Was vom Motor?
Der originale Komplettmotor kam aus der Schweiz und ist da auch einwandfrei gelaufen......
Nach 1-Jähriger Standzeit is mir halt ein Kolbenring gefetzt weil festgegammelt....im Nachhinein nicht schlimm, da ich nen Block in deutlich besserem Zustand vom örtlichen Verwerter für nen Grünen abgestaubt habe, der sich dann als Opel-Austauschblock enttarnt hat
Wenn ich mir überlege, dass ich den ganzen anderen Plunder von der Maschine für nochmal nen Grünen hätte haben können könnte ich mir heute noch ins Sitzfleisch beissen

Aber Geld war halt knapp
Hatte den Motor nach dem Umbau dann auch zu 100% laufen.
Keine Fehlzündungen....nix.
Nach dem TÜV den Spritfilter gewechselt und nicht bemerkt, dass der Spritschlauch durch das 2te festziehen der Schelle undicht geworden war.
Alles Mögliche durchgewechselt bis ich gemerkt hab, dass der Sprit verliert.
Nach dem erneuten Austausch ALLER Schläuche lief er dann auch gleich wieder beschissen. Nach langem Suchen, Wechseln und Fluchen dann nen defekten Tempgeber diagnostiziert.
Dann lief er besser, aber hat auch noch schlechtes Standgas gehabt.
Durch Zufall bin ich dann dem defekten MAP-Sensor auf die Schliche gekommen. Danach lief er wieder nahezu perfekt........bis zum undichten Tank...ist auch noch super gelaufen mit dem Loch im Tank, mit dem Neuen dann aber auch wieder nicht wirklich. Spritfilter und Pumpe nochmal gewechselt, ebenso Lambdasonde und DK-Poti....nix.
Dann war es mir ehrlich gesagt ne zeit lang sowas von sch****egal.
Hab mich dann letzte Woche mal wieder erfolglos an der Reparatur meiner Tankanzeige versucht und nen K&N Tauschfilter reingemacht.
Ergebnis: Fehlercode 93
Jetzt hoffe ich aber auf Besserung.
Irgendwann will ich mich auch mal wieder um "Nebensachen" wie die kaputte Zahnriemenabdeckung oder die nicht angeschlossene Öldrucklampe kümmern
So long......