Es quietscht ... LiMa?

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Antworten
Benutzeravatar
TiCar
Beiträge: 450
Registriert: 20. Jul 2005, 14:42
Kontaktdaten:

Es quietscht ... LiMa?

Beitrag von TiCar »

Hi Leute,

wollte ich eignetlich schon sehr lange mal schreiben dieses 'Problem' welches eigntlich keins ist, aber vll. hat ja schonmal jemand was ähnliches gehabt und hat ne Lösung parat.

Im Kalten/Nassen Zustand quietscht bei kaltem Motor vorne rechts was aus dem Motorraum. Dachte ja, gut is der Keilriemen der Lima, ganz klar und hab diesen getauscht, vorallem weil der alte auch zu lang war.

Naja, geändert hat es nichts leider. Bei den ersten paar auftouren, vorallem bei schnellen auftouren quietscht es immer noch. Kurz Kupplung und mit sinkender Drehzahl ist dann wieder ruhe bis der Motor etwas wärmer ist.

Also aus meiner Sicht kann das nur Lima oder Keilriemen sein, nur was genau. Riemen wurde von mir ja schon getauscht. Sollte ich vll. mal die Lima tauschen und sehen was passiert? vll. hat die sich ja über die Jahre etwas verzogen und schleift irgendwo im kalten Zustand?!? :roll:
Gruß,
Lars
www.ticar.de
Benutzeravatar
Corsa_SPC
Moderator
Beiträge: 2338
Registriert: 12. Jan 2005, 08:10
Wohnort: Ense
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_SPC »

Manchmal quitschen die Zahnriemen auch.
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.
Benutzeravatar
TiCar
Beiträge: 450
Registriert: 20. Jul 2005, 14:42
Kontaktdaten:

Beitrag von TiCar »

Wüüüüääääh, sag sowas nicht - den hab ich auch mal beim Umbau angeschaut und sah eignetlich noch ganz gut, um nicht zu sagen sehr gut aus.

Kann das evtl. eine der Umlenkrollen sein?
Gruß,
Lars
www.ticar.de
Benutzeravatar
Corsa_SPC
Moderator
Beiträge: 2338
Registriert: 12. Jan 2005, 08:10
Wohnort: Ense
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_SPC »

Auch das. Mach doch mal die Verkleidung etwas vor und mach mal Keramikspray von innen und aussen drauf. Wenn es dann weg geht hast es.
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.
Benutzeravatar
clumsys
Beiträge: 654
Registriert: 12. Jan 2005, 22:45
Wohnort: Berlin

Beitrag von clumsys »

die umlenkrollen haben doch wälzlager. was soll da bitte quietschen? ist der lima-riemen richtig gespannt? hatte an meinem alten corsa das problem, daß ich den richtig derbe mit spezialwerkzeug GM-Z01 (große rohrzange :wink: ) spannen mußte. dann wars weg. riemenscheiben reinigen kann auch helfen.
Das Wichtigste sind immer die 4 B:
Bier - Burger - Burnout - Brüste ;O)
Bild
Benutzeravatar
TiCar
Beiträge: 450
Registriert: 20. Jul 2005, 14:42
Kontaktdaten:

Beitrag von TiCar »

Naja, ist nur mit Hausmitteln gespannt, weil kein Spezialwerkzeug zur Hand :)
Mal die Riemenscheibe anschauen wenn es wieder paar Grad wärmer ist.
Gruß,
Lars
www.ticar.de
Benutzeravatar
stielie
Beiträge: 300
Registriert: 22. Mär 2005, 20:22
Wohnort: LE
Kontaktdaten:

Beitrag von stielie »

nimmste halt den guten alten Kuhfuß oder besser die Brechstange..... und spannst damit........

das kommt meist nur vom Keilriemen das kannste glauben...
Bild
Benutzeravatar
clumsys
Beiträge: 654
Registriert: 12. Jan 2005, 22:45
Wohnort: Berlin

Beitrag von clumsys »

aaaalter, mein spezialwerkzeug gm-z01 is auch einfach ne scheiß zange. deswegen doch das "z" :lol: mit ner wasserpumpenzange, also so n richtig großes ding geht das am besten. find ich jedenfalls.
Das Wichtigste sind immer die 4 B:
Bier - Burger - Burnout - Brüste ;O)
Bild
Benutzeravatar
gerck16
Beiträge: 1197
Registriert: 16. Jan 2005, 20:14
Wohnort: Leimersheim
Kontaktdaten:

Quitschen hatten wir auch mal!

Beitrag von gerck16 »

So ein Quitschen hatten wir auch mal am Auto meiner Frau, war allerdings ein FIAT UNO :evil:
Dachten auch es wäre die Lima, es war aber die Spannrolle vom Zahnriemen (hats total zerbröselt) :lol: :lol: :lol: :lol:
Aber bei bei dem 1,0 45PS geht nichts futsch, einfach neuen Zahnriemen und neue Spannrolle einbauen, und weiter gehts :wink:
Corsa A 45-Monster PS als Spaßmobil
Astra F Kombi als Alltagsfahrzeug.

http://www.gerck16.de
http://www.beepworld.de/members96/gerck16

Bild
Antworten