Wasserpumpe
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 22. Okt 2005, 13:12
Wasserpumpe
Hallo zusammen,
sagt mal, die Wasserpumpe beim Corsa A Bj91 liegt doch hinter der Zahnriemenabdeckung, oder liege ich da falsch??
Wenn ich bei meinem Corsa von unten schaue, laufender Motor, dann läuft mir das Wasser über die kante der oelwanne und je höher dir Drezahl, jemehr kommt es draüber geflossen.
kann keine andere undichte Stelle finden.
Hört sich doch nach Wasserpumpe an, oder??
Gruß Stefan
sagt mal, die Wasserpumpe beim Corsa A Bj91 liegt doch hinter der Zahnriemenabdeckung, oder liege ich da falsch??
Wenn ich bei meinem Corsa von unten schaue, laufender Motor, dann läuft mir das Wasser über die kante der oelwanne und je höher dir Drezahl, jemehr kommt es draüber geflossen.
kann keine andere undichte Stelle finden.
Hört sich doch nach Wasserpumpe an, oder??
Gruß Stefan
-
- Beiträge: 307
- Registriert: 19. Dez 2005, 17:29
-
- Beiträge: 307
- Registriert: 19. Dez 2005, 17:29
Sacht mal bin ich hier der einzige der das gehört hat?!?!?
was heißt hier gehört - das ist für mich selbstverständlich, das wenn in paar T Km die Ölpumpe fällig ist man die gleich mit macht, genaus wie Zahnriemen oder die Spann/Umlenkrollen.
Ich bin ehrlich gesagt etwas erschüttert wie ihr mit euren Motoren umgeht
was heißt hier gehört - das ist für mich selbstverständlich, das wenn in paar T Km die Ölpumpe fällig ist man die gleich mit macht, genaus wie Zahnriemen oder die Spann/Umlenkrollen.
Ich bin ehrlich gesagt etwas erschüttert wie ihr mit euren Motoren umgeht
brauchst nicht - hab gerade mal in die TIS geschaut weil ich das jetzt genau wissen will. Fahr ja auch so ein Ding. Konnt dort nichts wegen Wechselintervall finden. hab dann mal ein KFZler der bei OPEL gelernt hat und der meinte
Lebenslang haltbar
Nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil
einziges Problem: Falls die Papierdichtung an der Ölpumpe mal verwendet wurde kann es sein das die oben Links anfängt zu lecken (hatte ich schon bei einem 1.4l 8V). Du muss dann einfach nur gegen eine Metalldichtung ohne Dichtmasse getauscht werden (ich hatte damals allerdings Dichtmasse verwendet - tut aber trotzdem )
Black: was braucsht den an Daten? Kann dir aus der TIS ein paar daten als PDF ausdrucken, falls das weiterhilft.
Lebenslang haltbar
Nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil
einziges Problem: Falls die Papierdichtung an der Ölpumpe mal verwendet wurde kann es sein das die oben Links anfängt zu lecken (hatte ich schon bei einem 1.4l 8V). Du muss dann einfach nur gegen eine Metalldichtung ohne Dichtmasse getauscht werden (ich hatte damals allerdings Dichtmasse verwendet - tut aber trotzdem )
Black: was braucsht den an Daten? Kann dir aus der TIS ein paar daten als PDF ausdrucken, falls das weiterhilft.