Schwarze Scheinwerfer: lieber lackiert oder Original???
- DèvélS
- Beiträge: 1841
- Registriert: 14. Feb 2007, 10:38
- Wohnort: Hamm (westfalen) man kann auch sagen der Halle der unbegrenzen möglichkeiten
- Kontaktdaten:
Naja bevor ich was falsch versteh..
besorgt eucgh doch einfach vom schrott nen paar scheinwerfer wo der reflektor schwarz ist dann brauchste auch nicht lange fummeln und nicht eintragen bloß beim tüv mußte immer neue einbauen und nach dem tüv wieder tauschen...weiß garnicht was ihr an den schwarzen dingern som toll findet wenn es eh nicht die passenden blinker dafür gibt
besorgt eucgh doch einfach vom schrott nen paar scheinwerfer wo der reflektor schwarz ist dann brauchste auch nicht lange fummeln und nicht eintragen bloß beim tüv mußte immer neue einbauen und nach dem tüv wieder tauschen...weiß garnicht was ihr an den schwarzen dingern som toll findet wenn es eh nicht die passenden blinker dafür gibt
- DèvélS
- Beiträge: 1841
- Registriert: 14. Feb 2007, 10:38
- Wohnort: Hamm (westfalen) man kann auch sagen der Halle der unbegrenzen möglichkeiten
- Kontaktdaten:
aber mal zurück zum thema...so wie das auf dem ersten bild mit dem scheinwerfer aussieht ist der äussere kranz vom reflecktor schwarz und nicht der komplette oder hintere teil...nur das was ausserhalb der "kuppe" zu sehen ist ist schwarz...
wenn man das dann schwarz sprüht dürfte das doch den gewünschten effekt zeigen
und zum öffnen der teile habe ich mit nem schraubendreher und nem kattermesser zusammen mit nem heißluftfön die klebescheiße warmghemacht und dann des zeug mit dem katter aufgeschnitten und dann mit dem schraubendreher langsam und seeehhhr vorsichtig das gehäuse vom glas getrennt...dauerte so 30 min ...
wenn man das dann schwarz sprüht dürfte das doch den gewünschten effekt zeigen
und zum öffnen der teile habe ich mit nem schraubendreher und nem kattermesser zusammen mit nem heißluftfön die klebescheiße warmghemacht und dann des zeug mit dem katter aufgeschnitten und dann mit dem schraubendreher langsam und seeehhhr vorsichtig das gehäuse vom glas getrennt...dauerte so 30 min ...
Jedem das seine ausserdem sind die vom Schrott nur angekokelt, und der Reflektor ist im Arsch!
Ich will ja nur das die dunkel sind und das Licht trotzdem sehr gut ist!
ausserdem kann man die Blinkerkappen auch abmachen und unten den Boden schwarz machen.... (auf dem ersten bild sind die Farbgläser rausgebrochen und Osram Blauchrom Birnen drinne.
Ich will ja nur das die dunkel sind und das Licht trotzdem sehr gut ist!
ausserdem kann man die Blinkerkappen auch abmachen und unten den Boden schwarz machen.... (auf dem ersten bild sind die Farbgläser rausgebrochen und Osram Blauchrom Birnen drinne.
Gruß Marco
- www.corsafan.de
- Beiträge: 796
- Registriert: 19. Feb 2006, 04:06
- Wohnort: Rehden (Niedersachsen)
- Kontaktdaten:
Danke dir für den Scan .... aber:southbam hat geschrieben:Hier mal das Ori vom PS Gutachten:
http://img510.imageshack.us/img510/2813/seite45re8.jpg
Ist das nur das eine Blatt, mehr nicht?
Gruss: Rume (Andreas)
www.corsafan.de - Das Corsa XE/LET-Forum
www.corsafan.de - Das Corsa XE/LET-Forum
Hehe! Ja das ist nur 1 Blatt! Wenn ihr das vollständig haben wollt geht auf www.opel-abe.de dann modelle--> corsa A --> schwarze Scheinwerfer und ladet euch die runter!
Gruß Marco
- www.corsafan.de
- Beiträge: 796
- Registriert: 19. Feb 2006, 04:06
- Wohnort: Rehden (Niedersachsen)
- Kontaktdaten:
Gruss: Rume (Andreas)
www.corsafan.de - Das Corsa XE/LET-Forum
www.corsafan.de - Das Corsa XE/LET-Forum
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 11. Jul 2007, 20:28
Ich habe das damals bei meinem Kadett-E, Calibra und auch meinem BMW E34 folgendermaßen gemacht:
1: Mit einem Messer vorsichtig den gesamten Dichtungsrand
eingeschnitten.
2: Scheinwerfer weitgehenst zerlegt.
3: Das Glas mit einem Heißluftföhn erhitzt und mit 2 kleinen
schraubendrehern Vorsichtig abgehebelt, aber nebenbei immer mit
einem Messer in die Dichtung geschnitten.
4: Den Außenrand des Reflektors eingefärbt mit standart schwarz-matt
zum streichen.
5: Das Glas mit Scheibenkleber wieder einesetzt.[/img]
1: Mit einem Messer vorsichtig den gesamten Dichtungsrand
eingeschnitten.
2: Scheinwerfer weitgehenst zerlegt.
3: Das Glas mit einem Heißluftföhn erhitzt und mit 2 kleinen
schraubendrehern Vorsichtig abgehebelt, aber nebenbei immer mit
einem Messer in die Dichtung geschnitten.
4: Den Außenrand des Reflektors eingefärbt mit standart schwarz-matt
zum streichen.
5: Das Glas mit Scheibenkleber wieder einesetzt.[/img]
- Enginejunk
- Beiträge: 814
- Registriert: 16. Mai 2007, 19:13
- Wohnort: in sachsen...
wie schon geagt, bei 80° 20min. indn backofen, klappt mit allen scheinwerfern. omega, corsa, golf etc. nebler gehen auch, solange der backofen gross genug is geht alles. hinterher mit PU wieder verkleben, ferdsch.
Komm auf die Dunkle Seite der Macht, hier gibts Kekse!
http://www.youtube.com/watch?v=XGzjZoGX4UI
http://www.bilder-hochladen.net/files/2yk9-1y-jpg.html
http://www.youtube.com/watch?v=XGzjZoGX4UI
http://www.bilder-hochladen.net/files/2yk9-1y-jpg.html
- Enginejunk
- Beiträge: 814
- Registriert: 16. Mai 2007, 19:13
- Wohnort: in sachsen...
umluft, nä. nich ober oder unterhitze...
bei mir sin die blinker beim 1. ma geschmolzn....
bei mir sin die blinker beim 1. ma geschmolzn....
Komm auf die Dunkle Seite der Macht, hier gibts Kekse!
http://www.youtube.com/watch?v=XGzjZoGX4UI
http://www.bilder-hochladen.net/files/2yk9-1y-jpg.html
http://www.youtube.com/watch?v=XGzjZoGX4UI
http://www.bilder-hochladen.net/files/2yk9-1y-jpg.html