Verfasst: 7. Okt 2007, 21:06
Soooooo....
Hab jetzt mal die KW-Riemenscheibe gegen ein Neuteil getauscht.
Zahnriemen ist auch neu.
Hab beim Zahnriemenwechsel die Kerzen draußen gehabt und
Die Kerzen sind am Rand schwarz, nicht jedoch an der Elektrode, sondern nur am äußeren Ring.
Schwarze Kerzen bedeutet doch normalerweise, dass er zu fett läuft
Oder bin ich da falsch informiert? Aber was kann DAS schon wieder sein?
Mit dem Öl/Ventilschaftabdichtungen bin ich mir jetzt langsam auch nicht mehr sicher.....
Hab gesehen, dass das NW-Gehäuse genau über der 1ten Kerze etwas sifft.
Kann also gut daher kommen, dass das Kerzengewinde leicht ölig ist.
Der Leerlauf ist jetzt nach allem Geschraube zwar schon besser (fast normal), aber immer noch nicht 100pro.
Ab und zu hat er die Angewohnheit, im Stand ganz abzusacken, ein paar Fehlzündungen zu würfeln, und dann nach ner Sekunde wieder normal zu laufen......
Wenn das so weiter geht bau ich mir im November nen C14NZ rein...da weiss man wenigstens was man hat
Hab jetzt mal die KW-Riemenscheibe gegen ein Neuteil getauscht.
Zahnriemen ist auch neu.
Hab beim Zahnriemenwechsel die Kerzen draußen gehabt und
Die Kerzen sind am Rand schwarz, nicht jedoch an der Elektrode, sondern nur am äußeren Ring.
Schwarze Kerzen bedeutet doch normalerweise, dass er zu fett läuft
Oder bin ich da falsch informiert? Aber was kann DAS schon wieder sein?
Mit dem Öl/Ventilschaftabdichtungen bin ich mir jetzt langsam auch nicht mehr sicher.....
Hab gesehen, dass das NW-Gehäuse genau über der 1ten Kerze etwas sifft.
Kann also gut daher kommen, dass das Kerzengewinde leicht ölig ist.
Der Leerlauf ist jetzt nach allem Geschraube zwar schon besser (fast normal), aber immer noch nicht 100pro.
Ab und zu hat er die Angewohnheit, im Stand ganz abzusacken, ein paar Fehlzündungen zu würfeln, und dann nach ner Sekunde wieder normal zu laufen......
Wenn das so weiter geht bau ich mir im November nen C14NZ rein...da weiss man wenigstens was man hat