Seite 8 von 10
					
				Re: Umbau F13-Getriebe auf Seilzugbetätigung
				Verfasst: 23. Jan 2012, 17:34
				von Renncorsa1
				ich möchte auch umbauen , hat noch wer teile liegen ?
			 
			
					
				Re: Umbau F13-Getriebe auf Seilzugbetätigung
				Verfasst: 23. Jan 2012, 18:02
				von Kurbelwelle
				ich habe noch nen seilzughalter aus blech 20€ inkl versand
			 
			
					
				Re: Umbau F13-Getriebe auf Seilzugbetätigung
				Verfasst: 24. Jan 2012, 07:50
				von Renncorsa1
				klasse ,nehm ich!
			 
			
					
				Re: Umbau F13-Getriebe auf Seilzugbetätigung
				Verfasst: 27. Jan 2012, 12:06
				von Renncorsa1
				Habe noch ein komplettes Kit zum Umbauen 250€ Fp
			 
			
					
				Re: Umbau F13-Getriebe auf Seilzugbetätigung
				Verfasst: 12. Mär 2012, 21:39
				von lanalaro
				und so siehts aus, wenn man ein F20 mit den teilen umbaut.
dachte vielleicht interessiert es jemanden.
keine angst, das ist nur ein altes reservegetriebe, natürlich hab ich alles sauber gemacht und habe es an meinem guten getriebe verbaut.
MfG
			 
			
					
				Re: Umbau F13-Getriebe auf Seilzugbetätigung
				Verfasst: 12. Mär 2012, 22:45
				von redcorsa
				Der Schaltblock vom Vectra C auf einem F17 sieht so aus

 
			 
			
					
				Re: Umbau F13-Getriebe auf Seilzugbetätigung
				Verfasst: 13. Mär 2012, 07:25
				von lanalaro
				aber nur bei der neuen variante 

die alte sieht so aus wie bei mir ^^
es gab da baujahr bedingt 2 verschiedene varianten.
diese unterscheiden sich aber lediglich im äußeren erscheinungsbild.
technisch und das was im getriebe steckt ist absolut identisch, genauso wie der seilzughalter, die seile und der schalthebel im innenraum!
 
			 
			
					
				Re: Umbau F13-Getriebe auf Seilzugbetätigung
				Verfasst: 15. Mai 2012, 09:45
				von Darky
				Hat jemand zufällig noch einen Schaltturm und den Seilhalter??? Würde gerne mein F20 auch auf Seilzugumbauen....
			 
			
					
				Re: Umbau F13-Getriebe auf Seilzugbetätigung
				Verfasst: 15. Mai 2012, 12:03
				von Mr. Smith
				Wäre es möglich das für einer eine Teileliste für den Umbau der großen Getriebe zusammen stellt und postet, gerne die alte & die neue Version.
			 
			
					
				Re: Umbau F13-Getriebe auf Seilzugbetätigung
				Verfasst: 25. Mai 2012, 07:10
				von lanalaro
				das ist die selbe teile-liste! da brauch man nix anderes
			 
			
					
				Re: Umbau F13-Getriebe auf Seilzugbetätigung
				Verfasst: 28. Jun 2012, 19:33
				von nova
				mal eine frage an alle, die schon umgbeaut haben.
habt ihr auch sowenig spiel von links nach rechts?
also wenn ich vom ersten in den dritten schalte, sind die vielleicht 5mm auseinander. beim schnellen schalten trifft man da schonmal gerne den falschen. kann mir nicht vorstellen, dass das so normal ist?!
			 
			
					
				Re: Umbau F13-Getriebe auf Seilzugbetätigung
				Verfasst: 30. Jun 2012, 11:37
				von redcorsa
				Ja, die Gänge liegen näher zusammen.
Mein Bruder hat sich auch schonmal auf der Strecke verschaltet, ich aber noch nicht. Ich verstehe auch nicht, wie der das hinbekommt  
 
Gruss
Steve
 
			 
			
					
				Re: Umbau F13-Getriebe auf Seilzugbetätigung
				Verfasst: 2. Jul 2012, 14:19
				von Mr. Smith
				Gab es eigentlich irgentwelche technischen Probleme oder gar Defekte an den umgebauten Schaltungen? 
Und wozu sind die 10Stk M7ner Schrauben die in der Teileliste mit aufgeführt sind?
Da ich ua eine Getriebeänderung plane, rückt die Seilzugschaltung wieder deutlich näher in den Focus 

 
			 
			
					
				Re: Umbau F13-Getriebe auf Seilzugbetätigung
				Verfasst: 2. Jul 2012, 16:33
				von redcorsa
				Gab es eigentlich irgentwelche technischen Probleme oder gar Defekte an den umgebauten Schaltungen? 
Nee, bei mir nicht. Du musst die nur einstellen. aber auch das ist nicht schwierig.
Beim F17 ists halt eng mit der Tachowelle, da die am Halter für die Seilzüge anliegt. Sollte also auch am F13 so sein. Wie es am F20 ist, weiss ich nicht.
Und wozu sind die 10Stk M7ner Schrauben die in der Teileliste mit aufgeführt sind?
Gute Frage. Bestimmt deshalb, weil es die beim FOH nur im 10er Pack gibt  
  
 .
Die M7 Schrauben sind zur Verschraubung des Schaltblocks am Getriebe. Die Grundplatte ist irgendwie dicker als bei der normalen Schaltung, deswegen habe ich längere genommen
 
			 
			
					
				Re: Umbau F13-Getriebe auf Seilzugbetätigung
				Verfasst: 2. Jul 2012, 17:21
				von Mr. Smith
				Hört sich ja prima wenns alles einwandfrei funktioniert 

  Und Dank Dir für die Auflösung des Schraubenrätsels 
 
Bei mir soll das Zeugs auf ein F18, da sind ja auch zum Glück die Löcher zum Anschrauben schon vorhanden 
 
Na dann werd ich mich mal auf die Suche nach Teilen begeben, falls noch einer was rumfliegen hat bitte melden 
