Kühlerlüfter läuft net

Passt der 16V nicht so richtig in den Corsa-A? Hier wird Dir geholfen.
Antworten
calibragirl
Beiträge: 55
Registriert: 29. Nov 2006, 19:56

Kühlerlüfter läuft net

Beitrag von calibragirl »

Hallo !!!
Habe feststellen müssen das der Lüfter im corsa (2,0-16v) einfach net laufen will.Angeschlosen ist er,wie kann ich prüfen wo die ursache liegt.Wen ich den lüfter direkt auf die batterie klemme geht er.habe auch keinen saft auf dem stecker der von termoschalter kommt.

m.f.g m.h
Benutzeravatar
Corsa a Füwa
Beiträge: 959
Registriert: 26. Sep 2006, 07:43
Wohnort: Fürstenwalde

Beitrag von Corsa a Füwa »

dann schau dir mal die sichrungen an, auf dem stecker vorn liegt nur zündungsplus an das kommt nur vom Sicherungskasten nischt vom Steuergerät oder so.

also mußt du die leitung mal durch durchmessen und sehn am kasten wo es hagt.

Gruß Micha
Corsa a mit 1,6 SEI ,Max geweiteter Kopf von Risse mit Polierten Auslass - öffnungen,Neue Ventilsitze,sowie Polierter Ansaugbrücke, 302° Nockenwelle, 45ér EinzeldrosseKlappen,4-1 Fächerkrümmer,einstellbares Nockenwellenrad, DZ1 EXKLUSIVE 7,5J x 16 195/45 und 9J x16 225/40
calibragirl
Beiträge: 55
Registriert: 29. Nov 2006, 19:56

lüfter

Beitrag von calibragirl »

Also die sicherung ist ganz.Müsste ja wenn ich mich nicht täusche 12v+ am termoschalter anliegen,und nur die masse wird geschalten bei ereichter Temparatur.oder net?Also kann ich auch ein neues kabel 12v+ von der Zündung aus zum termoschalter legen?oder?Müsste ja das schwarze kabel sein und das braune masse?


m.f.g m.h
Benutzeravatar
Corsa_Schmied_XL
Beiträge: 2116
Registriert: 10. Mär 2007, 13:30
Wohnort: Bad Berleburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_Schmied_XL »

Überbrück mit nem kurzen kabel einfach mal den thermoschalter im kühler, wenn der lüfter dann anspringt, ist der schalter kaputt (bekommst du für nen appel und ein ei neu bei opel)

Die kabel an dem Stecker müssten normal braun-weis und braun sein.
hab keine angst vor den kleinen schritten, hab nur angst vorm stehen bleiben!
Benutzeravatar
Marsi
Beiträge: 1438
Registriert: 19. Mai 2005, 13:57
Wohnort: Oschersleben

Beitrag von Marsi »

hast du wenn du vor dem Wagen stehst unten links am Kühler den
Stecker angeschlossen?!
Hab ich nämlich beim Umbauen vergessen gehabt und der Lüfter lief dann
auch nicht.

Nur mal so als kleine Idee.
Club der anonymen Corsa-a.de Mitleser
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Es kann auch am Thermostat liegen wenn der Lüfter nicht läuft.
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Corsa a Füwa
Beiträge: 959
Registriert: 26. Sep 2006, 07:43
Wohnort: Fürstenwalde

Re: Kühlerlüfter läuft net

Beitrag von Corsa a Füwa »

calibragirl hat geschrieben:Hallo !!!
Angeschlosen ist er,

wie kann ich prüfen wo die ursache liegt.

Wen ich den lüfter direkt auf die batterie klemme geht er.


habe auch keinen saft auf dem stecker der von termoschalter kommt.

m.f.g m.h
Glaube wenn das alles nicht da stände, ja dann wäre eure fehler suche richtig, aber das hat sie auch schon selbt rausgefunden.

Die Karbelfarben weiß ick nicht ausm kopf, aber er wird auf masse geschaltet.
Ja du kannst dir ein neues kabel ziehen, einfach am sicherungskasten abgreifen was über zündung läuft und schön ne sicherung zwischen machen.

Gruß Micha
Corsa a mit 1,6 SEI ,Max geweiteter Kopf von Risse mit Polierten Auslass - öffnungen,Neue Ventilsitze,sowie Polierter Ansaugbrücke, 302° Nockenwelle, 45ér EinzeldrosseKlappen,4-1 Fächerkrümmer,einstellbares Nockenwellenrad, DZ1 EXKLUSIVE 7,5J x 16 195/45 und 9J x16 225/40
Antworten