Hallo,
ich habe ein riesen Problem. Und zwar will ich meinen Corsa A GSi (C16SEI) morgen bei einer Motorsport-Veranstaltung einsetzen. Das an sich ist natürlich noch kein Problem. Aber jetzt kommt's: Bei einem letzten Test heute lief er super, wir haben ihn etliche Kilometer gefahren (60-70) und mussten dann an einer Kreuzung warten. Im Standgas starb der Motor ab und lies sich nicht mehr starten. Er war nicht zu heiß, Öl und Wasser sind OK, Batterie auch. Also schnell abgeschleppt und auf Fehlersuche begeben:
- Anlassen an sich kann man versuchen, Motor dreht auch etc. macht aber keinen Mucks, d.h. keine Fehlzündungen - nix...
- Kein Zündfunke auf allen Kerzen
- Alle Kabel und Steckverbinder scheinen fest zu sein.
- Verteiler ist in Ordnung
- Keine Warnlampe o.ä. leuchtet
- Anlasser geht 1A
- Andere Zündspule nützt nichts
Nun meine Fragen:
- Kennt jemand dieses Problem und hat Tipps?
- Wie kann ich die Zündanlage prüfen?
- Leider ist Wochenende und der freundliche Händler um die Ecke hat zu, wie kann ich per Fehlerspeicher feststellen, ob das Auto weiß, was defekt ist.
- Am Verteiler ist ein Anschluss für den kontaktlosen Unterbrecher - aber kein Stecker führt dort hin...?
Bin leider etwas perplex und habe vor allem nicht mehr viel Zeit, das Problem zu lösen. BITTE, BITTE helft mir...
Vielen Dank und viele Grüße,
Thorsten.
C16SEI - Ging einfach aus - geht nicht mehr an - Hilfe nötig
-
- Moderator
- Beiträge: 5302
- Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
- Wohnort: ...hinter den sieben Bergen
Das Problem hört sich an wie das übliche Verteiler-Tod-Problem.
An dem Verteiler haste ja in der Regel nur eine Steckverbindung für den Hallgeber und da muß auch n Stecker drauf.
Ansonsten gehen OT-Geber gerne mal kaputt
Gruß
Sascha
An dem Verteiler haste ja in der Regel nur eine Steckverbindung für den Hallgeber und da muß auch n Stecker drauf.
Ansonsten gehen OT-Geber gerne mal kaputt
Gruß
Sascha
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Bei mir war mal der Verteilerantrieb an der Nockenwelle agebrochen. Hast Du da mal geschaut? Einfach die Verteilerkappe abnehmen und Anlasser betätigen. Wenn er sich dann dreht sollte alles ok sein und dann ist es wohl der von Germi beschriebene ´Fehler.
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.