C16SEi motortuning
Ich halte auch die 1,6er EDKA-Fahne hoch. Die Gewichtsverteilung mit 2,0XE und z.B F20-Getriebe ist doch erheblich schlechter.
Man muss sich nur im klaren sein dass man es bei 150-160PS belassen sollte, damit es auf der Straße noch fahrbahr ist (Drehzahlband) und finanziell im Rahmen bleibt. Falls man vorher schon mit einer Leistungssteigerung beim XE liebäugelt- sollte man den 1,6er sein lassen.
P.S: Nur weil im Katalog steht "C16SEI ohne Tüv" heißt das noch lange nicht dass man es nicht eingetragen bekommt.
Man muss sich nur im klaren sein dass man es bei 150-160PS belassen sollte, damit es auf der Straße noch fahrbahr ist (Drehzahlband) und finanziell im Rahmen bleibt. Falls man vorher schon mit einer Leistungssteigerung beim XE liebäugelt- sollte man den 1,6er sein lassen.
P.S: Nur weil im Katalog steht "C16SEI ohne Tüv" heißt das noch lange nicht dass man es nicht eingetragen bekommt.
einskommasechsachtvau ! Klassik statt Plastik !
8V-und sonst nichts ?! built not bought
8V-und sonst nichts ?! built not bought
Recht habt ihr. Ich hab auch nur auf der HP geschaut, im Katalog hab ich noch garnicht nachgesehen.
Ich find den C16SEi auch recht geil, möchte aber in meinem 2008er Projekt lieber nen XE fahren. Sehe das daher aber auch nicht als asozial oder standartumbau an oder so.
Umbauten sind nie standart, oder?
Ich find den C16SEi auch recht geil, möchte aber in meinem 2008er Projekt lieber nen XE fahren. Sehe das daher aber auch nicht als asozial oder standartumbau an oder so.
Umbauten sind nie standart, oder?
Foren-Administrator im Ruhestand
Fährt jetzt Mountainbike.
Fährt jetzt Mountainbike.
- Kurbelwelle
- Beiträge: 3412
- Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
- Wohnort: oben bei Mutti
he beany du verstehst mich nicht das mit dem asozial ist n witz ! aber egal ! Ich denke so wie Corsa A Füwa und Corsa8V
Neulich auf nem Treffen standen 2 vor meinem Auto, da meinte der eine was ist da für eine ansaugbrücke drauf ? Da sagt der andere weis ich auch nicht am Corsa gabs soviele verschiedene
Neulich auf nem Treffen standen 2 vor meinem Auto, da meinte der eine was ist da für eine ansaugbrücke drauf ? Da sagt der andere weis ich auch nicht am Corsa gabs soviele verschiedene
Die Kurbelwelle dreht durch !
- Corsa a Füwa
- Beiträge: 959
- Registriert: 26. Sep 2006, 07:43
- Wohnort: Fürstenwalde
wenn de dann noch nen ohc decker drauf hast schauen viele richtig blöde aus der wäsche.
XE oder let umbauten sind keine standart jeder umbau ist was besonderes und nicht unbedingt einfach oder billig..... man bekommt nichts geschenkt.
nen xe geht ganz gut bin ich auch schon auf der 1/8 meile gefahren, aber haben rausgefunden das ich mit dem 1,6er mit gemachter orginal efi doch schneller war. da ist wider das gewicht..
der kleine motor ist für hohe kurven fahrten besser, der xe schiebt dann nur noch über die achse....
die 2 liter sind erh was für die autobahn mal zum heißen für hohe endgeschwindigkeiten. untenrum denk ich ist der 1,6er fast immer der sieger.
getüvt bekommt man so einiges.... man muß nur ie leute kennen wa Corsa8V
Gruß Micha
XE oder let umbauten sind keine standart jeder umbau ist was besonderes und nicht unbedingt einfach oder billig..... man bekommt nichts geschenkt.
nen xe geht ganz gut bin ich auch schon auf der 1/8 meile gefahren, aber haben rausgefunden das ich mit dem 1,6er mit gemachter orginal efi doch schneller war. da ist wider das gewicht..
der kleine motor ist für hohe kurven fahrten besser, der xe schiebt dann nur noch über die achse....
die 2 liter sind erh was für die autobahn mal zum heißen für hohe endgeschwindigkeiten. untenrum denk ich ist der 1,6er fast immer der sieger.
getüvt bekommt man so einiges.... man muß nur ie leute kennen wa Corsa8V
Gruß Micha
Corsa a mit 1,6 SEI ,Max geweiteter Kopf von Risse mit Polierten Auslass - öffnungen,Neue Ventilsitze,sowie Polierter Ansaugbrücke, 302° Nockenwelle, 45ér EinzeldrosseKlappen,4-1 Fächerkrümmer,einstellbares Nockenwellenrad, DZ1 EXKLUSIVE 7,5J x 16 195/45 und 9J x16 225/40
- Kurbelwelle
- Beiträge: 3412
- Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
- Wohnort: oben bei Mutti
- corsahoschi
- Beiträge: 894
- Registriert: 4. Nov 2006, 16:23
- Wohnort: reken
ich finde die 1600er auch eine gute wahl jedoch möchte ich mal bemerken das die xe fraktion eine klasse für sich ist.egal ob vom drehmoment oder leistungsgewicht gesehen,es mag sein das ein se oder sei oder wie auch immer mit euren ganzen sachen incl drossel schon mächtig drückt aber selbst wenn man am start ne nase vor hat kommt der xe immer dran vorbei und das mit serien leistung wenn man da auch die eine oder andere sache macht kommt man mit dem kleinen einfach nicht mehr dran.es reicht ja schon den ordentlich zu chippen ohne nocke ohne alles da sieht man einfach kein land mehr.wie gesagt ich bevorzuge auch den 1600er aber finde den vergleich nicht ganz aussage kräftig wenn man einen 1600er wie die hölle aufmacht und dagegen nen serien xe stellt,das ist einfach kein wirklicher vergleich .jedoch muss es ja wirklich jeder alleine entscheiden.
und zur drossel ,ok hört sich super an aber der kosten faktor rechnet sich in meinen augen nicht wirklich da die leistungsausbeute nun wirklich nicht die hölle ist und man das auch mit der efi schafft.die reicht locker auch bis 150 ps.mal davon abgesehen habe ich den direkten vergleich schon gesehen zwischen einem se mit seriensauge und vollem programm,nem weber und nem drosselklappen modell mit 45 klappen.der unterschied ist so gering das es schon fast egal ist bis auf das der weber von unten rum immer n stück weg gezogen ist und dann alle beteiligten immer den abstand gehalten haben,also keiner schenkte dem anderen groß was.dazu kommt noch das ich persöhnlich finde das weber mit offene tröten unschlagbar vom sound sind aber das ist nur meine persöhnliche meinung und soll niemanden dazu verleiten zu denken ich wollte einem was schlechtes.
und zur drossel ,ok hört sich super an aber der kosten faktor rechnet sich in meinen augen nicht wirklich da die leistungsausbeute nun wirklich nicht die hölle ist und man das auch mit der efi schafft.die reicht locker auch bis 150 ps.mal davon abgesehen habe ich den direkten vergleich schon gesehen zwischen einem se mit seriensauge und vollem programm,nem weber und nem drosselklappen modell mit 45 klappen.der unterschied ist so gering das es schon fast egal ist bis auf das der weber von unten rum immer n stück weg gezogen ist und dann alle beteiligten immer den abstand gehalten haben,also keiner schenkte dem anderen groß was.dazu kommt noch das ich persöhnlich finde das weber mit offene tröten unschlagbar vom sound sind aber das ist nur meine persöhnliche meinung und soll niemanden dazu verleiten zu denken ich wollte einem was schlechtes.
DIE NEUE A-KLASSE
- Corsa a Füwa
- Beiträge: 959
- Registriert: 26. Sep 2006, 07:43
- Wohnort: Fürstenwalde
die edka kannst auch offen fahren und hat ebendso nen geilen sound.
klar kannst ausm xe auch viel rausholen aber du wird das gewicht nicht verneinen können das ist immer da egal ob serie oder gemacht.
man muß halt lieben was man einbaut, wenn man leistungsreserven haben will und gewicht egal sprich man "normal" fährt dann sollte man xe+ ein bauen
wenn man aber sich in der 1,6ér klasse bewegen will und ordentlich dampf haben will und nicht bremsen will wenn man mal ne enge kuve fährt sollte man denn 1,6ér behalten.
ich zb fahre oft meile rennen, dort gibt es klassen und ich starte mit meinem 1,6ér immer schön in der 1,6ér klasse, manchmal auch bis 2 liter.
gegen andere kann man aber immer fahren und dann mal die zeiten vergleichen.
wenn du auf der stasse in der stadt unterwegs bist dann solltest du den let nehm, denn der hat soviel reserven das du dann vielleicht glück hast und jeden nass machst aud der stadtautobahn.
Es geht ja nicht immer nur um die leistung und dem hubraum welcher von liegt . Es kommt auf das fahrerische und dem gewicht an. ich kenne viele die wesentlich mehr leistung haben aber mit ihren kisten nicht umgehn oder gar nicht erst aus denn puschen kommen....
Wenn man nur schnell sein will dann lieber motorrad das geht mal flot von 0 auf 200 in 8 sec.
Gruß Micha
klar kannst ausm xe auch viel rausholen aber du wird das gewicht nicht verneinen können das ist immer da egal ob serie oder gemacht.
man muß halt lieben was man einbaut, wenn man leistungsreserven haben will und gewicht egal sprich man "normal" fährt dann sollte man xe+ ein bauen
wenn man aber sich in der 1,6ér klasse bewegen will und ordentlich dampf haben will und nicht bremsen will wenn man mal ne enge kuve fährt sollte man denn 1,6ér behalten.
ich zb fahre oft meile rennen, dort gibt es klassen und ich starte mit meinem 1,6ér immer schön in der 1,6ér klasse, manchmal auch bis 2 liter.
gegen andere kann man aber immer fahren und dann mal die zeiten vergleichen.
wenn du auf der stasse in der stadt unterwegs bist dann solltest du den let nehm, denn der hat soviel reserven das du dann vielleicht glück hast und jeden nass machst aud der stadtautobahn.
Es geht ja nicht immer nur um die leistung und dem hubraum welcher von liegt . Es kommt auf das fahrerische und dem gewicht an. ich kenne viele die wesentlich mehr leistung haben aber mit ihren kisten nicht umgehn oder gar nicht erst aus denn puschen kommen....
Wenn man nur schnell sein will dann lieber motorrad das geht mal flot von 0 auf 200 in 8 sec.
Gruß Micha
Corsa a mit 1,6 SEI ,Max geweiteter Kopf von Risse mit Polierten Auslass - öffnungen,Neue Ventilsitze,sowie Polierter Ansaugbrücke, 302° Nockenwelle, 45ér EinzeldrosseKlappen,4-1 Fächerkrümmer,einstellbares Nockenwellenrad, DZ1 EXKLUSIVE 7,5J x 16 195/45 und 9J x16 225/40
- Kurbelwelle
- Beiträge: 3412
- Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
- Wohnort: oben bei Mutti
also mir kam eben noch mal der gedanke warum ich überhaupt corsa a fahre
es ist einfach nur total geil damit zu fahren, macht einfach nur fun und meiner(denke mal die meisten von euern auch) lässt sich echt wie ein go kart fahren
und ich denke beim 1,6er sollte man es belassen, wenn ich schnell fahren will hole ich mir halt en anderes auto,
aber was mich jetzt echt noch interessieren würde, edka vs weber... also wie ich das so sehe hat beides seine vor und nachteile...
ahja@ kurbelwelle
hab letztens projekte mal durch geguckt, und respekt für dein auto, find den mal hammer geil, auch die farbe
es ist einfach nur total geil damit zu fahren, macht einfach nur fun und meiner(denke mal die meisten von euern auch) lässt sich echt wie ein go kart fahren
und ich denke beim 1,6er sollte man es belassen, wenn ich schnell fahren will hole ich mir halt en anderes auto,
aber was mich jetzt echt noch interessieren würde, edka vs weber... also wie ich das so sehe hat beides seine vor und nachteile...
ahja@ kurbelwelle
hab letztens projekte mal durch geguckt, und respekt für dein auto, find den mal hammer geil, auch die farbe
Ein Brumm Brumm mit dem Bumm Bumm kommt und das Summ Summ nieder Rummt.
- Black13i
- Moderator
- Beiträge: 7688
- Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
- Wohnort: Friedberg/Bayern
- Kontaktdaten:
Die 150 PS mit der Seriensauge interessieren mich auch mal.
Und Nockenwellen, bei denen der Motor bei der AU nicht anbliebt gelten nicht
Das Bigblockthema ist ne Sache für sich....
Ich möchte keinen XE haben. Ich fahre zwar halbwegs normal, aber mir hat es mit nem Smallblockcorsa schonmal den A**** weggezogen. Das reicht mir und ich will es so bald nicht nochmal erleben
Wenn ich auf BB umbauen MÜSSTE, käme für mich nur ein 8-Ventiler in Frage. Den 16V mag ich in punkto Rparaturfreunldlichkeit nicht.
Und Nockenwellen, bei denen der Motor bei der AU nicht anbliebt gelten nicht
Das Bigblockthema ist ne Sache für sich....
Ich möchte keinen XE haben. Ich fahre zwar halbwegs normal, aber mir hat es mit nem Smallblockcorsa schonmal den A**** weggezogen. Das reicht mir und ich will es so bald nicht nochmal erleben
Wenn ich auf BB umbauen MÜSSTE, käme für mich nur ein 8-Ventiler in Frage. Den 16V mag ich in punkto Rparaturfreunldlichkeit nicht.
Hier mal ne Aussage die ich von DSOP bekommen habe:Kurbelwelle hat geschrieben:wie bekommt man mit der seriensauge 150 ps raus ? jetzt nicht als anmache sehen ! mich Interessiert das jetzt wirklich !
mit seriensaugrohr entsprechend f2005 etwa 150ps und 155nm., ganz nach druckverlust des blocks.
so motoren haben mit 40mm einzeldrossel 170ps bei 6900 und 170nm.
Corsa A Vertreter in der RCN
Corsa A GSI (Gruppe H)
Infos zum Corsa unter: http://www.ring-action.com
Corsa A GSI (Gruppe H)
Infos zum Corsa unter: http://www.ring-action.com
richtig, diverse motorenbauer bieten 150ps versionen für den e16se an.
denke für den c16se sollte noch mehr drin sein. eine sone version hatte ich auch mal
naja der neue bekommt noch etwas mehr dampf *g*
alledings ist ebend da alles komplett bearbeitet auch die ansaugbrücke. original muss allerdings die drosselklappe bleiben, da so vom reglekment vorgeschrieben.
allerdings hätte ein motor der soweit vorbereitet ist mit ner edka locker 25-30ps mehr
denke für den c16se sollte noch mehr drin sein. eine sone version hatte ich auch mal
naja der neue bekommt noch etwas mehr dampf *g*
alledings ist ebend da alles komplett bearbeitet auch die ansaugbrücke. original muss allerdings die drosselklappe bleiben, da so vom reglekment vorgeschrieben.
allerdings hätte ein motor der soweit vorbereitet ist mit ner edka locker 25-30ps mehr
Also ich glaube das nicht, da bin ich ganz offen. Zumindest lässt dann die Fahrbarkeit schwer zu wünschen übrig. 140 PS wird meiner Meinung nach das Ende der Fahnenstange sein.
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.