Seid ca ein bis zwei Wochen habe ich die blauen 4strahl-Düsen mit einer (angeblichen) Neso-Benzingalerie verbaut.
Den Benzindruck hab ich auch gut 3,2 Bar eingestellt.
Das erste Probelm ergab ich letzten Sonntag.
Der Wagen wollte einfach nicht mehr anspringen. Trotz Zündung...
Also Benzinpumpe gewechselt, weil Verdacht gerissener Schlauch.
War aber ok, trotzdem andere verbaut.
Kurz georgelt und lief problemlos.
Dann jeden Tag einmal das Problem,
ABER nur, wenn ich nach gut 5h wieder fahren wollte.
Sprich morgens zur Arbeit und mittags wieder zurück.
Im Endeffekt, drück aus der Leitung gelassen und dann ging es wieder.
Heute:
Schwankung im Leerlauf, teilweise 500-1500U/Min.
Gefühlt weniger Leistung.
Und dann rund 70 km zu den Eltern gefahren.
Im stop and go echt übel, wegen dem Leerlauf...
Rückfahrt die Katastrophe!!!
Rund 120km/h gegen 3500U/Min...
Abbruch des Motors, Drehzahlen fallen weg.
Mkl immer wieder danach an und wieder aus.
Nach rund 15-20 dieser *Schläge* (musste nach Hause, weil Frau und Kind mit i, Auto...)
Mkl komplett an und Tempo gegen 100km/h unter 3500U/Min. Notlauf...
An der vorletzten Ampel Auto aus. Schock, wollte fast nicht mehr anspringen.
Das Anspringen war im warmen Zustand eh schon immer relativ schlecht.
Auch vor dem Umbau der Düsen. 5-8 Umdrehungen bevor langsam leben rein kam...
Zu Hause angekommen,
Folgen Fehlercodes:
15 Kühlmitteltemperaturfühler Spannung zu hoch
19 falsches Drehzahlsignal
49 Batteriespannung zu hoch
66 LL-CO Poti Spannung zu hoch
81 einspritzventil 1 Spannung niedrig
Bitte!!! :help:

Danke!!!!
