Maschien kaputt !!!
Maschien kaputt !!!
Gestern als ich noch schnell was bei edeka holen wollte ist mir mein auto verrekt....
und zwar war das so:
erst is mein motor schlecht angesprungen (is er aber schon seit dem ich ihn hab) nur diesmal ist er noch ein bischen schlechter angespungen
dann ist er gleich nachdem er anwahr und ich anfahren wollte ausgegangen
so nochmal angeschmissen und losgefahren
musste an dem nächsten bahnübergang stehen bleiben und hab motor ausgemacht weil es dort immer etwas länger dauert bis der zug durch is
so schranken gehen hoch wollte corsa anmachen.....geht wieder noch etwas schlechter an
am edeka angekommen schnell was geholt und wollte wieder los
motor diesma ganz schlecht angegangen
trotzdem nochmal probiert und nochmal angekriegt
dann fahr ich los und höre ein klappern im motorraum (dachte es währ der krümmer,weil ich kurz zuvor ein bischen aufgesetzt hab an der bordsteinkante vom edeka parkplatz)
auf dem weg zurück fing er dann immer schlechter zu laufen an, fuhr sich dann fast so als wenn er nur auf drei töppen leuft
und wieder musste ich an der schranke anhalten,nur diesma musste ich den motor nicht ausmachen....weil er selber ausging
dann gingen die schranken hoch und ich wollte starten.....ja nur kam da nichts.....so als wenn kein sprit akommt oder keine kommpression ist, nur ab und zu leichte zündversuche obwohl der tank halb voll wahr
(langsam kamen die gedanken das das klappern aus dem motor kam und nicht vom krümer)
hab dann den corsa doch noch mal mit aller gedult angekriegt, bin dann aber ganz schnell auf den tankstellenparkplatz gefahren um nachzusehen
hab aber nichts von aussen gesehen....krümmer wahr auch drann und alle schrauben drinn
er sprang zwar immer wieder mal nach längerem kurbeln an, lief dann aber wie ne sau wie oben beschrieben, und sobald man vom gas ging wahr die bude aus......
so und jetz sagt mir BITTEE was das sein kann..........ich hab keine lust schonwieder nen neuen motor reinzubauen weil ich den grad erst frisch reingehangen hab........wir haben alles neu gemacht alle dichtungen, keilriemen,wasserpumpe,zahnriemen kopfdichtung,krümmerdichtungen u.s.w
Jetz zum motor:
Es ist ein e16se
habe den motor bei ebay ersteigert für knapp 220€
war dann ziemlich enttäuscht vom zustandt
Als er dann drinn war und wir ihn zum laufen gebracht hatten klapperte der 10 mal schlimmer als ein Ford Fiesta....
Hatten wir dann hier nachgefragt, und das sind wohl die hydrostößel die anscheinend kein öl mehr hatten das aber nach ein paar kilometern weg sei wenn die sich wieder mit öl gefüllt haben......dem wahr dann auch so, hat dann bis jetz nichts mehr geklappert und ist relativ gut gelaufen.............relativ deswegen weil er zu mager gelaufen ist und wenn der tank nur noch viertel voll wahr das er das gas nichmehr richtig angenommen hat.......was dann wohl irgendwie mit der benzinpumpe zusammenhing, die wir von einem calibra verbaut haben..........wir haben den originalen tank drinn gelassen und haben die innentankpumpe aus der halterung ausgebaut und haben diese durch ein stück plaste benzinleitung von einem corsa b ersetzt das genauso lang ist wie die pumpe
Es hört sich, wenn der tank etwas leerer ist, so an als würde die pumpe irgendwie luft ziehen oder sowas
noch ein paar infos:
-wir sind im testlauf, nachdem wir den motor drinn hatten, ein paar kilometer ohne kraftstofffilter gefahren
-eine innentankpumpe vom astra f gsi wollte ich mir diesen monat besorgen
also probleme wahren jetz:
-motor leuft nich mehr
-ist zu mager gelaufen
-nimmt bei geringem tankfüllstand gas nicht an
So jetz habe ich glaub ich alles geschrieben was mir zu meinem problem eingefallen ist.
Es währe nett wenn ihr euch die zeit nehmt und mir bei meinem problem helfen würdet.Danke
und zwar war das so:
erst is mein motor schlecht angesprungen (is er aber schon seit dem ich ihn hab) nur diesmal ist er noch ein bischen schlechter angespungen
dann ist er gleich nachdem er anwahr und ich anfahren wollte ausgegangen
so nochmal angeschmissen und losgefahren
musste an dem nächsten bahnübergang stehen bleiben und hab motor ausgemacht weil es dort immer etwas länger dauert bis der zug durch is
so schranken gehen hoch wollte corsa anmachen.....geht wieder noch etwas schlechter an
am edeka angekommen schnell was geholt und wollte wieder los
motor diesma ganz schlecht angegangen
trotzdem nochmal probiert und nochmal angekriegt
dann fahr ich los und höre ein klappern im motorraum (dachte es währ der krümmer,weil ich kurz zuvor ein bischen aufgesetzt hab an der bordsteinkante vom edeka parkplatz)
auf dem weg zurück fing er dann immer schlechter zu laufen an, fuhr sich dann fast so als wenn er nur auf drei töppen leuft
und wieder musste ich an der schranke anhalten,nur diesma musste ich den motor nicht ausmachen....weil er selber ausging
dann gingen die schranken hoch und ich wollte starten.....ja nur kam da nichts.....so als wenn kein sprit akommt oder keine kommpression ist, nur ab und zu leichte zündversuche obwohl der tank halb voll wahr
(langsam kamen die gedanken das das klappern aus dem motor kam und nicht vom krümer)
hab dann den corsa doch noch mal mit aller gedult angekriegt, bin dann aber ganz schnell auf den tankstellenparkplatz gefahren um nachzusehen
hab aber nichts von aussen gesehen....krümmer wahr auch drann und alle schrauben drinn
er sprang zwar immer wieder mal nach längerem kurbeln an, lief dann aber wie ne sau wie oben beschrieben, und sobald man vom gas ging wahr die bude aus......
so und jetz sagt mir BITTEE was das sein kann..........ich hab keine lust schonwieder nen neuen motor reinzubauen weil ich den grad erst frisch reingehangen hab........wir haben alles neu gemacht alle dichtungen, keilriemen,wasserpumpe,zahnriemen kopfdichtung,krümmerdichtungen u.s.w
Jetz zum motor:
Es ist ein e16se
habe den motor bei ebay ersteigert für knapp 220€
war dann ziemlich enttäuscht vom zustandt
Als er dann drinn war und wir ihn zum laufen gebracht hatten klapperte der 10 mal schlimmer als ein Ford Fiesta....
Hatten wir dann hier nachgefragt, und das sind wohl die hydrostößel die anscheinend kein öl mehr hatten das aber nach ein paar kilometern weg sei wenn die sich wieder mit öl gefüllt haben......dem wahr dann auch so, hat dann bis jetz nichts mehr geklappert und ist relativ gut gelaufen.............relativ deswegen weil er zu mager gelaufen ist und wenn der tank nur noch viertel voll wahr das er das gas nichmehr richtig angenommen hat.......was dann wohl irgendwie mit der benzinpumpe zusammenhing, die wir von einem calibra verbaut haben..........wir haben den originalen tank drinn gelassen und haben die innentankpumpe aus der halterung ausgebaut und haben diese durch ein stück plaste benzinleitung von einem corsa b ersetzt das genauso lang ist wie die pumpe
Es hört sich, wenn der tank etwas leerer ist, so an als würde die pumpe irgendwie luft ziehen oder sowas
noch ein paar infos:
-wir sind im testlauf, nachdem wir den motor drinn hatten, ein paar kilometer ohne kraftstofffilter gefahren
-eine innentankpumpe vom astra f gsi wollte ich mir diesen monat besorgen
also probleme wahren jetz:
-motor leuft nich mehr
-ist zu mager gelaufen
-nimmt bei geringem tankfüllstand gas nicht an
So jetz habe ich glaub ich alles geschrieben was mir zu meinem problem eingefallen ist.
Es währe nett wenn ihr euch die zeit nehmt und mir bei meinem problem helfen würdet.Danke
Optimale
Perfektion
Ewiger
Leistung

Perfektion
Ewiger
Leistung

das gleiche hab ich mir auch gedacht Black........hat mein kollege auch erstmal vorgeschlagen.....ich werd dann montag nach der arbeit das mal überprüfen.......aber damit haste das ja erstmal bestätigt was wir vermutet haben
kolbenringe haben wir nich gemacht weil wir dann noch kurbelwelle und den ganzen kram ausbauen hätten müssen......übertreiben muss man ja auch nich
Ich werde dann montag wieder schreiben was es ist ...
Dann könnt ihr mir ja sagen was ich alles reparieren muss
kolbenringe haben wir nich gemacht weil wir dann noch kurbelwelle und den ganzen kram ausbauen hätten müssen......übertreiben muss man ja auch nich

Ich werde dann montag wieder schreiben was es ist ...
Dann könnt ihr mir ja sagen was ich alles reparieren muss
Optimale
Perfektion
Ewiger
Leistung

Perfektion
Ewiger
Leistung

- corsahoschi
- Beiträge: 894
- Registriert: 4. Nov 2006, 16:23
- Wohnort: reken
Also meine verteilerkappe hat ein riss............
kann das vieleicht daran liegen?
dann kann ich mir aber nich wirklich das klappern erklären.........
und das klappern war auch nich die ganze zeit....das war dann zum anfang so
und am ende war es dann nur so das es ab und zu geklappert hat wenn ich den etwas unterturig laufen lassen hab....
kann das vieleicht daran liegen?
dann kann ich mir aber nich wirklich das klappern erklären.........
und das klappern war auch nich die ganze zeit....das war dann zum anfang so
und am ende war es dann nur so das es ab und zu geklappert hat wenn ich den etwas unterturig laufen lassen hab....
Optimale
Perfektion
Ewiger
Leistung

Perfektion
Ewiger
Leistung

-
- Beiträge: 4173
- Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
- Wohnort: Berlin
Na normal sind 11 bar richtig......
ist da nichts rausgelaufen als das weggebrant ist??...
also wir haben ja kopfdichtung auch neu gemacht, haben auch alles mit nem drehmoment angezogen, aber die 60° haben wir nur geschätzt.....müssen das ganz genau 60° sein?
ich werd dann morgen kommpression prüfen, alle vier, und wenn da alles normal ist werd ich ne neue verteilerkappe draufmachen..........
aber funke kahm ja noch.........bloß da wurde mir dann gesagt das dadurch wenn der funke nicht richtig kommt das das auch klappern kann...
ma so nebenbei......geht auch eine andere zündanlage auf den e16se?
ist da nichts rausgelaufen als das weggebrant ist??...
also wir haben ja kopfdichtung auch neu gemacht, haben auch alles mit nem drehmoment angezogen, aber die 60° haben wir nur geschätzt.....müssen das ganz genau 60° sein?
ich werd dann morgen kommpression prüfen, alle vier, und wenn da alles normal ist werd ich ne neue verteilerkappe draufmachen..........
aber funke kahm ja noch.........bloß da wurde mir dann gesagt das dadurch wenn der funke nicht richtig kommt das das auch klappern kann...
ma so nebenbei......geht auch eine andere zündanlage auf den e16se?
Optimale
Perfektion
Ewiger
Leistung

Perfektion
Ewiger
Leistung

- Kurbelwelle
- Beiträge: 3412
- Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
- Wohnort: oben bei Mutti
-
- Beiträge: 4173
- Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
- Wohnort: Berlin
Also wenn du nenZyko-Dichtungswechsel machst, lohnt sich auf jeden Fall der Kauf einer Gradscheibe. Schätzen ist Scheiße, denn durch 5-10° mehr oder weniger verändert sich das Anzugsmoment enorm.
Prüf mal die Kompression. Dann weißt du mehr.
Und im Übrigen: Wasser und Öl waren vollkommen dicht. Halt nur die Brücke weg und bei höheren Touren >2000 war auch nichts davon zu hören.
Prüf mal die Kompression. Dann weißt du mehr.
Und im Übrigen: Wasser und Öl waren vollkommen dicht. Halt nur die Brücke weg und bei höheren Touren >2000 war auch nichts davon zu hören.