Relais schon gegen ein anderes getauscht.
LMM auch
Die Suche ergab 466 Treffer
- 10. Dez 2017, 12:19
- Forum: Fragen zu Motorumbauten
- Thema: C16SEI will nicht anspringen
- Antworten: 315
- Zugriffe: 413709
- 9. Dez 2017, 08:52
- Forum: Fragen zu Motorumbauten
- Thema: C16SEI will nicht anspringen
- Antworten: 315
- Zugriffe: 413709
Re: C16SEI will nicht anspringen
Ich fange mal hinten an :) Die Batterie ist noch nicht alt und wurde in der Zeit getauscht, als die Probleme schon da waren. Zündschloss habe ich damals auch schon gecheckt gehabt. Das war es auch nicht.... Relaissockel hm naja, dadurch dass ich den 2. Kabelbaum schon getestet habe, schließe ich das...
- 7. Dez 2017, 09:00
- Forum: Fragen zu Motorumbauten
- Thema: C16SEI will nicht anspringen
- Antworten: 315
- Zugriffe: 413709
Re: C16SEI will nicht anspringen
KW Sensor funktioniert ja sonst auch im Betrieb, zudem getauscht. Keine Änderung Düsen sind Serie. Wurden aber auch getauscht. Keine Änderung Steuergerät Serie. Wurde auch gegen ein anderes getestet Zündspule 2 Jahre alt. Wurde auch schon testweise ersetzt BDR ist i.O. Hab das mit einem zusätzlichem...
- 6. Dez 2017, 16:37
- Forum: Fragen zu Motorumbauten
- Thema: C16SEI will nicht anspringen
- Antworten: 315
- Zugriffe: 413709
Re: C16SEI will nicht anspringen
Stimmt, beide Stecker passen über Kreuz.
Aber damit würde der Motor gar nicht funktionieren.
Aber damit würde der Motor gar nicht funktionieren.
- 5. Dez 2017, 10:56
- Forum: Fragen zu Motorumbauten
- Thema: C16SEI will nicht anspringen
- Antworten: 315
- Zugriffe: 413709
Re: C16SEI will nicht anspringen
Hab ich auch schon überlegt.
Aber mit einem 2. Kabelbaum ist es das gleiche.
Ich glaube ich gebe bald auf und verkaufe den Corsa
Aber mit einem 2. Kabelbaum ist es das gleiche.
Ich glaube ich gebe bald auf und verkaufe den Corsa
- 3. Dez 2017, 08:58
- Forum: Fragen zu Motorumbauten
- Thema: C16SEI will nicht anspringen
- Antworten: 315
- Zugriffe: 413709
Re: C16SEI will nicht anspringen
Schläuche, Anschlüsse usw ist alles ok. Habe ich gefühlt schon 10 mal zerlegt und geprüft. Der LMM geht auch auf, habe ich auch schon nachgeschaut. Gestern haben wir mal mit dem Oszi gemessen. Im Vergleich zum letzten Winter ist mir da aufgefallen, dass beim Starten der Stellmotor vom Leerlaufregler...
- 1. Dez 2017, 15:55
- Forum: Fragen zu Motorumbauten
- Thema: C16SEI will nicht anspringen
- Antworten: 315
- Zugriffe: 413709
Re: C16SEI will nicht anspringen
Und was macht man dagegen?
Wenn du auf den Leerlaufsteller anspielst, der ist ok. Geht während das Startens auch auf. Zudem habe ich auch diesen schon getauscht.
Wenn du auf den Leerlaufsteller anspielst, der ist ok. Geht während das Startens auch auf. Zudem habe ich auch diesen schon getauscht.
- 1. Dez 2017, 09:05
- Forum: Fragen zu Motorumbauten
- Thema: C16SEI will nicht anspringen
- Antworten: 315
- Zugriffe: 413709
Re: C16SEI will nicht anspringen
Benzindruck ist i.O. Den habe ich gemessen. Masseanschlüsse habe ich auch schon überprüft, war auch eine meiner Ideen. Die Einspritzdüsen sind dicht. War auch eine Vermutung und ich hatte sie deshalb nach dem Motor ausschalten ausgebaut und angeschaut - nix nass. Außerdem spricht dagegen, dass der C...
- 30. Nov 2017, 09:27
- Forum: Fragen zu Motorumbauten
- Thema: C16SEI will nicht anspringen
- Antworten: 315
- Zugriffe: 413709
Re: C16SEI will nicht anspringen
Der Anlasser dreht normal und zieht auch ordentlich durch. Sorry, das stimmt. Mit dem "besser gehen" ist es etwas schwierig. Da musste ich selbst erst dahinter kommen. Also. Im Sommer wenn er kalt ist (Außentemp. 20°C) springt er im Verhältnis noch relativ leicht an. Wenn er dann warm ist ...
- 29. Nov 2017, 08:54
- Forum: Fragen zu Motorumbauten
- Thema: C16SEI will nicht anspringen
- Antworten: 315
- Zugriffe: 413709
Re: C16SEI will nicht anspringen
Wir haben beim Starten die Zündlichtpistole quasi mitlaufen lassen. Kabelbaum ist in Ordnung. Hatte den trotzdem auch schon getauscht. Steuergerät ebenso schon durch 2 andere ersetzt. Was ich auch nicht verstehe, je wärmer der Motor ist, desto besser springt er an. Und wenn ich ihn nur kurz ausmache...
- 24. Nov 2017, 14:09
- Forum: Fragen zu Motorumbauten
- Thema: C16SEI will nicht anspringen
- Antworten: 315
- Zugriffe: 413709
Re: C16SEI will nicht anspringen
Anlasser schließe ich aus. Hab sogar den dicken rein mit 1,1KW und 2 Anlasser vom Z18XE probiert. Bringt alles nix. Mit dem vom Z18XE ist es sogar noch schlimmer obwohl der auch ordentlich durchzieht. Spannung geht auch auf knapp 10V runter. Was jetzt noch aufgefallen ist: Anscheinend zündet das Ste...
- 19. Nov 2017, 11:41
- Forum: Fragen zu Motorumbauten
- Thema: C16SEI will nicht anspringen
- Antworten: 315
- Zugriffe: 413709
Re: C16SEI will nicht anspringen
So, es geht mal wieder auf den Winter zu und schon mag mein Motor wieder nicht mehr. Immer noch altes Problem. Im Sommer gehts halbwegs. Im Winter unter 5°C ist nun Ende. Da startet er gar bzw. man hört 2-3 Zündungen - danach abgesoffen. Hilft nur noch anschleppen. Ab dann ist alles gut. Was mir noc...
- 26. Mär 2017, 12:30
- Forum: Motorentechnik
- Thema: unbekannte Nockenwelle E2201
- Antworten: 6
- Zugriffe: 20157
Re: unbekannte Nockenwelle E2201
Torki, wenn du das messen kannst, wäre das Klasse. Wohnst ja nicht allzu weit weg...
- 26. Mär 2017, 12:30
- Forum: Motorentechnik
- Thema: Was kann man aus Opelmotoren für Motoren bauen
- Antworten: 234
- Zugriffe: 376297
Re: Was kann man aus Opelmotoren für Motoren bauen
Hallo Torki,
welchen Umbau willst du denn nun genau machen? Den auf 1300ccm?
Wie hoch wäre eigentlich deine Quetschkante?
welchen Umbau willst du denn nun genau machen? Den auf 1300ccm?
Wie hoch wäre eigentlich deine Quetschkante?
- 27. Nov 2016, 16:59
- Forum: Fragen zu Motorumbauten
- Thema: C16SEI will nicht anspringen
- Antworten: 315
- Zugriffe: 413709
Re: C16SEI will nicht anspringen
Ja tut er.
Der Motor war schon warm von der Fahrt zur Werkstatt hin.
Also die Temperatur passt. Gemessen mit dem Multimeter und gestern nun auch im Tech 1 angezeigt: passt. Zudem habe ich einen 2. Sensor für die Anzeige, passt auch zueinander. Das wäre leider zu einfach gewesen...
Der Motor war schon warm von der Fahrt zur Werkstatt hin.
Also die Temperatur passt. Gemessen mit dem Multimeter und gestern nun auch im Tech 1 angezeigt: passt. Zudem habe ich einen 2. Sensor für die Anzeige, passt auch zueinander. Das wäre leider zu einfach gewesen...