Kühler springt nicht an

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Antworten
Benutzeravatar
Blade@Matrix
Beiträge: 6
Registriert: 25. Sep 2006, 10:44
Wohnort: Nienburg/Weser

Kühler springt nicht an

Beitrag von Blade@Matrix »

Wie ja in meiner anderen Frage beschrieben kochte mein Motor bei der ASU über, weil der Kühler nicht ansprang. Der Mann vom Fach sagte mir es könte wohl am Stecker liegen. Nun will ich es aber selbst machen. Aber, wo finde ich diesen besagten Stecker und wie kann ich selbst austauschen??
Benutzeravatar
gerck16
Beiträge: 1197
Registriert: 16. Jan 2005, 20:14
Wohnort: Leimersheim
Kontaktdaten:

Thermoschalter?

Beitrag von gerck16 »

Am besten du prüfst mal den Thermoschalter, wenn du vor dem Auto stehst sitzt der links im Kühler. :wink:
Ist ganz einfach: Zündung an, Stecker abziehen und Kontakte des Thermoschalters überbrücken. Dann sollte der Lüfter anspringen.
Bei der Gelegenheit kannst du ja gleich die Steckkontakte am Thermoschalter und am Stecker reinigen, die sind oft korridiert.
Falls der Thermoschalter defekt ist kann der ganz einfach aus dem Kühler geschraubt werden, ACHTUNG Kühlwasser läuft dabei aus (etwas unterstellen)!

Solltest du noch Fragen haben, schreib einfach ins Forum.
Corsa A 45-Monster PS als Spaßmobil
Astra F Kombi als Alltagsfahrzeug.

http://www.gerck16.de
http://www.beepworld.de/members96/gerck16

Bild
Benutzeravatar
Blade@Matrix
Beiträge: 6
Registriert: 25. Sep 2006, 10:44
Wohnort: Nienburg/Weser

Beitrag von Blade@Matrix »

Werde ich morgen oder so ma versuchen. Er steht ja in der Halle (da er noch nicht angemeldet ist und dort Privatgrundstück) Aber der Typ hat selten Zeit deswegen ma sehen. Aner danke für deinen Tip. Meld mich wenn es geklappt hat.
Antworten