es keinen gibt ich kann bei Kolben ot die nockenwelle ganz durchdrehen und es schlägt nix auf ! Freiläufer ?

naja die Zündfolge ist ja 1-3-4-2 das heißt wenn Zylinder 1 Kolben auf ot ist müssen beide Ventile des 1 Zylinders zu sein und die Ventile des 3 Zylinders müssen gleich weit offen sein richtig ???

wenn das so der fall ist hab ichs richtig gemacht wenn nicht dann muß ich nochmal ran !

achso nochwas der maximale hub am federteller gemessen ist 8,6 mm kann das sein ? weil bei den nockendaten steht maximalhub 11,5mm
oehm. schau dir doch nochmal das pic an das ich dir mal gemacht hab.
bei zyl 1 TDC muessen beiden ventile auf zyl 1 den gleichen hub haben.

zu den nocken daten: das kommt drauf an, wo gemessen wurde. wenn man den hub der nocke selbst misst, kann das hinkommen: die nocke wirkt ja beim 8v nicht direkt, sondern auf den schleppheben. allerdings muss ich sagen das ich dieses verhaeltnis noch nie gemessen hab, bei einem corsa.

deine freilaeufer theorie kannst du ja mit ein bisschen knete testen: stuecke knete auf den kolben durecken (duenn). dann einmal die nocke durchdrehen. sind nachher keine markierungen in der knete ists nen freilaeufer.

wie weit hast du den kopf nochmal planen lassen? welches verdichtungsverhaeltnis hast du? gibt bitte auch noch mal alle nocken daten an.

gruss

mattu

Verfasst: 29. Apr 2007, 15:02
von Kurbelwelle
der Kopf wurde 1,5mm geplant !

Daten der Nocke :

Dbilas 26G

1,2-1,6hydro
Gradzahl 290
Spreizung 108°
Ventilhub 11,6mm
Einstellung Ventilhub im OT einlass ausslasß 2,5mm
Mindestabstand zwischen Ventil und KOlben bei Überschneidung 2,0mm
Benötigte Ventilfederkraft 98Kp
Federeinbaulänge 32mm
Ventilspiel Hydro

also ich jetzt so eingemmessen 1Zylinder auf ot Nockenwelle auf markierung (Riemenschutz) gedreht dann am 4 Zylinder Ventile vermessen (überschneidung)
dann riemen drauf durchgedreht

wenn ich so mache wie du sagst am 1 Zylinder die nocke einmessen dann bin ich mit der markierung komplett daneben ! oder verwechselst du den 1 und den 4 Zylinder 4Zylinder ist doch getriebe seite oder ?

das mit der knete kann ich mir sparen ich hab ja im kolben ot die nocke ganz durchgedreht und ist nix aufgeschlagen !

Verfasst: 29. Apr 2007, 15:27
von mattuUK
es ist doch egal an welchem man misst, solange der zylinder auf OT ist!

da das verhaeltnis 2:1 KW:Nocke ist, ist es jacke wie hose!

es stehen immer zylinder 1 und 4 oder 2 und 3 auf TDC.

die daten die du hast sprechen fuer eine sehr milde nocke. ich wuerde den angegebenen maximalhub am ventil anzweifeln. vor allem bei nur 2.5mm hub bei zylinder TDC. sieht mir nach ner freilaeufer nocke aus...

ich hoffe du erwartest mit dieser nocke keine wunder in sachen leistungsausbeute...

Verfasst: 29. Apr 2007, 18:03
von Kurbelwelle
von der nocke erwarte ich nicht viel ! dann hab ich ja die nocke doch richtig eingestellt ! hab das rad so 2-3 grad verdrehen müssen

Verfasst: 30. Apr 2007, 22:32
von Kurbelwelle
hab die kiste jetze eingebaut ! beim starten dreht er durch läuft kurz hoch aber nicht richtig und läuft nicht an ! Zündfunke ist da ! nach ner weile orgeln pfust es dann aus dem Ventildeckel da stimmt irgendwas nicht mit der kurbelgehäuse entlüftung ! egal dann haben wir von hand sprit eingespritzt und dann lief er an ! pumpe läuft benzin ist da ! jetzt vermute ich das die einspritzdüsen dicht sind ! mfg
achso und nochwas der leerlaufsteller brummt machmal wenn die zündung an ist !

Verfasst: 1. Mai 2007, 09:34
von nova
hin und rücklauf vertauscht?

Verfasst: 1. Mai 2007, 10:35
von mattuUK
nova hat geschrieben:hin und rücklauf vertauscht?
hatten wir im forum ja schonmal :idea:

welche elektrik hast du jetzt drauf? e16se, c16sei oder c16se?

Verfasst: 1. Mai 2007, 20:48
von Kurbelwelle
vor und rücklauf ist das erste was ich gemacht habe . elektrik ist alles c16se der komplette motor ist ein c16se wechsle morgen mal die düsen wenn ich meinen rausch vom 1 mai saufen ausgeschlafen habe

Verfasst: 1. Mai 2007, 22:03
von mattuUK
KW sensor intakt? luftspalt rundum gemessen? OHM wert gemessen?

hast also das DIS modul dran - das ist schoen :)

ansonsten kann es nur noch am sprit liegen.

Verfasst: 2. Mai 2007, 08:08
von Kurbelwelle
den KW sensor muß ich mal prüfen !

Verfasst: 3. Mai 2007, 07:17
von Kurbelwelle
Motor läuft es waren die Einspritzdüsen defekt ! hab jetzt die vom E16se reingemacht die sind ein wenig anders aber laufen tut er ! kann man die düsen mit dem motor problemlos fahren ??? oder was sind da die unterschiede bei den düsen ?