Timms PU-Buchsen
Timms PU-Buchsen
Hi , ich habe vor in der nächsten Zeit meinen TR wieder zu aktivieren , wollte dabei einige Sachen überarbeiten .
Jetz die Frage : Kann ich die Stabibuchsen die der Timms für den Corsa B anbietet auch für den A nehmen ?
Für den A hat er lt. Katalog keine im Programm .
Es geht nur um die 4 Stabibuchsen !
Danke
Simon
Jetz die Frage : Kann ich die Stabibuchsen die der Timms für den Corsa B anbietet auch für den A nehmen ?
Für den A hat er lt. Katalog keine im Programm .
Es geht nur um die 4 Stabibuchsen !
Danke
Simon
Re: Timms PU-Buchsen
Wenn Timms keine hat, dann frag doch mal bei RTP nach, der bietet auch Buchsen an.
Ich glaube aber, daß die B Buchsen auch beim A passen könnten, ja.
LG
Beany
Ich glaube aber, daß die B Buchsen auch beim A passen könnten, ja.
LG
Beany
Foren-Administrator im Ruhestand
Fährt jetzt Mountainbike.
Fährt jetzt Mountainbike.
Re: Timms PU-Buchsen
Glauben kannste in der Kirche - ich brauche FaktenFaktenKakten .
Habe noch keinen B zerlegt - daher weiß ich auch nicht wie die Buchsen da aussehen.
Auf jeden fall sind die Timms Buchsen nur für den 22er Stabi habe ich grade gelesen , mal schauen welchn ich drunterhabe... ist ja schon ein bischen her das ich den verbaut hatte.
Simon
Habe noch keinen B zerlegt - daher weiß ich auch nicht wie die Buchsen da aussehen.
Auf jeden fall sind die Timms Buchsen nur für den 22er Stabi habe ich grade gelesen , mal schauen welchn ich drunterhabe... ist ja schon ein bischen her das ich den verbaut hatte.
Simon
Re: Timms PU-Buchsen
Also RTP war schonmal ein ein guter TIP , Rene ist etwas günstiger wir Timms , denke das es da von der Qualität her keine unterschiede gibt , bei Sandler muß ich nochmal schauen.
Simon
Simon
Re: Timms PU-Buchsen
Hier gibts auch noch viele Buchsen: http://www.floflex.co.uk/index.php?cPath=87_88
Speziell die für den HA-Stabi find ich mal interesant, hab ich hier im Lande noch nicht einzeln gesichtet.
Speziell die für den HA-Stabi find ich mal interesant, hab ich hier im Lande noch nicht einzeln gesichtet.
MfG
Mr. Smith
Mr. Smith
Re: Timms PU-Buchsen
Ja die Stabbigummi von Timms passen vom B Corsa gerade die Woche bestellt . Sind aber für 22mm Zugstrebe steht aber glaub ich auch im Katalog.
Re: Timms PU-Buchsen
Die Stabibuchsen sind immer bisschen kleiner als die Zugstrebe vom Durchmesser, daher passen die Buchsen auch beim A mit der dicken Zugstrebe.
Gruß Till
- flohbach@gmx.de
- Beiträge: 848
- Registriert: 29. Mär 2007, 21:53
- Kontaktdaten:
Re: Timms PU-Buchsen
Ich hab die von http://www.pubuchsen.de/ also Friedrich Motorsport. Sind die lilanen. Oder sind die roten von Timms härter?
mfg Tobias
mfg Tobias
für sonnige Tage: Corsa A Facelift GSi C16SE mit dBilas Einzeldrossel, 280° Schrick Nockenwelle, bearbeiteter Kopf, OMP-Sinterkupplung, F13 3.94 CR, HJS 200 Zeller, Bastuck VSD+MSD, Irmscher-Bodykit, Einarmwischer, 15" ATS Motorsport-Felgen, FK Highsport Gewinde-FW, 2-Sitzer mit König SK5000 + Heckausbau mit Kenwood KFC-HQW300, Raid 17, Innen komplett Samt + Plüsch, Digi-Tacho in blau, 30'er Raid, elektrische Heckklappe, Innovate MTX-L
für den Alltag: BMW 116d
für den Alltag: BMW 116d
Re: Timms PU-Buchsen
Haben die Powerflex Stabi-Buchsen für den Corsa B mit 22er Durchmesser den Montageschlitz seitlich wie die originalen Buchsen, oder nach unten/mittig wie die roten RTP-Buchsen zB?
Ich suche welche mit seitlichen Montageschlitz, frag mich aber gerade mal wieder warum sich alle bei den Größenangaben immer auf den Stabi-Durchmesser beziehen, wo die Buchsen doch nicht um den Stabi kommen sondern um die Zugstrebe, der Stabi hängt ja da nur drunter. Also gibt doch die Zugstrebe das Maß vor, nicht der Stabi. Oder hab ich nen Gedankenfehler?
Ich suche welche mit seitlichen Montageschlitz, frag mich aber gerade mal wieder warum sich alle bei den Größenangaben immer auf den Stabi-Durchmesser beziehen, wo die Buchsen doch nicht um den Stabi kommen sondern um die Zugstrebe, der Stabi hängt ja da nur drunter. Also gibt doch die Zugstrebe das Maß vor, nicht der Stabi. Oder hab ich nen Gedankenfehler?
MfG
Mr. Smith
Mr. Smith
- ZebRockSki
- Beiträge: 6440
- Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Timms PU-Buchsen
Ansich hast Du rech Schmitti.
Aber ich würde glatt behaupten,
dass die Stabi-Angabe für jederman einfacher ist,
als die der Zugstreben bzw diese auch als "Stabi" gehalten werden.
Somit ist das Stbai-Mass einfacher.
Behaupte ich jetzt mal so!
Aber ich würde glatt behaupten,
dass die Stabi-Angabe für jederman einfacher ist,
als die der Zugstreben bzw diese auch als "Stabi" gehalten werden.
Somit ist das Stbai-Mass einfacher.
Behaupte ich jetzt mal so!
...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
Re: Timms PU-Buchsen
Schon eigenartig oder? Auf die ganzen unterschiedlichen Durchmesser die auf den Seiten angegeben sind herrscht auch keine wirkliche Einigkeit. Wenn denen nun noch jemand steckt das es 3 unterschiedliche Durchmesser gibt, schnallen die total ab
Ich schwanke zwischen der Rückrüstung dieser Buchsen auf die originalen schwarzen Gummies (seitliche Montageschlitz), oder auf die Powerflex. Derzeit sind die roten RTP Buchsen drin, mit denen bin ich nicht so ganz zufrieden.
Ich schwanke zwischen der Rückrüstung dieser Buchsen auf die originalen schwarzen Gummies (seitliche Montageschlitz), oder auf die Powerflex. Derzeit sind die roten RTP Buchsen drin, mit denen bin ich nicht so ganz zufrieden.
MfG
Mr. Smith
Mr. Smith
- ZebRockSki
- Beiträge: 6440
- Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Timms PU-Buchsen
Also mein FOH konnte die GSI-Buchsen nicht mehr bestellen.
Musste dann zum Teiledealer.
Musste dann zum Teiledealer.
...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
Re: Timms PU-Buchsen
Ja stimmt, mein FOH kriegt die auch nimma, leider hab ich auch nur noch 2 Stück gefunden, weiß der Geier wo die anderen hin sind
Werd vermutlich erstmal originale Buchsen reinmachen und schauen ob das Problem dann weg ist und wie sich das fährt. Dreht sich auch nur um diese Buchsen, alle weiteren Buchsen sind auch rote RTPs und die machen keine Mucken.
Werd vermutlich erstmal originale Buchsen reinmachen und schauen ob das Problem dann weg ist und wie sich das fährt. Dreht sich auch nur um diese Buchsen, alle weiteren Buchsen sind auch rote RTPs und die machen keine Mucken.
MfG
Mr. Smith
Mr. Smith