geräusche am verteiler

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Benutzeravatar
corsahoschi
Beiträge: 894
Registriert: 4. Nov 2006, 16:23
Wohnort: reken

geräusche am verteiler

Beitrag von corsahoschi »

hiho
wollte mal wissen was das wohl sein könnte also wenn ich mein verteiler auf markierung fahre läuft er ganz gut jezt fahre ich natürlich nicht mehr mit original zündung sondern ca 10 grad vor ot sonst geht nix bei mir :wink:
stelle aber fest das bei größerer drehzahl ein rattern bzw klackern vom verteiler kommt .
auch wenn ich stehe und per gaszug ruckartig gas gebe kommt dieses geräusch
hab mal den verteiler zur anderen seite weiter gedreht und da macht er es noch lauter also vor ot kein klackern wenn ich weiter zur spritzwand drehe läuft er noch besser aber klackert . :roll: frage was ist das denn?kann da was kaputt gehen oder was passiert genau mit dem ding wenn er zuweit gedreht wird und man dann fährt?hab davon jetzt mal ehrlich gesagt keine ahnung ist einfach nur der verteiler ausgeschlagen oder verändert man die ventilsenkung damit das heißt wenn man zuweit dreht dann ist das klackern von den ventilen die vorsichtig am kolben nagen?
vieleicht weiß einer rat.. :roll:
DIE NEUE A-KLASSE
Benutzeravatar
Corsa_Schmied_XL
Beiträge: 2116
Registriert: 10. Mär 2007, 13:30
Wohnort: Bad Berleburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_Schmied_XL »

Klackern is immer scheiße! Heißt meistens nichts gutes...

Mit Kolben oder Ventilen hat das eigentlich wenig zu tun, du stellt ja nur ein, wann er Zünden soll...

Ich denke mal eher, da hat sich was augelöst bei dir in dem Ding. Hast du einen anderen da zum ausprobieren?? Is egal ob Bosch oder Lucas, der Motor läuft mit beiden.
hab keine angst vor den kleinen schritten, hab nur angst vorm stehen bleiben!
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Mach mal die Kappe runter und schau mal ob das Teil mit den 4 Zacken Spiel hat. Das darf sich nicht bewegen lassen.
Ist ne Krankheit bei den Verteilern vom C16NZ.
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
corsahoschi
Beiträge: 894
Registriert: 4. Nov 2006, 16:23
Wohnort: reken

Beitrag von corsahoschi »

:?: mh was für 4 zacken? was passiert denn genau wenn man den zu weit verstellt?wenn ich fahrerseite vorstehend vor dem verteiler stehe und ihn zur spritzwand drehe dann ist das doch nach ot und richtung kühler vor ot richtig? wieso hat der aber mehr dampf wenn ich nach ot drehe auch im beschleunigen ?
DIE NEUE A-KLASSE
Benutzeravatar
fate_md
Beiträge: 1556
Registriert: 10. Mär 2007, 15:24
Kontaktdaten:

Beitrag von fate_md »

Genau umgekehrt, in Richtung Spritzwand ist vor OT
Benutzeravatar
Corsa_Schmied_XL
Beiträge: 2116
Registriert: 10. Mär 2007, 13:30
Wohnort: Bad Berleburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_Schmied_XL »

wenn du den zu weit drehst, dann zündet der ohne dass er sprit im Rohr hat! dann haste gar nichts davon! Der muss kurz hintter OT stehen, das der Kolben mit dampf runter geht und nicht, das er noch beim Verdichten zündet, dann bremst der Motor sich selber aus, also wenn er grad hoch kommt und dann zündet.
hab keine angst vor den kleinen schritten, hab nur angst vorm stehen bleiben!
Benutzeravatar
fate_md
Beiträge: 1556
Registriert: 10. Mär 2007, 15:24
Kontaktdaten:

Beitrag von fate_md »

Dann steht er aber kurz VOR und nicht hinter OT ;)
Benutzeravatar
Corsa_Schmied_XL
Beiträge: 2116
Registriert: 10. Mär 2007, 13:30
Wohnort: Bad Berleburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_Schmied_XL »

OT is doch wenn er von unten hoch kommt und dann wieder runter geht oder nicht?? Also grade so, das die welle ich dreht, aber der kolbe stehen bleubt. Und dann wenn die Welle weiter gedreht hat und der Kolben grade wieder runter geht, dann muss er zünden!
hab keine angst vor den kleinen schritten, hab nur angst vorm stehen bleiben!
Benutzeravatar
fate_md
Beiträge: 1556
Registriert: 10. Mär 2007, 15:24
Kontaktdaten:

Beitrag von fate_md »

Nein, gezündet wird VOR OT, die Verbennung dauert ja auch n Moment. Optimalerweise wird so gezündet, dass die Krafteinwirkung direkt in dem Moment stattfindet, wo der Kolben hauchzart anfängt sich nach unten zu bewegen.

EDIT

Genau deswegen gibts ja modernerweise auch Zündkennfelder, weil bei höherer Drehzahl mit mehr Frühzündung gefahren wird, da die Verbrennung immer gleichschnell abläuft, bei mehr Drehzahl aber die Kolbengeschwindigkeit viel höher ist.
Benutzeravatar
Corsa_Schmied_XL
Beiträge: 2116
Registriert: 10. Mär 2007, 13:30
Wohnort: Bad Berleburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_Schmied_XL »

genau so meine ich das :D wusste das grad nur nicht so auszudrücken! das der mit schwung nach unten geht!
hab keine angst vor den kleinen schritten, hab nur angst vorm stehen bleiben!
Benutzeravatar
corsahoschi
Beiträge: 894
Registriert: 4. Nov 2006, 16:23
Wohnort: reken

Beitrag von corsahoschi »

fate_md hat geschrieben:Genau umgekehrt, in Richtung Spritzwand ist vor OT
ok dann ist spritzwand vor ot wie gesagt davon hab ich noch nix weg deswegen habe ich das nach dem umbau einstellen lassen.jetzt weiß ich nur immer noch nicht wieso das klackert und ob das schlimm ist wenn die zündung zu früh steht die frage ist kommt das klackern weil der verteiler ein weg hat oder nicht?und wieso klackert das bei hoher drehzahl oder ruck gas nur dann wenn der verteiler vor ot steht? :roll: :roll:
ist mir irgendwie zu hoch... :?
DIE NEUE A-KLASSE
Benutzeravatar
Corsa_Schmied_XL
Beiträge: 2116
Registriert: 10. Mär 2007, 13:30
Wohnort: Bad Berleburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_Schmied_XL »

fahr zum schrotti und bau dir einfach mal nen anderen ein!
hab keine angst vor den kleinen schritten, hab nur angst vorm stehen bleiben!
Benutzeravatar
corsahoschi
Beiträge: 894
Registriert: 4. Nov 2006, 16:23
Wohnort: reken

Beitrag von corsahoschi »

Corsa_Schmied_XL hat geschrieben:fahr zum schrotti und bau dir einfach mal nen anderen ein!
ich hab ja noch einen anderen liegen aber ich suche die ANTWORT auf meine frage wieso und warum das so ist einfach nen neuen einbauen ist nicht unbedingt hilfreich mir das zu erklären oder findest du nicht? :roll:
DIE NEUE A-KLASSE
Benutzeravatar
Corsa_Schmied_XL
Beiträge: 2116
Registriert: 10. Mär 2007, 13:30
Wohnort: Bad Berleburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_Schmied_XL »

Ja was glaubst du denn wie viel mechanik in dem Generator da drin ist?? Wenn da mal irgend ein teil abbricht, das siehst du ja nicht, und aufmachen kann man die scheiss dringer ja auch nicht, ohne sie anschließend funktionierend wieder zusammen zu bekommen...

Hast du die kappe denn mal abgemacht und geguckt, ob da iorgendwelche brochen drin rumfliegen?? Bist du auch ganz sicher, dass das aus dem Verteiler kommt und nicht irgendwo aus dem Zylinderkopf oder Nockenwellengehäuse??
hab keine angst vor den kleinen schritten, hab nur angst vorm stehen bleiben!
Benutzeravatar
corsahoschi
Beiträge: 894
Registriert: 4. Nov 2006, 16:23
Wohnort: reken

Beitrag von corsahoschi »

ja klar hab ich geguckt ist aber nix zu sehen und ja es ist 100% aus dem verteiler hab ich doch oben beschrieben drehe ich zum kühler ist ruhe drehe ich anders rum klackern :?
DIE NEUE A-KLASSE
Antworten