Weitere laienhafte Fragen von Linus zur Motortechnik ;)

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Benutzeravatar
Linus
Moderator
Beiträge: 1672
Registriert: 13. Jan 2005, 08:28
Wohnort: Landkreis Heilbronn

Beitrag von Linus »

Klar, dass is sicher die einfache Lösung.
Ich bin auch mehr so der Neukäufer als Reparierer.
Hängt aber auch damit zusammen, dass ich bei vielen Teilen gar nicht wirklich weiß wozu sie da sind, und was sie überhaupt machen.
...und dann sowas nachbauen ?!

Sicher fehlt mir auch ein wenig die Zeit mich damit wirklich auseinanderzusetzen.
Mein Umbauprojekt wurde ja auch gegen ein fertigen XE getauscht, aber ich hab so ein bischen den Traum von dem (für mich) perfekten XE.
Ein Motor, der komplett gemacht ist. Mit allem was geht und was ihm guttut. Und alles selbst gemacht.
Das kann von mir aus Jahre dauern. Aber dann würd ich mich bischen besser auskennen und ich hätt nen richtig schickes Triebwerk.
Wahrscheinlich wärs mir dann zu schade um ihn irgendwo einzubauen, aber das kann man ja jetzt noch nicht genau sagen.

Was ich bräuchte wär ne Explosionszeichnung von nem XE mit ner absolut detailierten Erklärung, welches Teil wofür da ist.
So ne Zeicknung kann warscheinlich kein Mensch bezahlen ;)
Da müßten dann richtig idiotensichere Sachen drinstehn.
Das wär mal was!
Ich hab gar nicht so viel Grip wie ich Reifen brauch...?!?!

Vom A zum D
Vom 2 Liter Sauger zum 1.6 Liter Turbo
Zurück zum A! Diesmal mit Gebläse!
mattuUK
Beiträge: 970
Registriert: 9. Aug 2005, 21:41
Wohnort: castleford, UK

Beitrag von mattuUK »

also, obs nun ein XE ist oder ein anderer motor - die prinzipien sind eigenlich alle gleich.

ich weiss was du meinst, mit der zeit. davon habe ich leider selber sehr wenig (heute ist eine schoene ausnahme :) )

wenn du wirklich lust hast, sowas mal zu machen, dann geht nichts ueber erfahrung!

was ich damit sagen will ist dies: einen c12/14/16nz aufzupeppen kostet dich sehr viel weniger als einen xe motor zu kaufen.
sowas koenntest du doch mal als winterprojekt machen. und wenn es dir nur um die teile geht - es fliegen doch staendig irgendwelche c12nz motoren raus, die bei umbauten draufgehen. sowas koenntest du ja auseinandernehmen, und dann selber die teile fotografieren / beschriften. der motor kostet dich wahrscheinlich garnichts, die leute werden eher dankbar sein, das sie den nicht entsorgen muessen.
und auseinander gebaut ist sowas ja schnell :twisted: :lol:

gruss

mattu
no speakers... no bodykits... no bullshit!
Benutzeravatar
Linus
Moderator
Beiträge: 1672
Registriert: 13. Jan 2005, 08:28
Wohnort: Landkreis Heilbronn

Beitrag von Linus »

Is echt keine schlechte Idee.
Da kann man dann mal wirklich kucken, was da so alles drinsteckt.
Ich werd mich mal umschaun ob ich ein geeignetes Versuchsobjekt finde :)
Ich hab gar nicht so viel Grip wie ich Reifen brauch...?!?!

Vom A zum D
Vom 2 Liter Sauger zum 1.6 Liter Turbo
Zurück zum A! Diesmal mit Gebläse!
Benutzeravatar
NetKiller
Moderator
Beiträge: 910
Registriert: 11. Jan 2005, 22:39
Wohnort: Nähe Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von NetKiller »

wenn du dat machst, dann mach aber vernünftige fotos

1. motor rundum von allen 4 seiten
2. detailaufnahmen wenn du irgendwo was abschraubst von dem rest der überbleibt
3. detailaufnahme vom abgebauten teil

die bilder stellen wir dann online und jeder der was weiss schreibt sein kommentar dazu was das fürn teil is und wasses macht.

wenn denn alle / die wesentlichen teile zusammen sind machen wir da ne schnieke seite draus (so als erste idee käme mir flash in den sinn.. geht aber auch nur mit javascript / dhtml) und scho haben wir quasi das was du als zeichnung haben wollen würdest in bildern :)
Erst A.. dann C.. dann Polo.. und nu das fehlende B .. als S93 Coupe :)
mattuUK
Beiträge: 970
Registriert: 9. Aug 2005, 21:41
Wohnort: castleford, UK

Beitrag von mattuUK »

wenn du die zeit ins zusammenfriemeln fuer so eine seite investierst, schreibe ich auch gerne was zu den teilen :)

und es sind ja noch nen haufen anderer hier, die wissen was sache ist ;)
no speakers... no bodykits... no bullshit!
Benutzeravatar
nova
Beiträge: 2393
Registriert: 20. Mär 2006, 16:30
Kontaktdaten:

Beitrag von nova »

naja motoren habe ich on mass. vom e12gv über 13nb bis zum c16sei

also ohv vergaser ohc vergaser und einspritzer alles vorhanden.

mal sehen ob ich mir mal nenmotor schnappe in den semesterferien im sommer und einen zerlege.

das gleiche könnte ich noch beim getriebe machen. habederzeit eh meinrenngetriebe zerlegt.
Benutzeravatar
NetKiller
Moderator
Beiträge: 910
Registriert: 11. Jan 2005, 22:39
Wohnort: Nähe Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von NetKiller »

mattuUK hat geschrieben:wenn du die zeit ins zusammenfriemeln fuer so eine seite investierst, schreibe ich auch gerne was zu den teilen :)
wir hatten dasselbe ja schon in der corsa-community vor, if u remember
is damals wegen fehlender fotos gescheitert ..

wenn ich die bilder in vernünftiger qualität habe (motor gesamt von 4 seiten, detailbilder der einzelteile im angebauten zustand, detailbilder der teile in ab/ausgebautem zustand) mach ich mir die arbeit...
(würds dann mit DB backend machen und denen die was schrieben wollen/können nen account geben, dassie direkt per web kommentieren können)

nur ohne bilder gehts halt net ;)
Erst A.. dann C.. dann Polo.. und nu das fehlende B .. als S93 Coupe :)
mattuUK
Beiträge: 970
Registriert: 9. Aug 2005, 21:41
Wohnort: castleford, UK

Beitrag von mattuUK »

naja - ich weiss schon was du meinst.

aber mit dem mischmasch von bildern die ich so habe mache ich das lieber nicht...

ich muss auch ganz ehrlich sagen das ich meistens etwas unter zeitdruck stehe beim motoren bau... da hab ich leider nicht so die lust immer aufzuhoeren und fotos zu machen :oops:

wenn ich aber mal ein nutzloses schlachtobjekt hab werd ichs machen.

vielleicht koennen wir dann ja nen haufen sachen fuer verschiedene motoren zusammentragen - inclusiver masse etc :idea:
no speakers... no bodykits... no bullshit!
Benutzeravatar
Linus
Moderator
Beiträge: 1672
Registriert: 13. Jan 2005, 08:28
Wohnort: Landkreis Heilbronn

Beitrag von Linus »

Wir könn ja mal ne Bildungsreise zu Mattu machen.
Er steht dann vorne mit nem weißen Kittel und Zeigestock an der Tafel, auf nem Gestell ein Motor.
"Herr X, kommen sie mal bitte vor und zeigen mir wo sich diverse Ölleitungen befinden"
"Ah... genau dort sollte kein Öl fließen, sonst fahren sie nicht mehr weit! Setzen!"
Da könnt mer richtig was lernen.

Aber ich bin dabei.
Hab nur keinen Motor zum zerlegen.
Den XE den ich hier hab muß noch nen Kadett antreiben ;)
Und der andere XE kommt in 2 1/2 Monaten wieder zum Einsatz.
Ich hab gar nicht so viel Grip wie ich Reifen brauch...?!?!

Vom A zum D
Vom 2 Liter Sauger zum 1.6 Liter Turbo
Zurück zum A! Diesmal mit Gebläse!
Benutzeravatar
Corsa_SPC
Moderator
Beiträge: 2338
Registriert: 12. Jan 2005, 08:10
Wohnort: Ense
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_SPC »

Von ein paar Bauteilen des 13SE mach ich mal Bilder...
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.
mattuUK
Beiträge: 970
Registriert: 9. Aug 2005, 21:41
Wohnort: castleford, UK

Beitrag von mattuUK »

Linus hat geschrieben:...
Er steht dann vorne mit nem weißen Kittel und Zeigestock an der Tafel, auf nem Gestell ein Motor...
hab keinen weissen kittel :?

da musst du schon germi fragen - der hat garantiert auch nen paar weisse latexhandschuhe falls das dein ding ist :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

aber ganz im ernst: ich finde das ne gute sache.

vor allem waere das mal ein bisschen was anderes :)

gruss

mattu
no speakers... no bodykits... no bullshit!
Benutzeravatar
Disintegrator
Beiträge: 918
Registriert: 11. Jan 2005, 19:02
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Disintegrator »

schönes thema!

Allerdings würde ich es auf basis komponenten und funktionsweisen beschränken.
Der Umfang wäre extrem!

Dabei fällt mir auf das wenn man in der materie steckt man sich gar keine gedanken mehr um grundlegende sachen macht.
Will meinen wenn ich hier schreibe geh ich fast immer davon aus das jeder nen motor auch von innen kennt.
Zumal das techn. Niveau im forum hier echt gut ist!


Ach ja, hab mir angewöhnt alles zu fotographieren um später drauf zurückgreifen zu können und um auch bestimmte sachen zu veranschaulichen.
Detailbilder sind kein problem.
Ich steuere gerne was dazu bei.
Ach, so vieles muß man rügen, weil es sündlich und gemein, so zum Beispiel das Vergnügen, zuzusehn bei Prügeleien.
Benutzeravatar
Disintegrator
Beiträge: 918
Registriert: 11. Jan 2005, 19:02
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Disintegrator »

ich geb euch nen tip! Wer angst vor nem auto motor hat. zerlegt mal nen großen einzylinder vom mopped oder nen motor einer Sportmaschiene :wink:

Dann wißt ihr was furcht ist!
Unglaublich was man auf so kleinem raum alles unterbringen kann!
Ach, so vieles muß man rügen, weil es sündlich und gemein, so zum Beispiel das Vergnügen, zuzusehn bei Prügeleien.
Benutzeravatar
Corsa_SPC
Moderator
Beiträge: 2338
Registriert: 12. Jan 2005, 08:10
Wohnort: Ense
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_SPC »

Ich will auch gern einige Bilder von einem Sportmotor beisteuern. Leider bekomme ich einige Teile nicht in meine Hände weil ich den Motor nicht komplett selber mache.
Wäre sicher mal interessant die Unterschiede zwischen Serienteil und angefertigtem Sportteil zu zeigen. Allerdings kann ich euch die Kurbelwelle und die Pleuel nicht zeigen, aber da finde ich sicher Bilder von Rennteilen...
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.
Benutzeravatar
Disintegrator
Beiträge: 918
Registriert: 11. Jan 2005, 19:02
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Disintegrator »

Würde ich auch nicht zeigen, wenn ich alte Bonduell Mais Dosen als Kolben benutze :wink:
Ach, so vieles muß man rügen, weil es sündlich und gemein, so zum Beispiel das Vergnügen, zuzusehn bei Prügeleien.
Antworten