Alu Domlager
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 28. Sep 2008, 17:40
- Wohnort: Senden/iller
- Kontaktdaten:
Alu Domlager
Hallo Gibts es für den corsa Alu Domlager
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 28. Sep 2008, 17:40
- Wohnort: Senden/iller
- Kontaktdaten:
Re: Alu Domlager
ok und wo gibts die
Re: Alu Domlager
Signatur? Was isch das denn
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 28. Sep 2008, 17:40
- Wohnort: Senden/iller
- Kontaktdaten:
Re: Alu Domlager
ok danke und von welcher firma sind die oder oder oder
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 28. Sep 2008, 17:40
- Wohnort: Senden/iller
- Kontaktdaten:
Re: Alu Domlager
ok danke nochmal
Re: Alu Domlager
Ich grab den Thread einfach mal wieder aus..
Was haltet ihr von diesen Domlagern? http://www.compbrake.co.uk/Cars/Vauxhal ... d_595.html
Preislich ja schon was anderes gegenüber den Domlagern von Timm.
Oder gibts mittlerweile weitere Anbieter außer Timm und ISA-Racing?
Was haltet ihr von diesen Domlagern? http://www.compbrake.co.uk/Cars/Vauxhal ... d_595.html
Preislich ja schon was anderes gegenüber den Domlagern von Timm.
Oder gibts mittlerweile weitere Anbieter außer Timm und ISA-Racing?
MfG
Mr. Smith
Mr. Smith
- kompressormichel
- Beiträge: 581
- Registriert: 10. Feb 2009, 17:05
- Wohnort: Aachen
Re: Alu Domlager
Diese Variante fahre ich seit ca. 1,5 Jahren.
Kann nicht klagen.
Das einzige was da nicht so dolle ist/war
ist die Nut die das uniball hält.
ich habe sie etwas tiefer gemacht nachdem sich der Sprengring beim Alex
der identische Domlager hat gelöst hat
Kann nicht klagen.
Das einzige was da nicht so dolle ist/war
ist die Nut die das uniball hält.
ich habe sie etwas tiefer gemacht nachdem sich der Sprengring beim Alex
der identische Domlager hat gelöst hat
Update 2014
Wer mal ne runde mitfahren will,einfach
https://www.youtube.com/watch?v=5HQowHT ... YWUAOeO1DQ
eingeben
Wer mal ne runde mitfahren will,einfach
https://www.youtube.com/watch?v=5HQowHT ... YWUAOeO1DQ
eingeben
Re: Alu Domlager
Welche Variante fährst Du, exzentrisch oder konzentrisch?
Das mit dem Sicherungsring hört sich aber nicht ganz so prickelnd an, für ne extra Nut oder der Bearbeitung brauchts doch bestimmt ne Drehbank oder?
Da müßte ich mich nämlich dann im Vorfeld drum kümmern das ich jemanden finde der diese Arbeit übernimmt. Auf wegfliegende Sicherungsringe käme weder ich noch meine Stufe klar
Das mit dem Sicherungsring hört sich aber nicht ganz so prickelnd an, für ne extra Nut oder der Bearbeitung brauchts doch bestimmt ne Drehbank oder?
Da müßte ich mich nämlich dann im Vorfeld drum kümmern das ich jemanden finde der diese Arbeit übernimmt. Auf wegfliegende Sicherungsringe käme weder ich noch meine Stufe klar
MfG
Mr. Smith
Mr. Smith
- ZebRockSki
- Beiträge: 6440
- Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Alu Domlager
Kann es wegen solchen Domlagern beim Tüv ärger geben?
...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
- kompressormichel
- Beiträge: 581
- Registriert: 10. Feb 2009, 17:05
- Wohnort: Aachen
Re: Alu Domlager
Ich fahre "natürlich" die exzentrische Version
Und ,Ja ich habe es mit der Drehbank nachgearbeitet.
Man kann auch noch als zusätzliche Sicherheit
eine große Karroseriescheibe oben an die Kolbenstange schrauben.
Habe ich auch noch gemacht, damit im schlimmsten fall der kram nicht "Rausfallen" kann.
Habe gerade keine Bilder davon zur hand.
Könnte ich aber noch nachreichen falls es jemand interressiert.
Mit dem Tüv ist das so ne Sache
Der eine will es Eingetragen haben,
den anderen interressierts garnicht!
ist wie mit den Polybuchsen fürs Fahrwerk.
Einer sagt ja ,der andere nein.
ich geh immer dahin, wo es ja heißt
Und ,Ja ich habe es mit der Drehbank nachgearbeitet.
Man kann auch noch als zusätzliche Sicherheit
eine große Karroseriescheibe oben an die Kolbenstange schrauben.
Habe ich auch noch gemacht, damit im schlimmsten fall der kram nicht "Rausfallen" kann.
Habe gerade keine Bilder davon zur hand.
Könnte ich aber noch nachreichen falls es jemand interressiert.
Mit dem Tüv ist das so ne Sache
Der eine will es Eingetragen haben,
den anderen interressierts garnicht!
ist wie mit den Polybuchsen fürs Fahrwerk.
Einer sagt ja ,der andere nein.
ich geh immer dahin, wo es ja heißt
Update 2014
Wer mal ne runde mitfahren will,einfach
https://www.youtube.com/watch?v=5HQowHT ... YWUAOeO1DQ
eingeben
Wer mal ne runde mitfahren will,einfach
https://www.youtube.com/watch?v=5HQowHT ... YWUAOeO1DQ
eingeben
Re: Alu Domlager
Immer diese Kittelträger Würde das vorher mit dem Tüv absprechen, zur Not mit org Domlagern drüber, und danach umbauen, wo ein Wille da ein Gebüsch.
Fotos wären klasse Dann könnt ich dem Dreher schonmal was zeigen und ihn vorbereiten
Fotos wären klasse Dann könnt ich dem Dreher schonmal was zeigen und ihn vorbereiten
MfG
Mr. Smith
Mr. Smith
- ZebRockSki
- Beiträge: 6440
- Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Alu Domlager
@kompressormichel: Wie sieht es denn mit dem Verstellweg aus. Kannst du den komplett ausnutzen? Hab schon gelesen dass mache die Domlager oder den Dom nacharbeiten mussten.
Habe eigentlich nicht vor so etwas zu tun....
Habe eigentlich nicht vor so etwas zu tun....
einskommasechsachtvau ! Klassik statt Plastik !
8V-und sonst nichts ?! built not bought
8V-und sonst nichts ?! built not bought