SO LEUTE,ich hab nochma "schwein" gehabt.........
Nach kompressionsprüfung herausgefunden das zyl. 3 und 4 nur knapp 3-4 bar draufkriegen........
stetoskop rein um zu gucken....und schau an was seh ich da........guckt mich da son span an!!............
So kopf runter..........
Hab ja erzählt das ich alles neu gemacht hab............
Kopfdichtung gehörte ja dazu (schrauben natürlich auch!).....und normal macht man ja ne neue kopfdichtung drauf um irgendwelche schäden die irgendwann auftreten könnten zu vermeiden.........
So da ich ja nicht viel geld mehr hatte weil der motor ja doch schon ein bischen was gekostet hat hab ich mal schnell son dichtungssatz sammt schrauben bei ebay bestellt!.........
Schöne scheiße was die da verkaufen!!!!

Da is genau das passiert was ich mit ner neuen zylinderkopfdichtung vermeiden wollte!!!.....
Kopfdichtung is hin!!...........
hat sich ein kanal zwischen 3 und 4 durchgebrannt und die inneren metallringe haben sich abgelöst........(1 und 2 waren auch kurz davor!)
Das war mir ne lehre.....ich werd nie wieder billigscheiß aus ebay kaufen....wenn dann nur original aus ebay oder am besten von opel direkt.....
so aber da hab ich direkt nochmal ne frage.........auf den anderen beiden hatte ich 9 und 9,5 bar.......
allerdings konnte ich den motor ja nicht auf 80° oder 85° warmlaufen lassen........was ja bei der messung notwendig ist laut TIS
Und mein kollege hat bei der messung auch nicht die drosselklappe voll geöffnet..also kein volgas gegeben......
Können diese faktoren die mesung so beinträchtigen das da 3 bar fehlen?
Weil normal müssen ja so 13 bar drauf sein mit 1 bar tolleranz zwischen den zylindern.....richtig?

achso und relevanter verschleiß an den laufbuchsen kann man doch durch fühlen und guckn feststellen oder?.........weil da ja auch ein paar feste teile von der dichtung reingefallen sind.....
kolben sind aufjedenfall in ordnung........
weil hab jetz so durch tasten und schauen nichts feststellen können......