Verfasst: 8. Aug 2006, 13:17
Vorab,
damit alle mitreden können ladet ihr euch am besten erstmal das Regelwerk der Gruppe F 2005 runter.
http://www.rennslalomcup.de/store/offic ... 202005.pdf
Also die Drosselklappe kann man tatsächlich ändern, allerdings nicht den Durchmesser des Einlasses der Drosselklappe. Darunter verstehe ich das die Drosselklappe den Seriendurchmesser behalten muß.
Wenn Du ein K&N 57 i Kit montieren willst, dann musst Du dir dafür einen Luftfiltergehäuse bauen. Daher sehe ich es als Ratsamer an einen K&N Plattenfilter zi verwenden. Selber effekt, weniger Aufwand.
Den Kopf des C14SE kannst Du bedenkenlos um 1 mm planen, wenn er noch die Serienhöhe hat.
Ansonsten wäre mein Tipp als nächstes eine geänderte Nockenwelle zu montieren. Bei Risse haben sie eine schöne Rallyewelle für deinen Motor.
Mat meinte das Du auf größere Ventile umsteigst. Das geht zwar auch, aber der finanzielle Aufwand ist höher als wenn Du mal eben die Nockenwelle tauscht.
Wichtig ist sicherlich das Du alle Änderungen vorab mit einem TÜV Prüfer absprichst. In der F 2005 muß ja alles Eingetragen sein.
damit alle mitreden können ladet ihr euch am besten erstmal das Regelwerk der Gruppe F 2005 runter.
http://www.rennslalomcup.de/store/offic ... 202005.pdf
Also die Drosselklappe kann man tatsächlich ändern, allerdings nicht den Durchmesser des Einlasses der Drosselklappe. Darunter verstehe ich das die Drosselklappe den Seriendurchmesser behalten muß.
Wenn Du ein K&N 57 i Kit montieren willst, dann musst Du dir dafür einen Luftfiltergehäuse bauen. Daher sehe ich es als Ratsamer an einen K&N Plattenfilter zi verwenden. Selber effekt, weniger Aufwand.
Den Kopf des C14SE kannst Du bedenkenlos um 1 mm planen, wenn er noch die Serienhöhe hat.
Ansonsten wäre mein Tipp als nächstes eine geänderte Nockenwelle zu montieren. Bei Risse haben sie eine schöne Rallyewelle für deinen Motor.
Mat meinte das Du auf größere Ventile umsteigst. Das geht zwar auch, aber der finanzielle Aufwand ist höher als wenn Du mal eben die Nockenwelle tauscht.
Wichtig ist sicherlich das Du alle Änderungen vorab mit einem TÜV Prüfer absprichst. In der F 2005 muß ja alles Eingetragen sein.