Kopf planen

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Benutzeravatar
Corsa_Schmied_XL
Beiträge: 2116
Registriert: 10. Mär 2007, 13:30
Wohnort: Bad Berleburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_Schmied_XL »

Wenn du den kopf auf den Kopf legst :D dann nimm dir mal zwei kerzen und dreh die in die löcher rein und dann ein grade geschnittenes blech oder ein lineal oder ähnliches und zieh das über den kopf drüber, wenn du dann damit hängen bleibst wirds eng, dann musst du auf jeden fall unterlegen! also 1,8mm gehen auf jeden fall schon... die hab ich auch weggeraspelt, hab aber nichts unterlegt, weder schrauben noch kerzen :roll: geht aber irgendwie trotzdem....
hab keine angst vor den kleinen schritten, hab nur angst vorm stehen bleiben!
Benutzeravatar
fate_md
Beiträge: 1556
Registriert: 10. Mär 2007, 15:24
Kontaktdaten:

Beitrag von fate_md »

Wobei die Unterlegscheiben unter den Kopfschrauben wohl ihren Sinn haben, auch wenn die Kerzen noch nicht unterlegt werden müssen. Sonst zermockert man evtl. die Gewinde im Block.
Benutzeravatar
Corsa_Schmied_XL
Beiträge: 2116
Registriert: 10. Mär 2007, 13:30
Wohnort: Bad Berleburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_Schmied_XL »

Ja stimmt, aber die gewindelöcher werden gewiss Tiefer sein, als 2mm, also das was man am kopf abnimmt, weil ich glaub nicht das die auf 1/100 genau gebohrt sind... außerdem merkt man das ja schon beim reindrehen, ob man am ende ist oder nicht... also bei mir ging es so
hab keine angst vor den kleinen schritten, hab nur angst vorm stehen bleiben!
Benutzeravatar
fate_md
Beiträge: 1556
Registriert: 10. Mär 2007, 15:24
Kontaktdaten:

Beitrag von fate_md »

Ist ja auch nur ne zusätzliche Sicherheit. Passende Unterlegscheiben kosten unter 1€, HeliCoils werden teurer ;)
Wobei ich nicht verstehe wozu man die Köpfe so derart plant, da is man mit ner sinnigen Kopfbearbeitung doch wesentlich besser bedient?
Benutzeravatar
Kurbelwelle
Beiträge: 3412
Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
Wohnort: oben bei Mutti

Beitrag von Kurbelwelle »

höhere verdichtung ! Leistung !
Die Kurbelwelle dreht durch !
Benutzeravatar
fate_md
Beiträge: 1556
Registriert: 10. Mär 2007, 15:24
Kontaktdaten:

Beitrag von fate_md »

Ja aber das verhältnis Ausbeute zu Verschleiss (Lager) ist ja nun nicht grad optimal. Bei nem Rennfahrzeug das im Jahr vielleicht 1000 oder 2000km macht seh ich´s ja ein, aber an nem Alltagsauto find ich persönlich es unsinnig.
Benutzeravatar
Kurbelwelle
Beiträge: 3412
Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
Wohnort: oben bei Mutti

Beitrag von Kurbelwelle »

Also ich fahre den Motor nich in einem Altagsauto ! ca 5tkm im Jahr, zudem habe ich verstärkte KW LAGER und eine gerichtete KW drin

Mfg
Die Kurbelwelle dreht durch !
fk69
Beiträge: 1970
Registriert: 12. Jan 2005, 00:15
Wohnort: am schönen emscherstrand

Beitrag von fk69 »

ich bin aber immer noch der meinung wenn schon 1mm geplant hast das zusätzliche 0,4mm keine spürbare mehrleistung bringen... aber ich halte niemanden davon ab es trotzdem zumachen... ich mein das sind werte die man auch mit ner anderen kopfdichtung erreichen kann, ich mein beim ohc gabs für instanmdgesetze motoren drei verschiedene dicken von opel
Wer schnell fahren will muss auch tanken können!

Corsa-a.de member since end of ´99

Bild
Benutzeravatar
nova
Beiträge: 2393
Registriert: 20. Mär 2006, 16:30
Kontaktdaten:

Beitrag von nova »

hm ich weiß bei uns nur, das wir entweder ventiltaschen oder ebend ne doppelte kopfdichtung benötigen.

allerdings kenne ich auch nicht den genauen wert die er geplant wurde.
Benutzeravatar
Corsa_Schmied_XL
Beiträge: 2116
Registriert: 10. Mär 2007, 13:30
Wohnort: Bad Berleburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_Schmied_XL »

@ Fate: Das kennt man doch noch aus Mopedzeiten, das ein geplanter kopf mehr schub in das aggregat bringt...

Klar ich vertrete auch deine meinung, dass es in nem alltagsauto unssinig ist, allein der Verschleiß und der ganze kostenaufwand wär mir schon zu hoch... deswegen auch nur in meinem Sonntagsauto... der läuft auch nicht mehr als 5000 im jahr (naja die letzten 2 jahre leider nicht, :cry: aber egal...)

also wenn der SEI ne serienverdichtung von 9,8:1 hat dann hast du nach der richtigen Planung ich denke mal so 10,5:1

oder belehr mich einer des Besseren (ist nur ein Schätzwert von mir...)
hab keine angst vor den kleinen schritten, hab nur angst vorm stehen bleiben!
Benutzeravatar
Kurbelwelle
Beiträge: 3412
Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
Wohnort: oben bei Mutti

Beitrag von Kurbelwelle »

laut risse hatte ich eine Verdichtung 11:1 nach der planung von 1mm
Die Kurbelwelle dreht durch !
Benutzeravatar
Kurbelwelle
Beiträge: 3412
Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
Wohnort: oben bei Mutti

Beitrag von Kurbelwelle »

es gibt keine dünneren Kopfdichtungen nur dickere
Die Kurbelwelle dreht durch !
Benutzeravatar
Corsa_Schmied_XL
Beiträge: 2116
Registriert: 10. Mär 2007, 13:30
Wohnort: Bad Berleburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_Schmied_XL »

dann lag ich ja fast gar nicht so weit.... und was hat man dann bei 1,8mm planung??
hab keine angst vor den kleinen schritten, hab nur angst vorm stehen bleiben!
Benutzeravatar
Kurbelwelle
Beiträge: 3412
Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
Wohnort: oben bei Mutti

Beitrag von Kurbelwelle »

weis ich nicht muß erst mal rechnen was ich bei 1,4mm habe
Die Kurbelwelle dreht durch !
Benutzeravatar
Corsa_Schmied_XL
Beiträge: 2116
Registriert: 10. Mär 2007, 13:30
Wohnort: Bad Berleburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_Schmied_XL »

das rechnet sich doch nach dem volumen, das dann noch im zylinder ist oder wie?? weil du hast ja nach dem planen mehr und dadurch wird das ja höher verdichtet... messen kann man das doch dann nicht oder wie?
hab keine angst vor den kleinen schritten, hab nur angst vorm stehen bleiben!
Antworten