Werkmässig kein Radio eingebaut

Platz für alles rund um die Elektronik im Corsa-A.
KoQ
Beiträge: 21
Registriert: 22. Nov 2008, 08:54

Werkmässig kein Radio eingebaut

Beitrag von KoQ »

Hallo Opel-Kollegen

Ich bin gerade neu zu Euch gestossen, da ich mir gestern gerade erst einen A Corsa gekauft habe. Ich bin im übrigen ein Manta Fahrer (aus der Schweiz) und brauchte eben einen guten schicken zweitwagen, der vorallem auch nicht mehr allzuoft auf der Strasse zu sehen ist und dazu auch noch preiswert ist. Logisch gabs nur einer, der A Corsa :)
Ich werde auch mal Bilder von meinem Schmuckstück reinsetzen, bin abber momentan ein bisschen im Stress. Nur soweg mal als Vorstellung. Und ich hoffe Ihr nehmt es mir nicht böse wenn ich Euch jetzt gerade mit Fragen bombadiere...

Nun zum eigentlichen Thema...
Wie gesagt, habe ich ein 87er Corsa 1.3i GT gekauft. Alles super, nur hat der werkmässig kein Radio verbaut. Und die vorbesitzerin hatte auch nie eins nachträglich verbaut. Das heisst, ich hoffte wen ich die Kunststoffblende wegnehme, wo ich das Radio reinschieben kann, kommt mir der traditionelle Stecker fürs Radio entgegen. Prompt das war nicht so :(

Nun wie mache ich das am besten? Von wo im Cockpit hole ich den Strom?
Von wo muss ich überall Leitungen abspeissen?
Habt ihr vielleicht irgendwelche Schaltpläne oder Bilder, wo ich am besten zu den Kabeln komme, ohne das ganze Auto auseinander nehmen zu müssen?
Kann ich dann gerade denn neuen Stecker für Autoradios verbauen, oder die alten?
Und wo und wie platziere ich am geeignetsten die Boxen.

Ich weiss, es sind sehr viele Fragen, doch hoffentlich könnt Ihr mir weiterhelfen, denn für mich ist fahren ohne Musik, wie fahren ohne Lenkrad :)

Vielen vielen Dank für Eure Hilfe

freundliche Grüsse aus der Schweiz

KoQ
MyCorsaA
Beiträge: 2831
Registriert: 6. Jan 2008, 16:37
Wohnort: Rostock

Re: Werkmässig kein Radio eingebaut

Beitrag von MyCorsaA »

moin moin
herzlich wilkommen und glückwunsch zum auto!!!!!

1. gegenfrage....
willst du das radio über die zündubg laufen lassen????
dann nimmst du eunfach die plasteverkleidung unterm lenkrad ab und steuerst
da n rotes kabel an (vorher durchmessen)
es gibt solche blauen klemmen wo man beide kabel rein legt und wenn man den deckel zu
macht drücken die sich auf n metallplätchen!!!! ruck zuck is n kabel angezapft 8)

stecker nimmst du den der ins radio passt!!!!!
is ja sonst blöd :lol:

original sind die boxen vorn über den seitenlüftungen unter dem gitter da.....
und hinten natürlich in der seitenverkleidung links und rechts neben der hutablage!!!!!
sonst noch fragen???
lg.stefan
Jetzt geht's endlich wieder ab auf die Straße!
Benutzeravatar
Tomy
Beiträge: 3387
Registriert: 5. Feb 2005, 16:30
Wohnort: Niederrhein

Re: Werkmässig kein Radio eingebaut

Beitrag von Tomy »

Hi,
herzlich Willkommen. Gibt es auch paar Fotos und paar Daten übder das Auto?? :)

Eine Antenne hast du dann sicherlich auch nicht, oder?? Als Antenne würde ich eine Scheibenantenne verwenden. Die Spannungsversorgung würde ich direkt am Sicherungskasten abzweigen. Was für Stecker du verwendest, kommt auf das Radio an, welches du einbaust. Ambesten natürlich was altes zeitgenössisches.
Für die Schaltpläne benutze mal die Suche, müsste hier irgendwo einen Link geben.


Gruß Thomas
KoQ
Beiträge: 21
Registriert: 22. Nov 2008, 08:54

Re: Werkmässig kein Radio eingebaut

Beitrag von KoQ »

Vielen vielen Dank für Eure Hilfe.

Ich schau mal wie ich damit zurecht kommen. Ansonsten, wenn Fragen auftreten, darf ich mich sicher wieder an Euch wenden :)

An Tomy.

Ich schau das ich mal ein paar Fotos reinstellen kann. Wie gesagt hab im Moment wenig Zeit. Vielleicht nächste Woche einen Tag frei, dann kann ich ein paar Fotos machen...
Nur soviel sei gesagt... Er hat nur 36000km und ist in einem sensationellen Zustand. Wurde als zweit Wagen gefahren und immer schön in der Garage...

MfG

KoQ
KoQ
Beiträge: 21
Registriert: 22. Nov 2008, 08:54

Re: Werkmässig kein Radio eingebaut

Beitrag von KoQ »

Ich bins nochmal :)

Sorry hab grad gemerkt, dass ich das Thema im falschen Ordner aufgemacht habe.

An My Corsa A:
Meinst du mit ansteuern, dass ich von der Zündung her ein Realais ansteuern muss und das + direkt von der Batterie holen?
Könntest du mir die Farben nennen, für + für -, bzw. was für Fraben allg. ich dort vorfinde?

Muss ich noch eine Sicherung in die Leitung schalten, oder reicht die Sicherung am Radio? Ich glaube die haben immer eine...


MfG und danke


KoQ
Benutzeravatar
Tomy
Beiträge: 3387
Registriert: 5. Feb 2005, 16:30
Wohnort: Niederrhein

Re: Werkmässig kein Radio eingebaut

Beitrag von Tomy »

Hi,
er meinte, dass du einfach eine "Schmarotzerklemme" an das Pluskabel am Zündschloss anklemmst und es damit abzweigst.
Geh lieber direkt vom Sicherungskasten, da hast du direkt eine Sicherung vor und es ist "ordentlicher". Sicherungen sind auch noch einmal eine im Radio drin, normelerweise.


Gruß Thomas
4er-corsa
Beiträge: 1101
Registriert: 11. Apr 2008, 19:14
Wohnort: Neustadt

Re: Werkmässig kein Radio eingebaut

Beitrag von 4er-corsa »

dann schau doch mal nach ob du nicht hinterm amaturenbrett schon kabel für die lautsprecher hast

hatte noch nie einen a-corsa wo der kabelbaum nicht vorhanden bzw. zurückgebunten war
schau doch einfach mal unterm warnblinklichtschalter nach (verkleidung abnehmen)
da mussten dann auch noch mehr kabel vorhanden sein
auf den ersten lick wirste die eh net finden, da diese meisten mit diesem isolierzeug zugeklept sind
also such nen dicken knubbel am kabelbaum
MyCorsaA
Beiträge: 2831
Registriert: 6. Jan 2008, 16:37
Wohnort: Rostock

Re: Werkmässig kein Radio eingebaut

Beitrag von MyCorsaA »

:lol:
ja die ollen klemmen mein ich aber natürlich kann man alles übern sicherungskasten machen!!!
und kabel ziehen is nicht das ding :wink:
Jetzt geht's endlich wieder ab auf die Straße!
Benutzeravatar
DèvélS
Beiträge: 1841
Registriert: 14. Feb 2007, 10:38
Wohnort: Hamm (westfalen) man kann auch sagen der Halle der unbegrenzen möglichkeiten
Kontaktdaten:

Re: Werkmässig kein Radio eingebaut

Beitrag von DèvélS »

4er-corsa hat geschrieben:dann schau doch mal nach ob du nicht hinterm amaturenbrett schon kabel für die lautsprecher hast

hatte noch nie einen a-corsa wo der kabelbaum nicht vorhanden bzw. zurückgebunten war
schau doch einfach mal unterm warnblinklichtschalter nach (verkleidung abnehmen)
da mussten dann auch noch mehr kabel vorhanden sein
auf den ersten lick wirste die eh net finden, da diese meisten mit diesem isolierzeug zugeklept sind
also such nen dicken knubbel am kabelbaum

kan ich nur zustimmen ..die kabelbäume unterscheiden sich nur in der vorm des motorkabelbaumes wo zb beim e12gv (ohv)nur 2-3 strippen sind und beim c14nz(ohc ) zb nen steuergerät mit dranhängt.

der lichtkabelbaum ist gleich und nur hinterm radioschacht/lüftungsgehäuse in den baum gebunden (mit stecker)
selbstbau ist die devise....kaufen kann jeder............................


Bild
KoQ
Beiträge: 21
Registriert: 22. Nov 2008, 08:54

Re: Werkmässig kein Radio eingebaut

Beitrag von KoQ »

Danke vielmals Jungs

Habe jetzt mal angefangen das Cockpit zu demontieren. Aber ich werde sicher mal einen verschäften Blick auf ein möglicherweise vorhandenen Stecker werfen.

Jetzt könnt ihr mir nochmals helfen :) Ich hab mal alle Schrauben etc. entfernt, so dass ich das Gefühl habe den ganzen Kasten entfernen zu können (Ist ja glaube ich alles an einem Stück, ausser das Tablo mit Wanrblinker, Lüftung etc.) Brings aber nicht weg, der ganze Kasten hängt noch irgendwo beim Tachobereich. Kann mir nicht genau erklären, wo das noch festgeschraubt sein könnte. Muss ich eigentlich das Lenkrad entfernen?
Und das Tablo mit Warnblinker und Lüftung etc. bring ich auch nicht runter. Die untere Kante kann ich aushängen, aber oben geht nichts und ich will nichts kaputt machen.
Könntet ihr mir da vielleicht auch einen Tip geben?

Vielen Dank für Eure super Unterstützung.


Die Schweiz dankt :D

MfG


KoQ
Benutzeravatar
DèvélS
Beiträge: 1841
Registriert: 14. Feb 2007, 10:38
Wohnort: Hamm (westfalen) man kann auch sagen der Halle der unbegrenzen möglichkeiten
Kontaktdaten:

Re: Werkmässig kein Radio eingebaut

Beitrag von DèvélS »

das lenkrad sollte dafür runtergemacht werden.


das amabrett an sich hängt an 6 schrauben...

2 links (fahrertür aufmachen und seitlich ans brett schauen)
2 rechts indetische position

und 2 sind unter der fensterkannte unterm amabrett versteckt. die eine hinter dem handschufach auf höhe der amabrett aussenkannte und die andere hinter dem tacho.
sind 10mm kopfschrauben
selbstbau ist die devise....kaufen kann jeder............................


Bild
KoQ
Beiträge: 21
Registriert: 22. Nov 2008, 08:54

Re: Werkmässig kein Radio eingebaut

Beitrag von KoQ »

Wie komme ich zur Schraube hinter dem Tacho?
Hab mal versuch das Sichtfenster zu hebeln. Das ging auch ganz gut, nur kann ich das nur ca. 1cm rausziehen. Das ist ja verkabelt etc. Und ich will da nichts abreisen...

Was mache ich falsch?

Ps. Lenkrad ist weg


KoQ
4er-corsa
Beiträge: 1101
Registriert: 11. Apr 2008, 19:14
Wohnort: Neustadt

Re: Werkmässig kein Radio eingebaut

Beitrag von 4er-corsa »

der tacho hängt an der tachowelle
diese geht ans getriebe
wenn du die abschraubst kannst du den tacho nach vorne ziehen
der stecker für den tacho kannst du seitlich anpacken, zudrücken und dann runterziehen
KoQ
Beiträge: 21
Registriert: 22. Nov 2008, 08:54

Re: Werkmässig kein Radio eingebaut

Beitrag von KoQ »

Moinsen

So habe nun alles fertig montiert. Habe es wie folgt gemacht:
Zündplus habe ich direkt vom dicken Zündkabel abgezwackt.
Dauerplus habe ich vom Blinker genommen.
Und das Minus läuft über das Lich glaube ich :) . Habe verzweifelt ein Minus gesucht...

Jetzt habe ich das so richtig gemacht? Ich ging jetzt nicht über den Sicherungskasten, da mir das zu kompliziert was. Ich hatte dort bei dem Kabelsalat nicht so den Durchblick.
Aber macht es etwas, wenn von dem fetten Zündungsplus auf die Listenklemme gehe und so verbinde mit dem dünnen Kabel vom ISO Stecker vom Radio?

Ich frage aus dem Grund. Funktionieren tut alles. Es haut mir auch keine Sicherungen durch. Aber nach längerem fahren ist mir aufgefallen, dass es im Bereich vom Sicherungskasten nach Kunststoff stinkt und das macht mir extrem Sorgen.

Ich hoffe ich habe nichts falsch gemacht :(

Was meint Ihr?

Grüsse

KoQ
KoQ
Beiträge: 21
Registriert: 22. Nov 2008, 08:54

Re: Werkmässig kein Radio eingebaut

Beitrag von KoQ »

Bitte Jungs helft mir.... Ich brauch Eure Meinung...
Antworten