Seite 3 von 3

Verfasst: 20. Aug 2007, 20:49
von Corsa_Schmied_XL
Klar, so wurde mir das bei Opel erklärt, was meinst du denn dazu, germanova... was soll es denn sonst heißen?

Verfasst: 20. Aug 2007, 20:53
von fate_md
F = Fronntantriebsgetriebe

Verfasst: 20. Aug 2007, 20:59
von Corsa_Schmied_XL
Ja und die Zahl??

Verfasst: 20. Aug 2007, 21:06
von Germannova
Wenn man sowas versucht zu erklären, dann bitte ganzheitlich und korrekt. Das mit der Zahl ist ja ok...Drehmoment. Aber nicht F20 sagt was über das Drehmoment aus. Komplettier' das einfach und gut. F für Fronttriebler....der Omega hätte dann z.B. ein R stehen. Dann bitte noch die Buchstaben nach der Zahl erklären. z.B. CR, WR, etc. ..dann sollte es grob erklärt sein.

Verfasst: 20. Aug 2007, 21:17
von fate_md
F = Frontantrieb
R = Heckantrieb (=Rear Axle Drive?)
20 = Dauerbelastung in Nm / 10, Sicherheit 10-40% da hab ich keine genauen Daten (also beim F20 würden demnach kurzzeitig 220-280Nm haltbar sein)
CR = close ratio = Sportgetriebe, 5. Gang ist Fahrgang
WR = wide ratio = Schongetriebe, 5. Gang ist Schongang

3.55 , 3.74 etc = Achsübersetzung

Verfasst: 21. Aug 2007, 10:44
von Germannova
einwandfrei :-) warst aber garnicht gemeint ;)

Verfasst: 21. Aug 2007, 10:58
von fate_md
Macht ja nix, aber so findet man später über die Suche wenigstens n passende Antwort

Verfasst: 21. Aug 2007, 13:56
von Corsa_Schmied_XL
Gut, dann gibts von mir auch noch nen kleinen Getriebelhrgang (mein rechner ist gestern abend mal wieder abgekackt und ich hab ihn durchgelassen... scheiss Win****)

Also: Die Angaben CR und WR beziehen sich auf die Getriebeübersetzung.

CR bedeutet Close Range und ist eine kurze Übersetzung (z.B. 3,56 : 1).
WR bedeutet Wide Range und ist eine lange Übersetzung (z.B. 2,63 : 1).

Vorteil des CR ist eigentlich die bessere Beschleunigung - aber hohe Drehzahlen bei Höchstgeschwindigkeit.

Vorteil des WR ist normalerweise eine geringere Drehzahl bei gleicher Geschwindigkeit und ggf. höhere Endgeschwindigkeit.

CR-Getriebe gibt es bei Opel oftmals in den CC-Varianten und Kombis, während die WR-Getriebe eher in Limousinen zu finden sind...

Ich hoffe, ich habe alle Klarheiten beseitigt.

P.S. Die Bezeichnung sollte entweder oben auf der Getriebeglocke sein oder in der Nähe der Öleinfüllschraube an der linke Seite. Aber meistens muss man sich bei Opel vorher ja erstmal durch die Ölige Kruste arbeiten, bevor man was erkennt!

Verfasst: 1. Sep 2007, 13:36
von Corsa_Schmied_XL
Hab mal noch was gefunden zu dem Eigentlichen Thema, und zwar die ganzen Motoren, die es Serienmäßig im Corsa a gab:

Aufgepasst:
10S

12NC, 12NV, 12NZ, C12NZ, E12GV, S12ST, 12ST, A12ST

13NB, 13S, 13SB, C13N

14NZ, 14NV, C14NZ, C14SE

15D, 15DT

C16SE, E16NZ, E16SE, C16SEi, C16NZ

hab ich einen vergessen??

Verfasst: 1. Sep 2007, 13:41
von Timme
Ganz wichtig!

C16SE und C16SEI
:wink:

MfG timmy

Verfasst: 1. Sep 2007, 13:42
von Corsa_Schmied_XL
oh, halt muss ich mal berichtigen, gab kein e16sei

Verfasst: 1. Sep 2007, 13:43
von Corsa_Schmied_XL
TimmyWithCorsa hat geschrieben:Ganz wichtig!

C16SE und C16SEI
:wink:

MfG timmy
schon berichtigt :D