Einbaumaße lautsprecher vorface
Einbaumaße lautsprecher vorface
moin!
kann mit mal einer die eigenschaften, bzw. maße nennen, die ein lautsprecher haben muss um ins vorfacelift amaturenbrett zu passen?
z.b. die abstände der löcher zueinander, sodass ich im laden vergleichen kann!?
was brauch ich um die dinger fest zu bekommen? reichen normale schrauben?
kann mit mal einer die eigenschaften, bzw. maße nennen, die ein lautsprecher haben muss um ins vorfacelift amaturenbrett zu passen?
z.b. die abstände der löcher zueinander, sodass ich im laden vergleichen kann!?
was brauch ich um die dinger fest zu bekommen? reichen normale schrauben?
Mein TR in lagunenblau mit 4 Türen!! http://www.corsa-a.de/corsa-a/corsa-a-f ... php?t=8689
danke DèvélS!
EX-Alltag: CUP non-originale! <-- er ruhe in frieden!
danke DèvélS!
EX-Alltag: CUP non-originale! <-- er ruhe in frieden!
- corsaschrauber
- Beiträge: 428
- Registriert: 5. Jul 2005, 22:16
- Wohnort: Radebeul
- Kontaktdaten:
- Black13i
- Moderator
- Beiträge: 7688
- Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
- Wohnort: Friedberg/Bayern
- Kontaktdaten:
Aber vorsicht bei der Einbautiefe beim Facelift!!!!
Ab 40mm wirds kritisch, ab 45 gehts in Richtung unmöglich.
Zu Info für den Vorfacelift:
Die Lautsprecher werden auf einer Seite nur in 2 Plastiknasen eingehängt, und dann auf der anderen Seite mit 2 Schrauben verschraubt.
Die Nasen sind oft sehr porös und brechen leicht wenn man unsanft vorhgeht.
Ab 40mm wirds kritisch, ab 45 gehts in Richtung unmöglich.
Zu Info für den Vorfacelift:
Die Lautsprecher werden auf einer Seite nur in 2 Plastiknasen eingehängt, und dann auf der anderen Seite mit 2 Schrauben verschraubt.
Die Nasen sind oft sehr porös und brechen leicht wenn man unsanft vorhgeht.



jo gut, aber dann baut man sich zehner ins armaturenbrett und richtet sie schön aus (sicher eine schlimme bastelarbeit, die originalen strahlen ja mehr richtung frontscheibe und himmel), haut hochtöner an die a-säulen und dann vllt noch 17er-20er in die türen. dann hat man ne tolle bühne. aber nach so viel arbeit klang das hier nicht 
das problem an den originaleinbauplätzen ist halt, dass man die lautsprecher nicht gescheit und komplett starr fixieren kann, dass die lautsprecher nach oben strahlen, dass man kein gescheites volumen abtrennen kann und dass man keinen platz hat (ich geh jetzt aber vom facelift aus, denke aber im vorface ist es nicht besser).
da ist pfusch in die türen klanglich sicher besser, als pfusch ins armaturenbrett
edit: aber wenn ich's mir recht überlege: pfusch in die türen und pfusch ins armaturenbrett könnte garnicht mal schlecht klingen
p.s.: mit pfusch meine ich einfach nur reinschrauben

das problem an den originaleinbauplätzen ist halt, dass man die lautsprecher nicht gescheit und komplett starr fixieren kann, dass die lautsprecher nach oben strahlen, dass man kein gescheites volumen abtrennen kann und dass man keinen platz hat (ich geh jetzt aber vom facelift aus, denke aber im vorface ist es nicht besser).
da ist pfusch in die türen klanglich sicher besser, als pfusch ins armaturenbrett

edit: aber wenn ich's mir recht überlege: pfusch in die türen und pfusch ins armaturenbrett könnte garnicht mal schlecht klingen
p.s.: mit pfusch meine ich einfach nur reinschrauben
- Black13i
- Moderator
- Beiträge: 7688
- Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
- Wohnort: Friedberg/Bayern
- Kontaktdaten:
Pfusch im A-Brett ist eigentlicht alles was man ins Faceliftbrett baut, weil das Material derart wabbelig ist, dass man sich irgendeine Ausrichtung sowieso gleich ganz sparen kann
Beim Vorfacelift hat man wenigstens mal ne solide Halterung, dafür klappert dann alles.
Die Türen haben speziell beim A konstruktive Probleme:
Türpappe wabbelig
Durch anständiges Material ersetzen
Kabelverlegung problematisch bei Fahrzeugen ohne ZV/EFH
Ewigst Arbeit oder Pfusch
Die Tür selbst müsste man dann auch noch dämmen.
Das Alles erzeugt dann wieder richtig Gewicht, dass dann an den Scharnieren zehrt
Mein Prototyp für ne Alternative Lösung ist vor ein paar Tagen fertig geworden. Ist nur alles im Moment mehr als scheusslich anzusehen und ist noch nicht verkabelt. Ob es Klangtechnisch sinnvoll ist oder nicht sei dahingestellt. Ich bin vom Klang eigentlich erstmal zufrieden.
Hier mal ein Bild von der Bauphase:

Werde die Teile aber nochmal aus anderem Material nachbauen, und dann auch nach hinten geschlossen und mit soliderer Befestigung.....
Bilder vom "Jetzt-Zustand" kann ich morgen mal machen. Will dann aber nicht wegen der Verkabelung geschimpft werden.
Ist wie gesagt alles noch im Versuchsstadium.

Beim Vorfacelift hat man wenigstens mal ne solide Halterung, dafür klappert dann alles.
Die Türen haben speziell beim A konstruktive Probleme:
Türpappe wabbelig

Kabelverlegung problematisch bei Fahrzeugen ohne ZV/EFH

Die Tür selbst müsste man dann auch noch dämmen.
Das Alles erzeugt dann wieder richtig Gewicht, dass dann an den Scharnieren zehrt

Mein Prototyp für ne Alternative Lösung ist vor ein paar Tagen fertig geworden. Ist nur alles im Moment mehr als scheusslich anzusehen und ist noch nicht verkabelt. Ob es Klangtechnisch sinnvoll ist oder nicht sei dahingestellt. Ich bin vom Klang eigentlich erstmal zufrieden.
Hier mal ein Bild von der Bauphase:

Werde die Teile aber nochmal aus anderem Material nachbauen, und dann auch nach hinten geschlossen und mit soliderer Befestigung.....
Bilder vom "Jetzt-Zustand" kann ich morgen mal machen. Will dann aber nicht wegen der Verkabelung geschimpft werden.
Ist wie gesagt alles noch im Versuchsstadium.




jo, beim corsa kann man's im endeffekt nur hinpfuschen, wenn man keinen exorbitanten aufwand betreiben will... ich hab mir coaxe in die türen gebaut und sie leicht ausgerichtet, dass sie nicht mehr nur in den fußraum blasen. tür ist weder gedämmt, noch haben die teile ein dichtes volumen, aber klanglich tut's das erst mal. leistung ist auch nicht viel dahinter, aber es klappert eh schon alles und das obwohl ich alle verkleidungen bis auf das armaturenbrett an den stellen, an denen sie das blech berühren mit fensterdichtungen hinterklebt habe und dann mit dicken schrauben + karosserie-u-scheiben an die bleche genagelt hab
jetzt dröhnt dafür das blech und die verkleidungen entwickeln auch eigenvibrationen...
das ist pfusch allererster güte, aber es ging schnell, war billig und klingt für den betriebenen aufwand sogar sehr gut
wenn man's gescheit machen will, hat man einiges zu tun. aber dass das armaturenbrett im vorface anders ist von den lautsprecheraufnahmen wusste ich jetzt auch nicht.

das ist pfusch allererster güte, aber es ging schnell, war billig und klingt für den betriebenen aufwand sogar sehr gut

wenn man's gescheit machen will, hat man einiges zu tun. aber dass das armaturenbrett im vorface anders ist von den lautsprecheraufnahmen wusste ich jetzt auch nicht.
jo, danke erstmal..
stand halt letztens im media markt und konnt mich nicht entscheiden, zumal nur bei einem lautsprecher angegeben wurde, dass er ins corsas vor '93 passt..
und einige sahen sehr unterschiedlich aus, da dachte ich ich frag lieber mal..
doll klingen werden sie eh nicht, da ich keine hunderte von euros ausgeben werde, sie sollen eigentlich vorerst nur an meiner funke hängen..
stand halt letztens im media markt und konnt mich nicht entscheiden, zumal nur bei einem lautsprecher angegeben wurde, dass er ins corsas vor '93 passt..
und einige sahen sehr unterschiedlich aus, da dachte ich ich frag lieber mal..
doll klingen werden sie eh nicht, da ich keine hunderte von euros ausgeben werde, sie sollen eigentlich vorerst nur an meiner funke hängen..
Mein TR in lagunenblau mit 4 Türen!! http://www.corsa-a.de/corsa-a/corsa-a-f ... php?t=8689
danke DèvélS!
EX-Alltag: CUP non-originale! <-- er ruhe in frieden!
danke DèvélS!
EX-Alltag: CUP non-originale! <-- er ruhe in frieden!
ja, nö, soo hochwertig solls net werden, hab mir jetzt 10er von blaupunkt gekauft, gtx 102 für 25.- , wenn die an die endstufe kommen haben die was zu tun, aber für die funke langts!
Mein TR in lagunenblau mit 4 Türen!! http://www.corsa-a.de/corsa-a/corsa-a-f ... php?t=8689
danke DèvélS!
EX-Alltag: CUP non-originale! <-- er ruhe in frieden!
danke DèvélS!
EX-Alltag: CUP non-originale! <-- er ruhe in frieden!