Wasserpumpe

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Mythosmelle
Beiträge: 26
Registriert: 22. Okt 2005, 13:12

Wasserpumpe

Beitrag von Mythosmelle »

Hallo zusammen,

sagt mal, die Wasserpumpe beim Corsa A Bj91 liegt doch hinter der Zahnriemenabdeckung, oder liege ich da falsch??

Wenn ich bei meinem Corsa von unten schaue, laufender Motor, dann läuft mir das Wasser über die kante der oelwanne und je höher dir Drezahl, jemehr kommt es draüber geflossen.

kann keine andere undichte Stelle finden.

Hört sich doch nach Wasserpumpe an, oder??

Gruß Stefan
Benutzeravatar
Bolle
Beiträge: 184
Registriert: 12. Jan 2005, 13:05

Beitrag von Bolle »

ist gut möglich...
GTI...für Jungs, die damals schon Memmen waren


www.blitzschmiede.com
Benutzeravatar
Porky
Beiträge: 2123
Registriert: 5. Aug 2005, 14:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Porky »

jap würde ich auch mal sagen das es die wpu ist oder dicht ring ist im arsch :cry:
Benutzeravatar
TiCar
Beiträge: 450
Registriert: 20. Jul 2005, 14:42
Kontaktdaten:

Beitrag von TiCar »

na ist die Bahn des Wassers schon schön gelblich? Ist ziemlich sicher die WaPu. Am besten gleich Ölpumpe und Zahnriemen mit Rollen neu machen, dann hast für die nächsten 60T km wieder Ruhe ;)
Gruß,
Lars
www.ticar.de
Corsa a 1,4i
Beiträge: 307
Registriert: 19. Dez 2005, 17:29

Beitrag von Corsa a 1,4i »

Hi!

Warum Ölpumpe neu machen ticar????

Mfg kevin
Benutzeravatar
TiCar
Beiträge: 450
Registriert: 20. Jul 2005, 14:42
Kontaktdaten:

Beitrag von TiCar »

Weil die normal auch so alle 60t km neu gehört und wenn du eh mal den Riemen runter hast, mach ich es gern gleich richtig, als 1000km später alles nochmals zu zerlegen, wenn dann die Pumpe anfängt zu siffen.
Gruß,
Lars
www.ticar.de
Corsa a 1,4i
Beiträge: 307
Registriert: 19. Dez 2005, 17:29

Beitrag von Corsa a 1,4i »

Hi!

Das hab ich aber noch nie gehört ticar!!!


Mfg kevin
Benutzeravatar
TiCar
Beiträge: 450
Registriert: 20. Jul 2005, 14:42
Kontaktdaten:

Beitrag von TiCar »

Dann hast du wohl noch nicht arg viel gehört - ist absolut üblich, bei entsprechenden km-Stand die Ölpumpe gleich mit zu tauschen ;)
Gruß,
Lars
www.ticar.de
0815corsa

Beitrag von 0815corsa »

also ich hab das auch noch nicht gehört !
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

:shock:

Hör ich jetzt so auch zum ersten mal.
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
TiCar
Beiträge: 450
Registriert: 20. Jul 2005, 14:42
Kontaktdaten:

Beitrag von TiCar »

Sacht mal bin ich hier der einzige der das gehört hat?!?!?
was heißt hier gehört - das ist für mich selbstverständlich, das wenn in paar T Km die Ölpumpe fällig ist man die gleich mit macht, genaus wie Zahnriemen oder die Spann/Umlenkrollen.

Ich bin ehrlich gesagt etwas erschüttert wie ihr mit euren Motoren umgeht :(
Gruß,
Lars
www.ticar.de
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Naja bei der Wasserpumpe kenn ich das.
Aber ne Ölpumpe?
Die übersteigt ja als Neupreis den Zeitwert eines C12NZ/C14NZ um einiges :shock:

Ausbauen, säubern und neu abdichten ok.
Aber gleich ne neue Pumpe :shock: :shock: :shock:
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
TiCar
Beiträge: 450
Registriert: 20. Jul 2005, 14:42
Kontaktdaten:

Beitrag von TiCar »

hmm, vll. liegt daran das ich mehr mit 16Faus zu tun habe :oops:
Gruß,
Lars
www.ticar.de
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Isch gucke mal ob ich da Wartungs-/Tauschintervalle im Inet finde für die Ölpumpe.

OT:
Mattu hatte mir gegenüber mal erwähnt, dass du ne Sammlung von C16SE-Daten hast.
Könntest du mir da mal was zukommen lassen?
Wäre echt dankebar. :)
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
TiCar
Beiträge: 450
Registriert: 20. Jul 2005, 14:42
Kontaktdaten:

Beitrag von TiCar »

brauchst nicht - hab gerade mal in die TIS geschaut weil ich das jetzt genau wissen will. Fahr ja auch so ein Ding. Konnt dort nichts wegen Wechselintervall finden. hab dann mal ein KFZler der bei OPEL gelernt hat und der meinte

Lebenslang haltbar ;)

Nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil :oops:

einziges Problem: Falls die Papierdichtung an der Ölpumpe mal verwendet wurde kann es sein das die oben Links anfängt zu lecken (hatte ich schon bei einem 1.4l 8V). Du muss dann einfach nur gegen eine Metalldichtung ohne Dichtmasse getauscht werden (ich hatte damals allerdings Dichtmasse verwendet - tut aber trotzdem :lol:)

Black: was braucsht den an Daten? Kann dir aus der TIS ein paar daten als PDF ausdrucken, falls das weiterhilft.
Gruß,
Lars
www.ticar.de
Antworten