Produktionsfehler bei schwarzen Rückleuchten von Fifft?!
-
- Moderator
- Beiträge: 5302
- Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
- Wohnort: ...hinter den sieben Bergen
Produktionsfehler bei schwarzen Rückleuchten von Fifft?!
Hi!
Mir ist aufgefallen, dass bei den schwarzen Rückleuchten von Fifft häufig das farbige Streuglas vom Bremslicht innen anschmurgelt. Also wenn man duch das Loch der Leuchtenfassung der oberen Leuchtkammer hineinschaut. Nicht das äußere Kunststoffglas.
Ist das euch auch schon aufgefallen?
Problem ist dann meistens, dass das Bremslicht bzw. Standlicht mehr pink erscheint als irgendwie rot. Sehe auch keine Möglichkeit dieses Problem zu beseitigen...
Ist das schonmal jmd aufgefallen, oder ist das nur Zufall?
Mir ist aufgefallen, dass bei den schwarzen Rückleuchten von Fifft häufig das farbige Streuglas vom Bremslicht innen anschmurgelt. Also wenn man duch das Loch der Leuchtenfassung der oberen Leuchtkammer hineinschaut. Nicht das äußere Kunststoffglas.
Ist das euch auch schon aufgefallen?
Problem ist dann meistens, dass das Bremslicht bzw. Standlicht mehr pink erscheint als irgendwie rot. Sehe auch keine Möglichkeit dieses Problem zu beseitigen...
Ist das schonmal jmd aufgefallen, oder ist das nur Zufall?
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Bei mir auch ohne Probleme!
Habe auch die FIFFT Rückleuchten in schwarz drin, null Problemo!
Bereits schon 4-5 Jahre montiert.
Bereits schon 4-5 Jahre montiert.
Corsa A 45-Monster PS als Spaßmobil
Astra F Kombi als Alltagsfahrzeug.
http://www.gerck16.de
http://www.beepworld.de/members96/gerck16
Astra F Kombi als Alltagsfahrzeug.
http://www.gerck16.de
http://www.beepworld.de/members96/gerck16
ja so machs es beim c kadett aber da iss die ganze technick ja anders weil da ne komplette kappe direkt über die birne gestülpt wird und da hast das prob sogar bei den blinkern
also meine fifth sind auch durch oder fangen an aber die leuchten noch rot
anderer seits wär das ne lösung wie fk69 schon beschrieben
also meine fifth sind auch durch oder fangen an aber die leuchten noch rot
anderer seits wär das ne lösung wie fk69 schon beschrieben
- Lord Lackstift
- Beiträge: 878
- Registriert: 12. Jan 2005, 14:37
- Wohnort: Good ol' Braunschweig
Das hab ich auch schon öfter gehört. Disi hatte wohl bei seinen auch mal das Problem. Ich kanns mir auch nur erklären, dass wohl zu viel Wärme entsteht "Schwarz" heizt sich ja immer stets sehr schnell auf. Bei anderen originalen NAchrüstleuchten besteht das Prob ja auch nicht
Wer später bremst ist länger schnell
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe! (Walter Röhrl)
Managment by Bluejeans = an jeder wichtigen Stelle ist eine Niete!
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe! (Walter Röhrl)
Managment by Bluejeans = an jeder wichtigen Stelle ist eine Niete!
- Disintegrator
- Beiträge: 918
- Registriert: 11. Jan 2005, 19:02
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
- Black13i
- Moderator
- Beiträge: 7688
- Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
- Wohnort: Friedberg/Bayern
- Kontaktdaten:
Tauchlack ist meiner Erfahrung nach nicht das beste um Birnen farbig zum leuchten zu bringen.
Meine Fift sind auch schon am kokeln.
Eine andere Lösung ist, den oberen Teil an dem schwarzen Steck abzuschneiden und oben die original-Leuchte zu verwenden.
Haben bei uns im Forum ein paar Leute gemacht und ich finde es sieht aus.
Meine Fift sind auch schon am kokeln.
Eine andere Lösung ist, den oberen Teil an dem schwarzen Steck abzuschneiden und oben die original-Leuchte zu verwenden.
Haben bei uns im Forum ein paar Leute gemacht und ich finde es sieht aus.
Servus Germannova
Da hast du aber wirklich uralte von denen.
Hatte das gleiche Prob. wie von dir beschrieben. Ist allerdings
10 Jahre schon her. War bei mir damals wirklich ein Produktionsfehler,
laut Aussage vom Hersteller. Hab sie damals kostenlos umgestauscht
bekommen, wird heute wahrscheinlich nicht mehr gehen.
Fahre mittlerweile weisse aus England und bin mit denen absolut zufrieden.
Hab allerdings beim Bremslicht einen kleinen "schwulen" rosa Touch.
Mit Grüßen
Vturbo
Da hast du aber wirklich uralte von denen.
Hatte das gleiche Prob. wie von dir beschrieben. Ist allerdings
10 Jahre schon her. War bei mir damals wirklich ein Produktionsfehler,
laut Aussage vom Hersteller. Hab sie damals kostenlos umgestauscht
bekommen, wird heute wahrscheinlich nicht mehr gehen.
Fahre mittlerweile weisse aus England und bin mit denen absolut zufrieden.
Hab allerdings beim Bremslicht einen kleinen "schwulen" rosa Touch.
Mit Grüßen
Vturbo
-
- Beiträge: 180
- Registriert: 23. Aug 2005, 14:47