Hallo leute,
wie schon im Projekte bereich geschrieben kann ich mich in ner hübschen halle für ne woche einnisten und da möcht ich dann natürlich rost wegmachen.
da ich den wagen aber aus finanziellen gründen frühstens in nem jahr beim lackierer stehn hab wolt ich mal fragen ob ich über die entrosteten stellen einfach hamarit pinseln kann und ob das hält soll ja schlag und stoss fest sein das zeugs und am garagentor hälts
soll nich aussehn wie ne profi lakierung hauptsache rost weg und nich so schnell wieder da
für vorschläge welche farbe etc bin ich offen solang der corsa danach nich ausschaut wo so mancher Polo N6 oder wqars 6N ? die bunten dinger halt
Gruß Björn
lackieren mit hamarit?
lackieren mit hamarit?
Rechtschreibfehler sind mit voller absicht und dienen der algemeinen belustigung
- corsaturbo85
- Beiträge: 567
- Registriert: 9. Nov 2007, 19:48
- Wohnort: 55411 (D)
Ich arbeite auch mit Hammerit! Mein Unterboden ist bald komplett fertig und das Zeug ist nur geil.... Aushärten tut es auch nicht ganz da Hammerit auf einer Latexbasis angemischt wird und so in der Dose landet. Deshalb ist es ja auch so extrem schlagfest und Witterungsbeständig....
Ich gebe hier einen kleinen Tipp was die Verarbeitung angeht:
Natürlich alle zu behandelten Stellen vorher reinigen! Billige Lackierpistole kaufen, bekommt man schon für knappe 30€ Erst eine Schicht Rostschutzlack aus der Dose sauber in mehreren Schichten auftragen, danach 2 -3 Schichten Hammerit verdünnt in die Pistole geben und darüber auftragen! Da rostet die nächsten 10 J. nichts mehr. Und die Schweller auch mit der Pistole gründlich zu siffen.Am besten mit einem Schlauch den du irgendwie fixieren kannst an der Pistole. Wenn alles trocken ist würde ich die Spritze so gut es geht sauber machen und mit Wachs weiter versiegeln, bis du dir sicher sein kannst das alles versiegelt ist! Und stets Handschue tragen da das Zeug pervers an den Fingern haftet und nur mit übelstem geschruppe wieder runter geht...
Materialkosten hierfür waren es bei mir ca. 150€
Ich gebe hier einen kleinen Tipp was die Verarbeitung angeht:
Natürlich alle zu behandelten Stellen vorher reinigen! Billige Lackierpistole kaufen, bekommt man schon für knappe 30€ Erst eine Schicht Rostschutzlack aus der Dose sauber in mehreren Schichten auftragen, danach 2 -3 Schichten Hammerit verdünnt in die Pistole geben und darüber auftragen! Da rostet die nächsten 10 J. nichts mehr. Und die Schweller auch mit der Pistole gründlich zu siffen.Am besten mit einem Schlauch den du irgendwie fixieren kannst an der Pistole. Wenn alles trocken ist würde ich die Spritze so gut es geht sauber machen und mit Wachs weiter versiegeln, bis du dir sicher sein kannst das alles versiegelt ist! Und stets Handschue tragen da das Zeug pervers an den Fingern haftet und nur mit übelstem geschruppe wieder runter geht...
Materialkosten hierfür waren es bei mir ca. 150€
Nach Sommerpause wieder am Start!