Kippschalter einbauen
- Opelschrauber
- Beiträge: 903
- Registriert: 30. Jan 2005, 17:01
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Kippschalter einbauen
So, bin gerade dabei einige Kippschalter einzubauen und entweder habe ich zuviel Alkohol getrunken oder ich stehe echt nur auf der Leitung.
- Kippschalter sind mit 2 Anschlüssen und werden normalerweise zwischen die + Leitung gesetzt.
Wie mache ich das z.B. beim Gebläse??
Will Stufe 3 am Kippschalter liegen haben um ihn damit an- bzw. auszuschalten. Laut Stromlaufplan ist es ein gelbes 1,5m2 Kabel.
Aber wie schließe ich es an damit ich den originalen Schalter rausschmeißen kann. Klemme ich den Schalter an das Kabel welches vom Sicherungskasten an das Gebläse geht?
Und brauche ich dazu nicht auch noch das Massekabel oder liegt immer Spannung am Gebläse an??
- Kippschalter sind mit 2 Anschlüssen und werden normalerweise zwischen die + Leitung gesetzt.
Wie mache ich das z.B. beim Gebläse??
Will Stufe 3 am Kippschalter liegen haben um ihn damit an- bzw. auszuschalten. Laut Stromlaufplan ist es ein gelbes 1,5m2 Kabel.
Aber wie schließe ich es an damit ich den originalen Schalter rausschmeißen kann. Klemme ich den Schalter an das Kabel welches vom Sicherungskasten an das Gebläse geht?
Und brauche ich dazu nicht auch noch das Massekabel oder liegt immer Spannung am Gebläse an??
Wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Du untersteuern. Wenn Du ihn nur hörst, hast Du übersteuern.
Re: Kippschalter einbauen
Hiho,
der originale Schalter fürs Gebläse funktioniert so:
Die ankommende Spannung wird auf die 3 Leitungen gelegt, die zum Gebläsewiderstand gehen, entweder Leitung 1 (Stufe 1), 2 oder 3.
Die Drehzahl des Gebläsemotors regelt sich dann nach dem entsprechenden Widerstandswert.
Wenn du jetzt nur die Stufe 3 schalten willst, musst du dir einmal die Eingangsleitung vom Schalter suchen und die abgehende Leitung für
Stufe 3. Und dazwischen legst du dann den Schalter.
Hab jetzt nur grad keinen Stromplan zur Hand, sonst würd ich dir die Kabelfarben noch raus suchen.
MfG Marsi
der originale Schalter fürs Gebläse funktioniert so:
Die ankommende Spannung wird auf die 3 Leitungen gelegt, die zum Gebläsewiderstand gehen, entweder Leitung 1 (Stufe 1), 2 oder 3.
Die Drehzahl des Gebläsemotors regelt sich dann nach dem entsprechenden Widerstandswert.
Wenn du jetzt nur die Stufe 3 schalten willst, musst du dir einmal die Eingangsleitung vom Schalter suchen und die abgehende Leitung für
Stufe 3. Und dazwischen legst du dann den Schalter.
Hab jetzt nur grad keinen Stromplan zur Hand, sonst würd ich dir die Kabelfarben noch raus suchen.
MfG Marsi
Club der anonymen Corsa-a.de Mitleser
Re: Kippschalter einbauen
Hi
Im Stromlaufplan sieht man, dass der Motor an der einen Seite an der Masse hängt und an der anderen über den gelben Draht am Drehschalter.
Also brauchst du nur das schwarze Kabel, das von der Sicherung F9 kommt, an den Kippschalter legen und das gelbe für Stufe 3 auch.
@Marsi: Die Spannung wird doch nicht gleichzeitig an alle 3 Leitungen gelegt (Blau/Grau/Gelb). Die Drehzahl vom Motor wird schon über den Widerstand geregelt, aber nur jeweils für die entsprechende Stufe. Bei Stufe 3 läuft der halt auf voller Drehzahl, da kein Widerstand vorgeschaltet ist.
Gruss
Steve
Im Stromlaufplan sieht man, dass der Motor an der einen Seite an der Masse hängt und an der anderen über den gelben Draht am Drehschalter.
Also brauchst du nur das schwarze Kabel, das von der Sicherung F9 kommt, an den Kippschalter legen und das gelbe für Stufe 3 auch.
@Marsi: Die Spannung wird doch nicht gleichzeitig an alle 3 Leitungen gelegt (Blau/Grau/Gelb). Die Drehzahl vom Motor wird schon über den Widerstand geregelt, aber nur jeweils für die entsprechende Stufe. Bei Stufe 3 läuft der halt auf voller Drehzahl, da kein Widerstand vorgeschaltet ist.
Gruss
Steve

http://www.opel-corsa-a.com
Wieviel(e) Corsa(s) braucht der Mensch?
Erst wenn der letzte Schrott bei ebay gekauft, das letzte FK Teil verbaut und der letzte Corsa verbastelt ist, werdet ihr merken, dass Billig-Tuning keinen Sinn macht
- Opelschrauber
- Beiträge: 903
- Registriert: 30. Jan 2005, 17:01
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Kippschalter einbauen
Erstmal Danke für die Antworten.
@red
Der Kippschalter ist 1 polig http://www.tuningteile.de/pimages/59011_0.jpgund kann dadurch ja nur eine Leitung verbinden.
Wenn ich jetzt aber die Masse und die Spannung an eine Leitung lege, fabriziere ich doch nen Kurzschluss oder habe ich da nen Gedankenfehler??
@red
Der Kippschalter ist 1 polig http://www.tuningteile.de/pimages/59011_0.jpgund kann dadurch ja nur eine Leitung verbinden.
Wenn ich jetzt aber die Masse und die Spannung an eine Leitung lege, fabriziere ich doch nen Kurzschluss oder habe ich da nen Gedankenfehler??
Wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Du untersteuern. Wenn Du ihn nur hörst, hast Du übersteuern.
Re: Kippschalter einbauen
Die Masse liegt ja am Motor und der Motor hat nen Widerstand, also gibts keinen Kurzschluss.
Du kannst ja auch den Motor sofort an ne Batterie legen ohne dass es einen Kurzschluss gibt.
Also gehst du von der Sicherung auf den Schalter, von da aus auf den Motor, und von da auf die Masse
Du kannst ja auch den Motor sofort an ne Batterie legen ohne dass es einen Kurzschluss gibt.
Also gehst du von der Sicherung auf den Schalter, von da aus auf den Motor, und von da auf die Masse

http://www.opel-corsa-a.com
Wieviel(e) Corsa(s) braucht der Mensch?
Erst wenn der letzte Schrott bei ebay gekauft, das letzte FK Teil verbaut und der letzte Corsa verbastelt ist, werdet ihr merken, dass Billig-Tuning keinen Sinn macht
- Opelschrauber
- Beiträge: 903
- Registriert: 30. Jan 2005, 17:01
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Kippschalter einbauen
Das ist schon klar, dass wenn ich den Motor mit Masse und Spannung an Batterie lege, es keinen kurzen gibt.
Aber wie du auf dem Link gesehen hast, hat der Schalter nur zwei Anschlüsse, d.h. er schließt ja nur einen Kreislauf.
Ich kann also die beiden Kabel (gelb & schwarz) verbinden und dann dazwischen die Schalter legen?
Oder lege ich an Stelle "ON" das Gelbe Kabel und an "OFF" das schwarze?
Aber wie du auf dem Link gesehen hast, hat der Schalter nur zwei Anschlüsse, d.h. er schließt ja nur einen Kreislauf.
Ich kann also die beiden Kabel (gelb & schwarz) verbinden und dann dazwischen die Schalter legen?
Oder lege ich an Stelle "ON" das Gelbe Kabel und an "OFF" das schwarze?
Wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Du untersteuern. Wenn Du ihn nur hörst, hast Du übersteuern.
Re: Kippschalter einbauen
Ob du nun das Gelbe oder das Schwarze an ON legst, oder andersrum, ist egal, spielt für die Funktion des Schalters keine Rolle.
Als Gelb und Schwarz nehmen, an den Schalter anschließen und gut.
ON und OFF steht nur für die Schaltung des Schalters, wenn du ihn eingebaut hast. Damit du sehen kannst, wierum der Schalter grad steht.
@Steve:
War eigentlich auch so gemeint, dass der Schalter die Spannung nicht gleichzeitig an alle Leitungen legt.
Als Gelb und Schwarz nehmen, an den Schalter anschließen und gut.
ON und OFF steht nur für die Schaltung des Schalters, wenn du ihn eingebaut hast. Damit du sehen kannst, wierum der Schalter grad steht.
@Steve:
War eigentlich auch so gemeint, dass der Schalter die Spannung nicht gleichzeitig an alle Leitungen legt.
Club der anonymen Corsa-a.de Mitleser
Re: Kippschalter einbauen
Stimmt Marsi, ich hatte das "entweder" übersehen, Sorry 


http://www.opel-corsa-a.com
Wieviel(e) Corsa(s) braucht der Mensch?
Erst wenn der letzte Schrott bei ebay gekauft, das letzte FK Teil verbaut und der letzte Corsa verbastelt ist, werdet ihr merken, dass Billig-Tuning keinen Sinn macht
- Opelschrauber
- Beiträge: 903
- Registriert: 30. Jan 2005, 17:01
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Kippschalter einbauen

Meint ihr das so oder muss ich da dann noch das schwarze Kabel mit anklemmen?
Man was stehe ich momentan auf der Leitung

Wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Du untersteuern. Wenn Du ihn nur hörst, hast Du übersteuern.
Re: Kippschalter einbauen
Nein, du musst die gelbe Leitung da auftrennen, wo "3. Stufe" steht.
Also zwischen den 2 Anschlusspunkten vom Schalter
Also zwischen den 2 Anschlusspunkten vom Schalter

http://www.opel-corsa-a.com
Wieviel(e) Corsa(s) braucht der Mensch?
Erst wenn der letzte Schrott bei ebay gekauft, das letzte FK Teil verbaut und der letzte Corsa verbastelt ist, werdet ihr merken, dass Billig-Tuning keinen Sinn macht
- Opelschrauber
- Beiträge: 903
- Registriert: 30. Jan 2005, 17:01
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Kippschalter einbauen
ok, kann ich dann den originalen Schalter auch abknipsen? Den brauch ich dann ja nicht mehr oder muss der drinn bleiben in der Lüfterstellung die ich haben will?
Wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Du untersteuern. Wenn Du ihn nur hörst, hast Du übersteuern.
Re: Kippschalter einbauen
Du bist doch grad beim Gewicht weglassen
Also: Alles raus!!!
Ja, du kannst den rausreissen. und den grauen und den blauen Draht zum Lüfter auch sofort.
Ich verstehe nur nicht ganz, wieso du das machst? Ich habe in meinem Rennauto den 3-stufigen Schalter drin gelassen, da ich nicht die ganze Zeit die Lüftung auf Stufe 3 brauche.

Also: Alles raus!!!
Ja, du kannst den rausreissen. und den grauen und den blauen Draht zum Lüfter auch sofort.
Ich verstehe nur nicht ganz, wieso du das machst? Ich habe in meinem Rennauto den 3-stufigen Schalter drin gelassen, da ich nicht die ganze Zeit die Lüftung auf Stufe 3 brauche.

http://www.opel-corsa-a.com
Wieviel(e) Corsa(s) braucht der Mensch?
Erst wenn der letzte Schrott bei ebay gekauft, das letzte FK Teil verbaut und der letzte Corsa verbastelt ist, werdet ihr merken, dass Billig-Tuning keinen Sinn macht
- Opelschrauber
- Beiträge: 903
- Registriert: 30. Jan 2005, 17:01
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Kippschalter einbauen
will halt alles vereinfachen und weniger Kabel haben
In dem SChalter ist ja auch noch die Heckscheibenheizung mit drin und da ich hinten keine Heizung mehr habe kann der Schalter ruhig raus.

In dem SChalter ist ja auch noch die Heckscheibenheizung mit drin und da ich hinten keine Heizung mehr habe kann der Schalter ruhig raus.
Wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Du untersteuern. Wenn Du ihn nur hörst, hast Du übersteuern.