Scheibenwischerproblem
- Stephan1982
- Beiträge: 125
- Registriert: 23. Dez 2008, 12:17
- Kontaktdaten:
Scheibenwischerproblem
Mir fliegt seit einigen Tagen die Sicherung 17 (Scheibenwischer 30A) raus.
Die Scheibenwischer laufen ganz normal, die Sicherung geht erst flöten wenn ich zusätzlich die Spritzanlage betätige.
Hat schon jemand ähnliche Probleme gehabt???
Die Pumpe scheint zu funktionieren, denn er spritzt ja kurz aus den Düsen.
Die Scheibenwischer laufen ganz normal, die Sicherung geht erst flöten wenn ich zusätzlich die Spritzanlage betätige.
Hat schon jemand ähnliche Probleme gehabt???
Die Pumpe scheint zu funktionieren, denn er spritzt ja kurz aus den Düsen.
Re: Scheibenwischerproblem
die kleine Pumpe wird eigentlich im Normalfall keinen großen Strom ziehen.
Entweder hat die Pumpe einen weg oder die Verdrahtung.
zieh mal den Stecker an der Pumpe ab, wenn dann die Sicherung fliegt ist vermutlich ein Kabel beschädigt.
Sonst ist vermutlich die Pumpe defekt.
Entweder hat die Pumpe einen weg oder die Verdrahtung.
zieh mal den Stecker an der Pumpe ab, wenn dann die Sicherung fliegt ist vermutlich ein Kabel beschädigt.
Sonst ist vermutlich die Pumpe defekt.
Corsa A 45-Monster PS als Spaßmobil
Astra F Kombi als Alltagsfahrzeug.
http://www.gerck16.de
http://www.beepworld.de/members96/gerck16

Astra F Kombi als Alltagsfahrzeug.
http://www.gerck16.de
http://www.beepworld.de/members96/gerck16

- Stephan1982
- Beiträge: 125
- Registriert: 23. Dez 2008, 12:17
- Kontaktdaten:
Re: Scheibenwischerproblem
So, habe letzten Freitag mal die Pumpe gegen ne neue getauscht...
Leider fliegt die Sicherung immernoch raus!
Merkwürdigerweise hat es Anfangs ohne Probleme funktioniert.
Hat jemand ne Idee was es noch sein könnte?
Leider fliegt die Sicherung immernoch raus!
Merkwürdigerweise hat es Anfangs ohne Probleme funktioniert.
Hat jemand ne Idee was es noch sein könnte?
Re: Scheibenwischerproblem
gerck16 hat geschrieben: zieh mal den Stecker an der Pumpe ab, wenn dann die Sicherung fliegt ist vermutlich ein Kabel beschädigt.
schon probiert?
ansonsten mal messen
es gibt genau 3 möglichkeiten was defekt sein kann
pumpe (wurde ja schon gewechselt)
schalter
kabel
kabel kann mann überprüfen
schalter kaufen (schrottplatz opel corsa b passt)
- Stephan1982
- Beiträge: 125
- Registriert: 23. Dez 2008, 12:17
- Kontaktdaten:
Re: Scheibenwischerproblem
Schalter scheidet auch aus, hab vor 2 Wochen neue Schalter vom Astra F verbaut (Lenkstockhebeltuning
).
Hatte vor dem Pumpenkauf den Stecker abgezogen und es flog nix mehr raus, deshalb hab ich dann ne neue Pumpe gekauft.
Hab heute mit meinem FOH Meister gesprochen und der sagte es könnte bei abgezogenem Stecker nix rausfliegen, weil kein Strom fließen würde.
Komisch ist nur das der Fehler erstmals auftratt als ich Ihn vom Alarmanlageneinbau abgeholt hatte.

Hatte vor dem Pumpenkauf den Stecker abgezogen und es flog nix mehr raus, deshalb hab ich dann ne neue Pumpe gekauft.
Hab heute mit meinem FOH Meister gesprochen und der sagte es könnte bei abgezogenem Stecker nix rausfliegen, weil kein Strom fließen würde.

Komisch ist nur das der Fehler erstmals auftratt als ich Ihn vom Alarmanlageneinbau abgeholt hatte.
-
- Beiträge: 4173
- Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
- Wohnort: Berlin
Re: Scheibenwischerproblem
Wer hat denn die Alarmanlage eingebaut? fachwerkstatt oder kumpel?
- Stephan1982
- Beiträge: 125
- Registriert: 23. Dez 2008, 12:17
- Kontaktdaten:
Re: Scheibenwischerproblem
Opel hier im Ort, hab die eigentlich alles machen lassen (bis aufs Pumpentauschen).
-
- Beiträge: 4173
- Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
- Wohnort: Berlin
Re: Scheibenwischerproblem
Naja, auch die können eventuell fehler machen.
- Stephan1982
- Beiträge: 125
- Registriert: 23. Dez 2008, 12:17
- Kontaktdaten:
Re: Scheibenwischerproblem
Schon, aber es ist nix auf die Scheibenwischer geklemmt worden, habs selbst geprüft.
Die haben extra für die Alarmanlage ne neue Sicherung gesetzt (20A), diese fliegt aber nicht raus.
Die haben extra für die Alarmanlage ne neue Sicherung gesetzt (20A), diese fliegt aber nicht raus.
-
- Beiträge: 4173
- Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
- Wohnort: Berlin
Re: Scheibenwischerproblem
Geht ja auch eher drum, ob die eventuell etwas unbeabsichtigt an der falschen leitung angeschlossen haben könnten.
- Stephan1982
- Beiträge: 125
- Registriert: 23. Dez 2008, 12:17
- Kontaktdaten:
Re: Scheibenwischerproblem
Hab gerade nen Termin für Mittwoch in der Werksatt gemacht, mal schaun ob Sie den Fehler finden.
- Stephan1982
- Beiträge: 125
- Registriert: 23. Dez 2008, 12:17
- Kontaktdaten:
Re: Scheibenwischerproblem
Sagt mal, habt ihr auch im 17er Steckplatz ne 30A Sicherung?
Als mir heute die 30A flöten gegangen ist, hab ich ne 15A rein, beide Scheibenwischer funktionieren damit einwandfrei, auch parallel zu einander. Kann doch eigentlich nicht sein, dass nur die Pumpe mit 15A abgesichert ist!?
Als mir heute die 30A flöten gegangen ist, hab ich ne 15A rein, beide Scheibenwischer funktionieren damit einwandfrei, auch parallel zu einander. Kann doch eigentlich nicht sein, dass nur die Pumpe mit 15A abgesichert ist!?

-
- Beiträge: 4173
- Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
- Wohnort: Berlin
Re: Scheibenwischerproblem
Nö, der würd ich maximal 5 A zutrauen.
Re: Scheibenwischerproblem
Hallöle,
ich hab mal im Schaltplan nachgesehen für den Steckplatz 17 ist tatsächlich eine 30A-Sicherung vorgesehen.
die 17er-Sicherung versorgt: Scheibenwischer vorne, Scheibenwischer hinten, Pumpe für Scheibenwaschwasser und sogar noch die Hupe
Die haben also praktisch alles am rechten Lenkstockhebel alles an die Sicherung 17 gehängt, macht auch Sinn. Ja dann eben halt noch die Hupe.
Jetzt hab ich allerdings die Vermutung das die Kollegen von Opel vielleicht die originale Hupe mit der Alarmanlage ansteuern. Eventuell schließen die im Bereich der Hupensteuerung mit der Alarmanlage etwas kurz
ich hab mal im Schaltplan nachgesehen für den Steckplatz 17 ist tatsächlich eine 30A-Sicherung vorgesehen.
die 17er-Sicherung versorgt: Scheibenwischer vorne, Scheibenwischer hinten, Pumpe für Scheibenwaschwasser und sogar noch die Hupe
Die haben also praktisch alles am rechten Lenkstockhebel alles an die Sicherung 17 gehängt, macht auch Sinn. Ja dann eben halt noch die Hupe.
Jetzt hab ich allerdings die Vermutung das die Kollegen von Opel vielleicht die originale Hupe mit der Alarmanlage ansteuern. Eventuell schließen die im Bereich der Hupensteuerung mit der Alarmanlage etwas kurz

Corsa A 45-Monster PS als Spaßmobil
Astra F Kombi als Alltagsfahrzeug.
http://www.gerck16.de
http://www.beepworld.de/members96/gerck16

Astra F Kombi als Alltagsfahrzeug.
http://www.gerck16.de
http://www.beepworld.de/members96/gerck16

-
- Beiträge: 4173
- Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
- Wohnort: Berlin
Re: Scheibenwischerproblem
Jepp, durchaus denkbar. hatte sowas ähnliches mal bei ner Alarmanlage, bei der die Blinker angesteuert wurden. Die verkabelung war dermaßen unsauber, dass irgendwann beim Blinken nur noch ein Summen aus dem Blinkerrelais kam. Hab ich alles rausgerissen, war allerdings alles andere als ne Markenanlage.